Die 100 wertvollsten Sportteams der Welt – Vom niedrigsten zum höchsten Marktwert
Noch nie war der Sport finanziell so lukrativ wie heute. Teams aus verschiedenen Ligen erzielen Rekordbewertungen, angetrieben durch milliardenschwere Fernsehverträge, Sponsorenverträge und eine weltweite Fangemeinde. Vom europäischen Fußball bis hin zu den führenden NFL-Franchises verändert sich die finanzielle Landschaft stetig.
Es ist kein leichtes Unterfangen, an die Spitze dieser Liste zu gelangen. Während einige Teams seit Jahrzehnten als finanzielle Giganten gelten, haben andere durch sportlichen Erfolg, clevere Geschäftsstrategien oder gezielte Marktvergrößerungen einen schnellen Wertzuwachs erfahren. Von traditionsreichen Clubs bis hin zu innovativen Organisationen, die moderne Geschäftsmodelle verfolgen – die Faktoren, die diese Bewertungen beeinflussen, sind vielfältig.
Wir haben die 100 wertvollsten Sportteams im Jahr 2025 analysiert und von Platz 100 bis Platz 1 gerankt. Egal, ob durch sportliche Erfolge, eine starke Markenpräsenz oder strategische Investitionen – diese Teams repräsentieren die finanzielle Spitze der Sportwelt. Lassen Sie uns beginnen!
100. Chicago White Sox

Mit einem geschätzten Wert von 1,9 Milliarden Euro gehören die Chicago White Sox zu den traditionsreichsten Teams in der Major League Baseball. Der Gewinn der World Series im Jahr 2005 war ein Meilenstein für den Club, und seine treue Fangemeinde trägt weiterhin zur finanziellen Stabilität bei.
Lesen Sie auch: Top 10 der Torschützen gegen ehemalige Vereine – Rangliste
99. Aston Martin

Aston Martins Formel-1-Team wird auf 1,91 Milliarden Euro geschätzt und hat sich als feste Größe im Motorsport etabliert. Die Kombination aus technischer Innovation und sportlichem Ehrgeiz hat den Wert des Teams stetig steigen lassen.
98. Washington Nationals

Die Washington Nationals, mit einem Wert von 1,93 Milliarden Euro, gewannen 2019 ihre erste World Series und haben seither kontinuierlich in ihren Kader investiert. Der Club profitiert von einer starken Anhängerschaft und einem wachsenden Markt.
97. Toronto Blue Jays

Die Toronto Blue Jays sind mit 1,99 Milliarden Euro Kanadas erfolgreichstes MLB-Team. Durch eine starke nationale Fanbasis und gezielte Investitionen in Top-Talente konnten sie ihre finanzielle Position festigen.
96. Philadelphia Flyers

Mit einem geschätzten Wert von 2,13 Milliarden Euro gehören die Philadelphia Flyers zu den traditionsreichsten NHL-Teams. Die leidenschaftlichen Fans und die lange Geschichte des Clubs sorgen für eine stabile wirtschaftliche Basis.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Verteidiger aller Zeiten – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
95. Texas Rangers

Die Texas Rangers, die auf 2,16 Milliarden Euro geschätzt werden, haben in den letzten Jahren stark in die Spielerentwicklung und Stadioninfrastruktur investiert. Dadurch konnte der Wert des Clubs deutlich gesteigert werden.
94. Edmonton Oilers

Mit einem Wert von 2,24 Milliarden Euro sind die Edmonton Oilers eines der legendärsten NHL-Teams. Besonders in der Ära von Wayne Gretzky erlangten sie Weltruhm, und ihr engagierter Fan-Support hält ihren Wert hoch.
93. Chicago Blackhawks

Die Chicago Blackhawks, mit einem geschätzten Wert von 2,28 Milliarden Euro, haben in den letzten zwei Jahrzehnten mehrere Stanley Cups gewonnen. Ihre Mischung aus Tradition und moderner Wettbewerbsfähigkeit macht sie zu einem der wertvollsten NHL-Franchises.
92. Los Angeles Kings

Mit 2,31 Milliarden Euro sind die Los Angeles Kings ein etabliertes NHL-Team, das nach den Stanley-Cup-Titeln 2012 und 2014 einen deutlichen Anstieg seiner Bewertung erlebt hat. Der Markt in Los Angeles trägt erheblich zu ihrem finanziellen Erfolg bei.
Lesen Sie auch: Die 100 größten Sportler des 21. Jahrhunderts – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
91. Los Angeles Angels

Die Los Angeles Angels, geschätzt auf 2,37 Milliarden Euro, profitieren von den großen Namen in ihrem Kader, darunter Mike Trout. Die konstanten Einnahmen aus TV-Deals und Merchandise stärken den finanziellen Status des Clubs.
90. McLaren

Mit einem Wert von 2,43 Milliarden Euro bleibt McLaren eines der ikonischsten Teams der Formel 1. Ihre technologische Innovationskraft und Renngeschichte machen sie zu einer der wertvollsten Marken im Motorsport.
89. Boston Bruins

Die Boston Bruins, mit einer Bewertung von 2,45 Milliarden Euro, sind eines der erfolgreichsten NHL-Teams aller Zeiten. Ihre beständige Leistung und große Anhängerschaft sorgen für eine stabile wirtschaftliche Lage.
88. St. Louis Cardinals

Mit 2,55 Milliarden Euro gehören die St. Louis Cardinals zu den erfolgreichsten MLB-Franchises. Zahlreiche Meisterschaften und eine treue Fangemeinde sichern dem Team eine starke finanzielle Position.
Lesen Sie auch: Die am schlechtesten bezahlten Spieler aller Bundesliga-Vereine – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
87. New York Mets

Die New York Mets sind mit 2,68 Milliarden Euro eines der wertvollsten MLB-Teams. Der riesige Markt in New York und lukrative Medienrechte tragen zur finanziellen Stärke des Clubs bei.
86. Montreal Canadiens

Mit einem Wert von 2,71 Milliarden Euro sind die Montreal Canadiens das erfolgreichste NHL-Team mit 24 Stanley-Cup-Titeln. Ihr weltweiter Ruf als „Hockey-Hauptstadt“ trägt maßgeblich zu ihrem finanziellen Erfolg bei.
85. Philadelphia Phillies

Die Philadelphia Phillies, geschätzt auf 2,79 Milliarden Euro, verfügen über eine der leidenschaftlichsten Fanbasen der MLB. Ihre konstanten Playoff-Teilnahmen in den letzten Jahren haben ihren Marktwert weiter gesteigert.
84. Memphis Grizzlies

Mit einem Wert von 2,81 Milliarden Euro haben die Memphis Grizzlies einen beeindruckenden finanziellen Aufstieg in der NBA hingelegt. Dank talentierter junger Spieler und eines strategischen Managements wächst ihr Marktwert stetig.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Manchester United-Spieler aller Zeiten – Rangliste
83. New Orleans Pelicans

Die New Orleans Pelicans, geschätzt auf 2,83 Milliarden Euro, gehören zu den aufstrebenden Teams der NBA. Mit jungen Stars und einer wachsenden Popularität steigt ihr finanzieller Wert kontinuierlich.
82. Houston Astros

Mit 2,94 Milliarden Euro haben die Houston Astros nach mehreren tiefen Playoff-Runs und dem World-Series-Titel 2017 eine enorme Wertsteigerung erlebt. Ihre kluge Personalstrategie sichert dem Club eine stabile Zukunft.
81. New York Rangers

Die New York Rangers, geschätzt auf 2,96 Milliarden Euro, sind eines der wertvollsten NHL-Teams. Ihr Standort in einem der weltweit größten Sportmärkte festigt ihren Status als finanzielle Macht in der Liga.
80. Minnesota Timberwolves

Mit einem Wert von 3,03 Milliarden Euro haben die Minnesota Timberwolves ihren Marktwert durch gezielte Investitionen in junge Talente und eine wachsende Fanbasis gesteigert. Ihre jüngsten Playoff-Teilnahmen haben den finanziellen Wert des Teams weiter erhöht.
79. Charlotte Hornets

Die Charlotte Hornets, mit einer Bewertung von 3,07 Milliarden Euro, sind weiterhin eines der wertvollsten NBA-Franchises. Die ehemalige Verbindung zu Michael Jordan und die starke Basketballkultur in North Carolina tragen zur finanziellen Stabilität des Teams bei.
78. Atlanta Braves

Mit 3,09 Milliarden Euro gehören die Atlanta Braves zu den erfolgreichsten MLB-Franchises der letzten Jahre. Ihr World-Series-Sieg 2021 hat ihren finanziellen Status weiter gefestigt.
77. Detroit Pistons

Die Detroit Pistons sind mit 3,13 Milliarden Euro eines der traditionsreichsten Teams in der NBA. Mehrere Meisterschaften und eine engagierte Fanbasis tragen zu ihrem hohen Wert bei.
76. Orlando Magic

Mit einer Bewertung von 3,16 Milliarden Euro ist Orlando Magic ein etabliertes NBA-Team. Der Standort Florida als bedeutender Sportmarkt sichert dem Franchise eine starke wirtschaftliche Basis.
75. Chelsea

Chelsea ist mit 3,18 Milliarden Euro weiterhin eines der wertvollsten Fußballteams der Welt. Ihre internationale Strahlkraft und starke kommerzielle Einnahmen sichern dem Club eine Spitzenposition in der Premier League.
74. Tottenham Hotspur

Mit 3,2 Milliarden Euro hat Tottenham Hotspur seinen finanziellen Wert enorm gesteigert. Ihr hochmodernes Stadion und konstante Teilnahmen an europäischen Wettbewerben tragen zur finanziellen Stabilität bei.
73. Red Bull Racing

Das Red Bull Racing Team, mit einem Wert von 3,26 Milliarden Euro, dominiert seit Jahren die Formel 1. Ihre Erfolge mit Fahrern wie Max Verstappen haben zu enormen Sponsoring- und Werbeeinnahmen geführt.
72. Oklahoma City Thunder

Mit 3,29 Milliarden Euro hat Oklahoma City Thunder trotz eines kleineren Marktes eine starke wirtschaftliche Basis geschaffen. Intelligentes Management und hohe Zuschauerbindung sind wichtige Faktoren für ihren finanziellen Erfolg.
71. Portland Trail Blazers

Die Portland Trail Blazers sind mit 3,34 Milliarden Euro eines der beliebtesten Teams der NBA. Ihre tiefe Verbindung zur Stadt und eine treue Fanbasis sichern dem Franchise einen hohen Marktwert.
70. Toronto Maple Leafs

Mit einem geschätzten Wert von 3,37 Milliarden Euro sind die Toronto Maple Leafs das wertvollste NHL-Franchise. Ihre immense Fangemeinde und starke Medienverträge sorgen für kontinuierliches Wachstum.
69. Utah Jazz

Mit einer Bewertung von 3,39 Milliarden Euro bleibt Utah Jazz eines der beständigsten Teams der NBA. Ihr strategisches Management und ihre wiederholten Playoff-Teilnahmen tragen zu ihrem Wertzuwachs bei.
68. Indiana Pacers

Die Indiana Pacers sind mit 3,47 Milliarden Euro eines der NBA-Teams mit einer tief verwurzelten Basketballtradition. Ihre stabile wirtschaftliche Entwicklung spiegelt sich in der konstanten Teamperformance wider.
67. San Antonio Spurs

Mit 3,52 Milliarden Euro bleibt San Antonio Spurs eines der angesehensten NBA-Franchises. Ihre reiche Geschichte und kluges Management machen sie zu einem der wertvollsten Teams der Liga.
66. Milwaukee Bucks

Die Milwaukee Bucks, bewertet mit 3,54 Milliarden Euro, haben seit ihrem NBA-Titelgewinn 2021 enorm an Wert gewonnen. Die Präsenz von Stars und nachhaltiges Wachstum tragen zur Stabilität des Teams bei.
65. Arsenal

Arsenal ist mit 3,56 Milliarden Euro weiterhin eines der größten Fußballteams Englands. Ihre weltweite Fanbasis und starke Sponsoring-Einnahmen sichern dem Verein eine Top-Position in der Premier League.
64. Mercedes F1

Mit 3,61 Milliarden Euro bleibt Mercedes eines der wertvollsten Teams der Formel 1. Ihre Dominanz in den letzten Jahren und hochkarätige Sponsorenverträge machen sie zu einer wirtschaftlichen Macht in der Motorsportwelt.
63. Cleveland Cavaliers

Die Cleveland Cavaliers, mit einer Bewertung von 3,63 Milliarden Euro, haben auch nach dem Abgang von LeBron James ihre finanzielle Stabilität bewahrt. Ihr NBA-Titel 2016 stärkt nach wie vor ihren Marktwert.
62. Washington Wizards

Die Washington Wizards sind mit 3,66 Milliarden Euro eines der finanziell beständigsten NBA-Franchises. Ihr Standort in einem großen Sportmarkt und starke Sponsoring-Deals treiben ihren Wert weiter an.
61. Paris Saint-Germain (PSG)

Paris Saint-Germain ist mit 3,72 Milliarden Euro weiterhin eines der wertvollsten Fußballteams weltweit. Ihre Starbesetzung und aggressive Marketingstrategie haben den finanziellen Wert des Clubs enorm gesteigert.
60. Denver Nuggets

Mit einer Bewertung von 3,74 Milliarden Euro haben die Denver Nuggets ihren Marktwert nach dem ersten NBA-Meistertitel in der Vereinsgeschichte 2023 erheblich gesteigert. Kluges Management und eine starke Fangemeinde treiben ihr Wachstum voran.
59. Atlanta Hawks

Die Atlanta Hawks, mit einem geschätzten Wert von 3,76 Milliarden Euro, profitieren von ihrem Standort in einer großen Basketballstadt. Ihre kontinuierlichen Playoff-Teilnahmen und die Entwicklung junger Stars tragen zu ihrer finanziellen Stärke bei.
58. Sacramento Kings

Mit 3,81 Milliarden Euro haben die Sacramento Kings in den letzten Jahren an Marktwert gewonnen. Eine steigende Fan-Interaktion und eine wiedererstarkte Mannschaft haben das Interesse am Franchise erhöht.
57. San Francisco Giants

Die San Francisco Giants, mit einer Bewertung von 3,89 Milliarden Euro, sind eines der wertvollsten MLB-Teams. Ihre Vergangenheit mit mehreren World-Series-Titeln und eine große Fanbasis stärken ihre wirtschaftliche Position.
56. Phoenix Suns

Mit 4,01 Milliarden Euro haben die Phoenix Suns eine beachtliche Wertsteigerung erlebt. Die Kombination aus einer talentierten Mannschaft und erhöhter Fanbindung hat die finanziellen Möglichkeiten des Teams erheblich verbessert.
55. Dallas Mavericks

Die Dallas Mavericks, mit einem Wert von 4,14 Milliarden Euro, gehören weiterhin zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Teams der NBA. Ihre starke Fanbasis und ein Superstar-geführtes Team sorgen für anhaltendes Wachstum.
54. Philadelphia 76ers

Mit einer Bewertung von 4,25 Milliarden Euro sind die Philadelphia 76ers eines der traditionsreichsten Teams in der NBA. Starke Eigentümerstrukturen und moderne Geschäftsstrategien sichern dem Team eine stabile wirtschaftliche Zukunft.
53. Toronto Raptors

Die Toronto Raptors, mit einem geschätzten Wert von 4,27 Milliarden Euro, sind das führende NBA-Team in Kanada. Der Meistertitel 2019 sorgt weiterhin für hohe wirtschaftliche Einnahmen.
52. Cincinnati Bengals

Mit 4,30 Milliarden Euro haben die Cincinnati Bengals durch ihre jüngsten Super-Bowl-Teilnahmen einen deutlichen Anstieg ihrer finanziellen Bewertung erlebt. Ihr junger, talentierter Kader sorgt für anhaltendes Wachstum.
51. Manchester City

Manchester City, mit einem Wert von 4,36 Milliarden Euro, ist eines der dominierenden Fußballteams der letzten Jahre. Ihre starke globale Markenpräsenz, Sponsoring-Deals und sportlicher Erfolg tragen zu ihrem hohen Marktwert bei.
50. Jacksonville Jaguars

Mit 4,37 Milliarden Euro profitieren die Jacksonville Jaguars weiterhin von ihrer langfristigen Wachstumsstrategie. Ihre internationale Expansion, insbesondere in Großbritannien, trägt zu ihrer finanziellen Entwicklung bei.
49. Houston Rockets

Die Houston Rockets, bewertet mit 4,38 Milliarden Euro, sind eines der größten Basketball-Franchises in Texas. Ihre starke Markenpräsenz und die strategische Neuausrichtung nach der Harden-Ära fördern ihr finanzielles Wachstum.
48. Ferrari

Mit 4,39 Milliarden Euro bleibt Ferrari eine der wertvollsten Marken in der Formel 1. Ihre historische Dominanz und lukrativen Sponsoring-Deals sichern ihnen eine Spitzenposition im Motorsport.
47. New Orleans Saints

Die New Orleans Saints, mit einer Bewertung von 4,41 Milliarden Euro, haben eine der engagiertesten Fangemeinden in der NFL. Ihre langjährige Erfolgsgeschichte trägt zur finanziellen Stabilität des Teams bei.
46. Bayern Munich

Mit 4,43 Milliarden Euro bleibt Bayern München das wertvollste Fußballteam Deutschlands. Ihre nationale Dominanz, tiefgehende Champions-League-Erfahrungen und eine starke kommerzielle Strategie sichern ihre führende Position.
45. Arizona Cardinals

Die Arizona Cardinals, mit einem Wert von 4,46 Milliarden Euro, haben durch erhebliche Investitionen in ihr Stadion und ihr Team an Wert gewonnen. Ihr wachsender Einfluss in der NFL stärkt ihre Position als eines der wertvollsten Franchises.
44. Detroit Lions

Mit 4,49 Milliarden Euro gehören die Detroit Lions weiterhin zu den stärksten Marken der NFL. Ihr historischer Einfluss und eine solide Fanbasis haben zur Wertsteigerung des Teams beigetragen.
43. Indianapolis Colts

Die Indianapolis Colts, mit einer Bewertung von 4,57 Milliarden Euro, sind eines der stabilsten NFL-Franchises. Ihre strategische Teamentwicklung und treue Anhängerschaft fördern ihr finanzielles Wachstum.
42. Miami Heat

Mit 4,60 Milliarden Euro sind die Miami Heat eines der wertvollsten NBA-Teams. Ihr Standort, ihre Markenstrategie und ihr Erfolg in den Playoffs haben ihre wirtschaftliche Stellung weiter verbessert.
41. Buffalo Bills

Die Buffalo Bills, mit einem geschätzten Wert von 4,62 Milliarden Euro, erleben einen rasanten Aufstieg in der NFL-Wertung. Ihre jüngsten sportlichen Erfolge, kombiniert mit einer leidenschaftlichen Fanbasis, haben zu einer beachtlichen Wertsteigerung geführt.
40. Liverpool FC

Mit einer Bewertung von 4,63 Milliarden Euro bleibt der FC Liverpool eines der größten Fußballteams der Welt. Ihre jüngsten Erfolge in der Champions League und der Premier League haben ihre globale Marke und kommerzielle Attraktivität weiter gestärkt.
39. Baltimore Ravens

Die Baltimore Ravens, mit einem Wert von 4,64 Milliarden Euro, gehören zu den stabilsten NFL-Franchises. Ihr Erfolg auf dem Spielfeld und starke Eigentümerstrukturen machen sie zu einer finanziell robusten Organisation.
38. Carolina Panthers

Mit 4,65 Milliarden Euro haben die Carolina Panthers einen stetigen Wertzuwachs erlebt. Ihr engagierter Fan-Support und laufende Stadioninvestitionen haben zur finanziellen Stabilität beigetragen.
37. Cleveland Browns

Die Cleveland Browns, mit einer Bewertung von 4,70 Milliarden Euro, profitieren von ihrer treuen Fangemeinde und der jüngsten Erholung des Teams. Ihr historischer Einfluss in der NFL stärkt ihre Position als wertvolles Franchise.
36. Los Angeles Chargers

Mit 4,76 Milliarden Euro sind die Los Angeles Chargers eines der am schnellsten wachsenden NFL-Teams. Ihr Umzug nach Los Angeles und das geteilte SoFi Stadium mit den Rams haben ihre Marktpräsenz erheblich gesteigert.
35. FC Barcelona

Der FC Barcelona, mit einem Wert von 4,81 Milliarden Euro, bleibt eine der stärksten Marken im internationalen Fußball. Trotz finanzieller Herausforderungen bleibt ihre globale Anziehungskraft ungebrochen.
34. Tennessee Titans

Mit 4,83 Milliarden Euro haben die Tennessee Titans einen Anstieg ihres Marktwerts erlebt. Ihr sportlicher Erfolg und die strategische Einbindung neuer Fans tragen zu ihrem wirtschaftlichen Wachstum bei.
33. Chicago Cubs

Die Chicago Cubs, mit einer Bewertung von 4,86 Milliarden Euro, gehören zu den traditionsreichsten MLB-Franchises. Ihr legendärer World-Series-Sieg 2016 hat ihren Wert langfristig positiv beeinflusst.
32. Minnesota Vikings

Mit 4,88 Milliarden Euro sind die Minnesota Vikings weiterhin eines der wertvollsten NFL-Teams. Ihr hochmodernes Stadion und ihre leidenschaftliche Anhängerschaft sichern ihnen eine starke wirtschaftliche Basis.
31. Green Bay Packers

Die Green Bay Packers, mit einem Wert von 4,97 Milliarden Euro, sind das einzige öffentlich besessene NFL-Team. Ihre langjährige Erfolgsgeschichte und hohe nationale Anerkennung machen sie zu einer wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte.
30. Kansas City Chiefs

Mit einer Bewertung von 5,00 Milliarden Euro haben die Kansas City Chiefs durch ihre jüngsten Super-Bowl-Erfolge ihren Marktwert enorm gesteigert. Quarterback Patrick Mahomes spielt dabei eine zentrale Rolle in ihrer globalen Markenbildung.
29. Denver Broncos

Die Denver Broncos, mit einem Wert von 5,02 Milliarden Euro, bleiben eines der wertvollsten NFL-Teams. Ihre starke Fanbasis und eine erfolgreiche Franchise-Geschichte tragen zur finanziellen Stabilität bei.
28. Tampa Bay Buccaneers

Mit 5,05 Milliarden Euro haben die Tampa Bay Buccaneers seit ihrem Super-Bowl-Sieg mit Tom Brady einen rasanten finanziellen Aufstieg erlebt. Ihre wachsende Popularität und strategische Geschäftsführung tragen zu diesem Erfolg bei.
27. Pittsburgh Steelers

Die Pittsburgh Steelers, mit einer Bewertung von 5,06 Milliarden Euro, sind eines der kultigsten NFL-Franchises. Ihre zahlreichen Super-Bowl-Titel und die treue Fanbasis halten ihren finanziellen Wert hoch.
26. Chicago Bulls

Mit 5,07 Milliarden Euro bleiben die Chicago Bulls eines der wertvollsten NBA-Teams. Dank ihres weltweiten Markenimages, das stark mit Michael Jordans Erfolg verbunden ist, bleibt ihre wirtschaftliche Stellung unverändert stark.
25. Seattle Seahawks

Die Seattle Seahawks, mit einem Wert von 5,08 Milliarden Euro, sind eines der beliebtesten NFL-Teams. Ihr engagierter Fan-Support, bekannt als „12th Man“, trägt erheblich zu ihrem wirtschaftlichen Erfolg bei.
24. Boston Celtics

Mit 5,13 Milliarden Euro gehören die Boston Celtics zu den wertvollsten NBA-Teams. Ihre reiche Meisterschaftsgeschichte und starke Präsenz in Boston machen sie finanziell äußerst attraktiv.
23. Los Angeles Clippers

Die Los Angeles Clippers, mit einer Bewertung von 5,16 Milliarden Euro, haben unter der neuen Eigentümerschaft von Steve Ballmer erheblich an Wert gewonnen. Der geplante Umzug in eine neue Arena verspricht weiteres finanzielles Wachstum.
22. Boston Red Sox

Mit 5,18 Milliarden Euro bleiben die Boston Red Sox eines der ikonischsten MLB-Teams. Ihr legendäres Stadion, Fenway Park, und ihre treue Anhängerschaft sorgen für konstante Einnahmen.
21. Brooklyn Nets

Die Brooklyn Nets, mit einem Wert von 5,23 Milliarden Euro, haben sich als eines der finanzstärksten Teams der NBA etabliert. Ihr Standort in New York, kluge Eigentümerstrategien und hochkarätige Spielertransfers haben zur Wertsteigerung beigetragen.
20. Atlanta Falcons

Mit einer Bewertung von 5,30 Milliarden Euro sind die Atlanta Falcons weiterhin eine der führenden Marken in der NFL. Ihr modernes Mercedes-Benz Stadium und die große Fanbasis tragen zur wirtschaftlichen Stärke des Teams bei.
19. Houston Texans

Die Houston Texans, mit einem Wert von 5,32 Milliarden Euro, profitieren von ihrem Standort in einem der größten Sportmärkte der USA. Trotz sportlicher Herausforderungen bleibt ihr finanzieller Wert auf hohem Niveau.
18. Real Madrid

Real Madrid, mit einer Bewertung von 5,36 Milliarden Euro, ist eines der wertvollsten Fußballteams weltweit. Ihre Erfolge in LaLiga und der Champions League sowie ihr globales Marketing machen sie zu einer wirtschaftlichen Supermacht.
17. Manchester United

Mit 5,46 Milliarden Euro bleibt Manchester United eines der bekanntesten Sportteams der Welt. Trotz sportlicher Rückschläge bleibt ihre globale Marke stark, unterstützt durch Millionen von Fans und lukrative Sponsoring-Verträge.
16. Chicago Bears

Die Chicago Bears, mit einer Bewertung von 5,53 Milliarden Euro, sind eines der traditionsreichsten NFL-Franchises. Ihr geplantes neues Stadion und eine treue Fanbasis tragen zu ihrer wirtschaftlichen Stabilität bei.
15. Washington Commanders

Mit 5,55 Milliarden Euro behalten die Washington Commanders trotz sportlicher Schwankungen ihren hohen finanziellen Wert. Ihre Lage in der US-Hauptstadt und die starke Franchise-Marke tragen dazu bei.
14. Los Angeles Dodgers

Die Los Angeles Dodgers, mit einem Wert von 5,56 Milliarden Euro, gehören zu den wertvollsten MLB-Teams. Ihre regelmäßigen Playoff-Teilnahmen und die starke Fanbasis machen sie finanziell äußerst stabil.
13. Las Vegas Raiders

Mit 5,91 Milliarden Euro haben die Las Vegas Raiders von ihrem Umzug nach Nevada enorm profitiert. Ihr hochmodernes Allegiant Stadium und eine wachsende Fanbasis treiben ihre wirtschaftliche Expansion voran.
12. Philadelphia Eagles

Die Philadelphia Eagles, mit einer Bewertung von 5,98 Milliarden Euro, haben sich als eines der wertvollsten NFL-Franchises etabliert. Ihr treuer Fan-Support und ihre jüngsten Erfolge im Super Bowl treiben den finanziellen Wert nach oben.
11. Miami Dolphins

Mit 6,02 Milliarden Euro haben die Miami Dolphins ihren Wert in den letzten Jahren erheblich gesteigert. Ihr Standort in Florida und strategische Geschäftsentscheidungen haben zur finanziellen Stärke des Teams beigetragen.
10. New York Jets

Die New York Jets, mit einer Bewertung von 6,06 Milliarden Euro, profitieren enorm von ihrer Präsenz in einem der größten Sportmärkte der Welt. Trotz sportlicher Misserfolge bleibt ihr finanzieller Wert auf hohem Niveau.
9. San Francisco 49ers

Mit 6,12 Milliarden Euro bleiben die San Francisco 49ers eines der finanziell stärksten NFL-Teams. Ihr großes Marktpotenzial und ihre sportliche Konstanz sorgen für einen stetigen Wertzuwachs.
8. New England Patriots

Die New England Patriots, mit einer Bewertung von 6,52 Milliarden Euro, gehören weiterhin zu den Top-Franchises der NFL. Ihre sechs Super-Bowl-Siege in der Ära von Tom Brady haben die weltweite Markenbekanntheit erheblich gesteigert.
7. New York Giants

Mit 6,71 Milliarden Euro bleiben die New York Giants eines der wertvollsten NFL-Teams. Ihre lange Geschichte, der riesige Markt New York und ihre treue Fangemeinde machen sie zu einem finanziellen Giganten.
6. Los Angeles Rams

Die Los Angeles Rams, mit einer Bewertung von 6,83 Milliarden Euro, haben seit ihrem Umzug aus St. Louis erheblich an Wert gewonnen. Ihr moderner SoFi Stadium-Komplex und ihr Super-Bowl-Sieg haben zur finanziellen Expansion beigetragen.
5. New York Yankees

Die New York Yankees, mit einem Wert von 6,98 Milliarden Euro, sind das wertvollste Team der Major League Baseball. Ihre ikonische Marke, große Medienrechte und weltweite Merchandising-Umsätze machen sie zur finanziellen Spitze des Baseballs.
4. Los Angeles Lakers

Die Los Angeles Lakers, mit einer Bewertung von 7,01 Milliarden Euro, sind eines der bekanntesten Sportteams der Welt. Ihre Dynastie, geprägt durch Stars wie Kobe Bryant und LeBron James, sorgt für anhaltende wirtschaftliche Stärke.
3. New York Knicks

Mit 7,26 Milliarden Euro sind die New York Knicks das wertvollste NBA-Team. Ihr Standort in New York City und die historische Verbindung zum Madison Square Garden machen sie zur finanziellen Nummer eins im Basketball.
2. Golden State Warriors

Die Golden State Warriors, mit einer Bewertung von 8,00 Milliarden Euro, haben sich in den letzten zehn Jahren zur globalen Marke entwickelt. Ihr Erfolg in der NBA, der moderne Chase Center und eine treue Fangemeinde treiben ihren Marktwert weiter nach oben.
1. Dallas Cowboys

Mit 9,04 Milliarden Euro bleiben die Dallas Cowboys das wertvollste Sportteam der Welt. Ihr riesiges AT&T Stadium, lukrative Sponsoring-Verträge und eine beispiellose Markenstärke machen sie zum finanziellen König der Sportwelt. Trotz ausbleibender Super-Bowl-Erfolge in den letzten Jahrzehnten bleibt ihr Wert unangefochten an der Spitze.