Formel 1

Nutzt McLaren einen Trick? Red Bull äußert Verdacht

McLaren ist mit einem Paukenschlag in die Formel-1-Saison 2025 gestartet – nicht nur wegen der beeindruckenden Geschwindigkeit, sondern auch wegen der außergewöhnlichen Reifen-Performance. Red-Bull-Teamchef Christian Horner wundert sich über die Fähigkeit des Teams aus Woking, die Reifen schneller auf Temperatur zu bringen und gleichzeitig über längere Zeit im optimalen Betriebsfenster zu halten.

Nach dem letzten Rennen, in dem Lando Norris und Oscar Piastri die erste Startreihe belegten und Max Verstappen vor allem im dritten Sektor nicht mithalten konnte, stellt sich für Red Bull die Frage: Ist McLaren einfach nur cleverer – oder steckt mehr dahinter?

McLarens mysteriöser Vorteil

Red Bulls Bedenken basieren darauf, dass McLaren in einem entscheidenden Bereich allen anderen Teams überlegen ist: der Reifen-Nutzung. Während Verstappen bereits in seinem ersten Stint mit starkem Reifenabbau zu kämpfen hatte, konnten Norris und Piastri ihre Pace konstant hochhalten. Horner lobte zwar die gute Balance des McLaren-Boliden, zeigte sich aber skeptisch, wie das Team diesen Vorteil erreicht.

Lesen Sie auch: Die 10 größten Mercedes-Fahrer der Formel-1-Geschichte – Rangliste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert