McLaren-Teamchef Andrea Stella mahnt zur Vorsicht, obwohl sein Team mit einem beeindruckenden Auftakt in die Formel-1-Saison 2025 gestartet ist. Er warnt, dass die Konkurrenz ihr volles Potenzial noch nicht vollständig gezeigt hat.
Nach einer triumphalen Saison 2024, in der McLaren zum ersten Mal seit 26 Jahren die Konstrukteursmeisterschaft gewann, knüpft das Team nahtlos an seine Erfolge an. Beim Saisonauftakt in Australien sicherten sich Lando Norris und Oscar Piastri die erste Startreihe, und Norris triumphierte in schwierigen Bedingungen mit einem überzeugenden Sieg.
Trotz dieser starken Leistung mahnt Stella zur Bodenständigkeit und Wachsamkeit.
„Das Team hat ein schnelles Auto gebaut, was uns einen wettbewerbsfähigen Start in die Saison ermöglicht hat“, sagte der Italiener gegenüber RN365. „Lando und Oscar haben in Melbourne hervorragend abgeliefert, aber wir müssen mit beiden Füßen auf dem Boden bleiben und weiter dazulernen, denn wir haben noch nicht alles gesehen, was unsere Konkurrenten zu bieten haben.“
Lesen Sie auch: Ranking der Top 10 F1-Teamchefs nach Vermögen
Mit Top-Teams wie Red Bull, Mercedes und Ferrari, die sich voraussichtlich schnell weiterentwickeln werden, erinnert Stella daran, dass die frühen Saisonergebnisse oft täuschen können.
Shanghai wartet: Die Sprint-Herausforderung
Die Formel 1 reist nun nach China zum zweiten Rennen der Saison, das zugleich das erste Sprintrennen des Jahres sein wird. Dieses Format bietet McLaren die Möglichkeit, seinen Vorsprung auszubauen, stellt das Team aber auch vor strategische Herausforderungen.
„Wir richten unseren Fokus nun sofort auf den Großen Preis von China“, erklärte Stella. „Als erstes Sprintrennen der Saison 2025 bietet es die Chance, mehr Punkte zu sammeln, aber auch die Schwierigkeit, das neue Auto mit begrenzter Trainingszeit optimal kennenzulernen.“
Mit nur wenig Zeit für Abstimmungsarbeiten müssen die Teams die perfekte Balance zwischen Datensammlung und strategischer Umsetzung finden.
Lesen Sie auch: Die 10 punktbesten Fahrer der Formel-1-Geschichte – Rangliste
Eine neue Ära für McLaren?
McLaren hat seit 1991, als Ayrton Senna noch für das Team fuhr, keine aufeinanderfolgenden Konstrukteursmeisterschaften mehr gewonnen. Falls das Team die kommenden Herausforderungen meistert und die Konkurrenz in Schach hält, könnte eine neue goldene Ära anbrechen.
Doch wie Stella warnt: Die wahre Bewährungsprobe steht noch bevor.