Die 100 wertvollsten Spieler der Premier League – Vom niedrigsten zum höchsten Marktwert
Die Premier League beherbergt einige der talentiertesten und wertvollsten Fußballspieler der Welt. Die Vereine investieren viel in hochkarätige Talente, um auf höchstem Niveau konkurrenzfähig zu sein. Das jüngste Marktwert-Update vom März 2025 zeigt, wie sich die Bewertungen von Spielern aufgrund von Leistungen, Potenzial und Markttrends verändert haben.
Wir haben die 100 wertvollsten Spieler der Premier League genauer unter die Lupe genommen und sie auf der Grundlage ihres aktuellen Marktwerts vom niedrigsten zum höchsten Wert geordnet. Von aufstrebenden Jungstars bis hin zu etablierten Weltklasse-Talenten – diese Liste zeigt die begehrtesten Spieler im englischen Fußball von heute. ( Über Transfermarkt)
100. Justin Kluivert

Der Flügelspieler von Bournemouth ist eine lebendige Offensivkraft und wird derzeit mit 35 Millionen Euro bewertet. Seine Dribbelstärke und seine Fähigkeit, Verteidiger auszuspielen, machen ihn zu einem wichtigen Spieler.
99. Liam Delap

Der Stürmer von Ipswich Town hat mit seiner körperlichen Präsenz und Abschlussstärke überzeugt und einen Marktwert von 35 Millionen Euro erreicht. Sein Potenzial deutet auf eine große Zukunft hin.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Stürmer im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
98. Diogo Dalot

Der portugiesische Rechtsverteidiger von Manchester United wird derzeit auf 35 Millionen Euro geschätzt. Seine defensive Stabilität und sein Offensivdrang machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil des Kaders.
97. Joshua Zirkzee

Der niederländische Stürmer ist eine vielversprechende Ergänzung für Manchester Uniteds Angriff und wird mit 35 Millionen Euro bewertet. Seine Technik und Beweglichkeit machen ihn zu einem spannenden Talent.
96. Carlos Baleba

Das junge Mittelfeldtalent von Brighton hat sich stark entwickelt und wird auf 35 Millionen Euro geschätzt. Seine defensive Arbeit und Ballkontrolle machen ihn zu einem wertvollen Spieler.
95. Archie Gray

Der Tottenham-Mittelfeldspieler hat mit seiner Vielseitigkeit und Ruhe am Ball beeindruckt und einen Marktwert von 35 Millionen Euro erreicht. Sein Talent spiegelt sich in seiner steigenden Bedeutung für das Team wider.
Lesen Sie auch: Die 10 Manager mit den meisten Punkten pro Spiel in der Champions League
94. Tino Livramento

Newcastles Rechtsverteidiger hat defensiv überzeugt und wird mit 35 Millionen Euro bewertet. Seine Fähigkeit, Angriffe zu unterstützen und solide zu verteidigen, macht ihn zu einem Schlüsselspieler.
93. Malo Gusto

Chelseas französischer Rechtsverteidiger hat starke Offensivqualitäten gezeigt und sich defensiv verbessert, was ihm einen Marktwert von 35 Millionen Euro einbrachte. Seine Schnelligkeit und Flanken machen ihn gefährlich.
92. Antonee Robinson

Der amerikanische Linksverteidiger von Fulham ist ein zuverlässiger Leistungsträger und wird mit 35 Millionen Euro bewertet. Seine defensive Stabilität und seine Vorstöße nach vorne sind wichtige Elemente seines Spiels.
91. Adam Wharton

Der Crystal-Palace-Mittelfeldspieler hat mit seinem Passspiel und seiner Spielübersicht überzeugt und einen Marktwert von 35 Millionen Euro erreicht. Seine Entwicklung in der Premier League verläuft rasant.
Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
90. Lucas Paquetá

Der brasilianische Spielmacher von West Ham bleibt eine kreative Schlüsselfigur und wird derzeit mit 35 Millionen Euro bewertet. Seine technischen Fähigkeiten und seine Spielkontrolle machen ihn unverzichtbar.
89. Boubacar Kamara

Aston Villas defensiver Mittelfeldspieler wird mit 38 Millionen Euro bewertet. Seine Fähigkeit, das Tempo zu bestimmen und Bälle zu gewinnen, macht ihn zu einem wichtigen Baustein im Mittelfeld.
88. Matthijs de Ligt

Der niederländische Innenverteidiger von Manchester United hat einen Marktwert von 40 Millionen Euro. Seine Führungsqualitäten und seine defensive Stabilität machen ihn zu einer wertvollen Verstärkung.
87. Pape Matar Sarr

Der senegalesische Mittelfeldspieler von Tottenham hat sich zu einem wichtigen Bestandteil des Teams entwickelt und wird mit 40 Millionen Euro bewertet. Seine Dynamik und Zweikampfstärke machen ihn unverzichtbar.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
86. Mathys Tel

Der junge französische Stürmer von Tottenham zeigt großes Potenzial und wird mit 40 Millionen Euro bewertet. Sein Tempo und seine Abschlussstärke heben ihn hervor.
85. Amad Diallo

Der ivorische Flügelspieler von Manchester United wird derzeit auf 40 Millionen Euro geschätzt. Seine Technik und Kreativität machen ihn zu einem Spieler mit großem Potenzial.
84. Ilja Zabarnyi

Der ukrainische Innenverteidiger von Bournemouth hat defensiv überzeugt und wird mit 40 Millionen Euro bewertet. Seine Zweikampfstärke und sein Spielaufbau sind seine größten Stärken.
83. Noni Madueke

Chelseas englischer Flügelspieler ist eine spannende Offensivkraft und wird derzeit mit 40 Millionen Euro bewertet. Seine Dribbelstärke und Torgefahr machen ihn zu einem wichtigen Spieler.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
82. Roméo Lavia

Der Chelsea-Mittelfeldspieler hatte mit Verletzungen zu kämpfen, hält aber dennoch einen Marktwert von 40 Millionen Euro. Seine Fähigkeit, den Ball zu erobern und das Spiel zu lenken, macht ihn für die Zukunft wertvoll.
81. João Gomes

Der brasilianische Mittelfeldspieler von Wolves ist ein aggressiver und effektiver Zweikämpfer und wird mit 40 Millionen Euro bewertet. Seine Zweikampfstärke und Pressing-Fähigkeiten machen ihn zu einem Schlüsselspieler.
80. Rico Lewis

Der vielseitige Rechtsverteidiger von Manchester City wird auf 40 Millionen Euro geschätzt. Seine Fähigkeit, sowohl in der Verteidigung als auch im Mittelfeld zu agieren, macht ihn zu einem wichtigen Spieler unter Pep Guardiola.
79. Pau Torres

Der spanische Innenverteidiger von Aston Villa hat sich als Schlüsselspieler etabliert und wird mit 40 Millionen Euro bewertet. Seine Ruhe am Ball und sein starkes Stellungsspiel machen ihn zu einer festen Größe in der Abwehr.
78. Riccardo Calafiori

Der italienische Linksverteidiger von Arsenal hat sich schnell an das Tempo der Premier League gewöhnt und wird mit 40 Millionen Euro bewertet. Seine Defensivstärke und sein Vorwärtsdrang machen ihn zu einem wertvollen Spieler.
77. Gabriel Jesus

Arsenals brasilianischer Stürmer bleibt ein wichtiger Bestandteil des Teams und wird mit 40 Millionen Euro bewertet. Trotz Verletzungsproblemen sorgt seine Vielseitigkeit in der Offensive weiterhin für große Gefahr.
76. Nico González

Der spanische Mittelfeldspieler von Manchester City wird auf 40 Millionen Euro geschätzt. Seine Technik, Spielintelligenz und sein Passspiel machen ihn zu einer interessanten Option für Guardiola.
75. David Raya

Der Arsenal-Torhüter hat sich als sicherer Rückhalt etabliert und wird mit 40 Millionen Euro bewertet. Seine Fähigkeiten im Spielaufbau passen perfekt zum Spielstil der Gunners.
74. Joelinton

Der brasilianische Mittelfeldspieler von Newcastle United ist ein Schlüsselspieler und wird mit 40 Millionen Euro bewertet. Seine physische Präsenz und seine defensive Arbeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Mannschaft.
73. Dekan Huijsen

Der niederländische Innenverteidiger von Bournemouth gilt als eines der vielversprechendsten Defensivtalente und wird mit 42 Millionen Euro bewertet. Seine Zweikampfstärke und sein gutes Stellungsspiel zeichnen ihn aus.
72. Pedro Porro

Der spanische Rechtsverteidiger von Tottenham wird derzeit auf 45 Millionen Euro geschätzt. Seine offensive Spielweise und seine Verbesserungen in der Defensive machen ihn zu einem wertvollen Spieler für die Spurs.
71. Destiny Udogie

Tottenhams italienischer Linksverteidiger hat eine starke Entwicklung gezeigt und wird mit 45 Millionen Euro bewertet. Sein Tempo und seine Offensivqualitäten machen ihn zu einem der aufregendsten Außenverteidiger der Liga.
70. Kaoru Mitoma

Der japanische Flügelspieler von Brighton gehört zu den herausragenden Spielern der Liga und wird mit 45 Millionen Euro bewertet. Seine Dribbelstärke und seine Zielstrebigkeit machen ihn zu einer gefährlichen Waffe im Angriff.
69. Christopher Nkunku

Chelseas französischer Stürmer wird trotz einer verletzungsgeprägten Saison noch mit 45 Millionen Euro bewertet. Seine Vielseitigkeit und technischen Fähigkeiten bleiben von großem Wert für sein Team.
68. Diogo Jota

Der portugiesische Stürmer des FC Liverpool bleibt ein wichtiger Bestandteil der Offensive und wird mit 45 Millionen Euro bewertet. Seine Fähigkeit, in großen Spielen entscheidende Tore zu erzielen, macht ihn unverzichtbar.
67. Lisandro Martínez

Der argentinische Innenverteidiger von Manchester United hat sich als Abwehrchef etabliert und wird mit 45 Millionen Euro bewertet. Seine Aggressivität und Führungsstärke machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Defensive.
66. Rasmus Højlund

Der dänische Stürmer von Manchester United hat in seiner Entwicklung große Fortschritte gemacht und wird auf 45 Millionen Euro geschätzt. Seine Physis und seine Abschlussstärke machen ihn zu einem vielversprechenden Angreifer.
65. Dominic Solanke

Der Stürmerstar von Tottenham hat sich in der Premier League bewiesen und wird mit 45 Millionen Euro bewertet. Seine Konstanz vor dem Tor hat ihn zu einem wichtigen Faktor für sein Team gemacht.
64. Sandro Tonali

Der italienische Mittelfeldspieler von Newcastle wird derzeit auf 45 Millionen Euro geschätzt. Trotz einiger Herausforderungen bleibt er aufgrund seiner Passsicherheit und Spielübersicht ein Schlüsselspieler.
63. Sven Botmann

Der niederländische Innenverteidiger von Newcastle wird mit 45 Millionen Euro bewertet. Seine Gelassenheit in der Defensive und seine Fähigkeit, das Spiel aufzubauen, machen ihn zu einem der besten jungen Abwehrspieler der Liga.
62. Alejandro Garnacho

Der junge argentinische Flügelspieler von Manchester United hat sich einen Marktwert von 45 Millionen Euro erarbeitet. Sein Tempo, seine Dribbelstärke und seine Unbekümmertheit machen ihn zu einem der spannendsten Talente der Liga.
61. Marc Guéhi

Der Innenverteidiger von Crystal Palace hat mit seinen konstant starken Leistungen überzeugt und wird mit 45 Millionen Euro bewertet. Seine Defensivstärke und seine Führungsqualitäten haben das Interesse größerer Klubs geweckt.
60. Bernardo Silva

Der portugiesische Spielmacher von Manchester City bleibt eine der technisch versiertesten Offensivkräfte der Liga und wird mit 45 Millionen Euro bewertet. Seine Dribbelstärke, Übersicht und Vielseitigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Guardiolas Mannschaft.
59. Jarrod Bowen

Der West-Ham-Flügelspieler zählt zu den gefährlichsten Angreifern der Liga und wird mit 50 Millionen Euro bewertet. Seine Fähigkeit, Tore zu erzielen und Vorlagen zu liefern, macht ihn zu einem Schlüsselspieler für sein Team.
58. Brennan Johnson

Der Stürmer von Tottenham hat seinen Marktwert auf 50 Millionen Euro gesteigert. Seine Schnelligkeit und Dribbelstärke machen ihn zu einer ernstzunehmenden Offensivwaffe.
57. James Maddison

Tottenhams kreativer Mittelfeldspieler gehört weiterhin zu den besten Spielmachern der Liga und wird mit 50 Millionen Euro bewertet. Sein Passspiel, seine Vision und seine Torgefahr sind essenziell für die Spurs.
56. João Pedro

Der brasilianische Stürmer von Brighton hat sich in der Premier League etabliert und wird mit 50 Millionen Euro bewertet. Seine Technik und seine Abschlussstärke machen ihn zu einem wichtigen Offensivspieler.
55. Manuel Ugarte

Der uruguayische Defensivspieler von Chelsea wird derzeit mit 50 Millionen Euro bewertet. Seine Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren und gegnerische Angriffe zu unterbinden, macht ihn zu einem unverzichtbaren Teil des Teams.
54. Bryan Mbeumo

Der Flügelspieler von Brentford beeindruckt weiterhin mit seinem direkten und schnellen Spielstil und wird mit 50 Millionen Euro bewertet. Seine Fähigkeit, Tore zu erzielen und Chancen zu kreieren, macht ihn zu einem Schlüsselspieler.
53. Morgan Gibbs-White

Der offensive Mittelfeldspieler von Nottingham Forest hat sich mit starken Leistungen etabliert und wird mit 50 Millionen Euro bewertet. Seine Spielmacherfähigkeiten und sein Dribbling sorgen für Gefahr im Angriff.
52. Curtis Jones

Der Liverpool-Mittelfeldspieler entwickelt sich stetig weiter und wird derzeit mit 50 Millionen Euro bewertet. Seine Fähigkeit, das Spiel zu organisieren und sich in den Angriff einzuschalten, macht ihn wertvoll für das Team.
51. Pedro Neto

Der Flügelspieler der Neto zählt zu den besten Dribblern der Liga und wird mit 50 Millionen Euro bewertet. Seine Schnelligkeit und seine präzisen Flanken machen ihn zu einer konstanten Gefahr für die gegnerische Abwehr.
50. Darwin Núñez

Der Stürmer des FC Liverpool hat seinen Marktwert auf 50 Millionen Euro stabilisiert. Seine physische Präsenz und sein Torinstinkt machen ihn zu einem wichtigen Spieler für Klopps Offensive.
49. Morgan Rogers

Der offensive Mittelfeldspieler von Aston Villa hat eine starke Entwicklung gezeigt und wird mit 50 Millionen Euro bewertet. Seine Vielseitigkeit und Kreativität im Angriffsspiel sind wertvolle Attribute für sein Team.
48. Ollie Watkins

Der Torjäger von Aston Villa bleibt einer der besten Angreifer der Liga und wird mit 50 Millionen Euro bewertet. Seine Konstanz vor dem Tor macht ihn zu einem wichtigen Stürmer für Villa.
47. Marcus Rashford

Der Aston Villa-Stürmer hat eine inkonstante Saison hinter sich, bleibt aber mit 50 Millionen Euro bewertet. Sein Tempo und seine Abschlussstärke machen ihn weiterhin zu einer gefährlichen Offensivkraft.
46. Mohammed Kudus

Der offensive Mittelfeldspieler von West Ham hat mit seinen technischen Fähigkeiten überzeugt und wird mit 50 Millionen Euro bewertet. Seine Kreativität und seine Torgefahr aus dem Mittelfeld machen ihn zu einem Schlüsselspieler.
45. Jurrien Timber

Der Verteidiger von Arsenal hat mit seinen Leistungen überzeugt und wird mit 50 Millionen Euro bewertet. Seine Vielseitigkeit, sowohl als Innen- als auch als Außenverteidiger, macht ihn zu einem wertvollen Spieler für Arsenal.
44. Jarrad Branthwaite

Der Innenverteidiger von Everton hat mit seinen konstant starken Defensivleistungen beeindruckt und wird mit 50 Millionen Euro bewertet. Seine Ruhe am Ball und seine Zweikampfstärke machen ihn zu einem wichtigen Defensivspieler.
43. Ben White

Der Arsenal-Verteidiger bleibt ein zuverlässiger Leistungsträger und wird mit 50 Millionen Euro bewertet. Seine Fähigkeit, sowohl als Rechts- als auch als Innenverteidiger zu spielen, macht ihn zu einem wichtigen Baustein der Defensive.
42. Cristian Romero

Der Tottenham-Innenverteidiger zählt zu den aggressivsten und zuverlässigsten Abwehrspielern der Liga und wird mit 55 Millionen Euro bewertet. Seine physische Stärke und seine Führungsqualitäten machen ihn zu einer Schlüsselfigur.
41. Bruno Fernandes

Der Kapitän von Manchester United bleibt einer der besten offensiven Mittelfeldspieler der Liga und wird mit 55 Millionen Euro bewertet. Seine Spielmacherfähigkeiten, sein Abschluss und seine Führungsqualitäten machen ihn zu einem zentralen Spieler für United.
40. Micky van de Ven

Der niederländische Innenverteidiger von Tottenham hat sich zu einem der besten Defensivspieler der Liga entwickelt und wird mit 55 Millionen Euro bewertet. Seine Schnelligkeit und seine defensive Stabilität machen ihn zu einem unverzichtbaren Spieler für die Spurs.
39. Matheus Cunha

Der brasilianische Stürmer der Wolves hat mit seinen technischen Fähigkeiten und seiner Vielseitigkeit überzeugt und wird mit 55 Millionen Euro bewertet. Sein Spielstil erlaubt es ihm, sowohl als Mittelstürmer als auch als hängende Spitze zu agieren.
38. Mohamed Salah

Der ägyptische Superstar des FC Liverpool bleibt eine der größten Offensivkräfte der Liga und wird mit 55 Millionen Euro bewertet. Seine Erfahrung und sein Torinstinkt machen ihn weiterhin zu einer Schlüsselperson in Klopps Angriff.
37. Levi Colwill

Der junge Innenverteidiger von Chelsea hat sich als fester Bestandteil der Defensive etabliert und wird mit 55 Millionen Euro bewertet. Seine Fähigkeit, das Spiel von hinten heraus aufzubauen, macht ihn besonders wertvoll.
36. Savinho

Der brasilianische Flügelspieler von Manchester City ist eine der größten Offensivhoffnungen der Liga und wird mit 55 Millionen Euro bewertet. Seine Dribbelstärke und Kreativität machen ihn zu einem der spannendsten Talente.
35. Nicolas Jackson

Der Stürmer des FC Chelsea hat sein Potenzial bereits angedeutet und wird mit 55 Millionen Euro bewertet. Seine physische Stärke und seine Fähigkeit, Chancen zu verwerten, machen ihn zu einem gefährlichen Angreifer.
34. Amadou Onana

Der Everton-Mittelfeldspieler hat sich als dominanter Sechser etabliert und wird mit 55 Millionen Euro bewertet. Seine defensive Präsenz und seine Kopfballstärke machen ihn zu einem Schlüsselspieler.
33. Kobbie Mainoo

Der Youngster von Manchester United hat sich seinen Platz in der ersten Mannschaft erkämpft und wird mit 55 Millionen Euro bewertet. Seine Ruhe am Ball und sein Spielverständnis deuten auf eine große Zukunft hin.
32. Leny Yoro

Der junge französische Innenverteidiger wird von vielen Top-Klubs umworben und hat einen Marktwert von 55 Millionen Euro. Seine defensive Reife und seine Zweikampfstärke machen ihn zu einem der spannendsten Defensivtalente.
31. Eberechi Eze

Der offensive Mittelfeldspieler von Crystal Palace bleibt einer der trickreichsten Angreifer der Liga und wird mit 55 Millionen Euro bewertet. Seine Dribbelstärke und sein Torinstinkt machen ihn zu einem Schlüsselspieler.
30. Ethan Nwaneri

Das 17-jährige Supertalent von Arsenal gilt als eines der größten Nachwuchstalente Englands und wird bereits mit 55 Millionen Euro bewertet. Seine technischen Fähigkeiten und sein Spielverständnis sind außergewöhnlich.
29. Gabriel Martinelli

Der brasilianische Flügelspieler von Arsenal bleibt eine wichtige Offensivkraft und wird mit 55 Millionen Euro bewertet. Seine Schnelligkeit und sein Zug zum Tor machen ihn zu einer konstanten Bedrohung für die gegnerischen Abwehrreihen.
28. Jérémy Doku

Der belgische Flügelspieler von Manchester City hat mit seiner Geschwindigkeit und seinen Dribblings überzeugt und wird mit 55 Millionen Euro bewertet. Sein direkter Spielstil sorgt stets für Unruhe in der Defensive der Gegner.
27. Murillo

Der brasilianische Innenverteidiger von Nottingham Forest hat sich als eines der besten Abwehrtalente der Liga herauskristallisiert und wird mit 55 Millionen Euro bewertet. Seine physische Stärke und sein gutes Stellungsspiel sind beeindruckend.
26. Dejan Kulusevski

Der schwedische Flügelspieler von Tottenham bleibt eine wichtige Offensivkraft und wird mit 60 Millionen Euro bewertet. Seine Technik, seine Abschlussstärke und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem der gefährlichsten Angreifer der Spurs.
25. Ibrahima Konaté

Der Innenverteidiger von Liverpool bleibt eine dominante Kraft in der Defensive und wird mit 60 Millionen Euro bewertet. Seine Schnelligkeit und seine Zweikampfstärke machen ihn zu einem der besten Verteidiger der Liga.
24. Anthony Gordon

Der Newcastle-Flügelspieler hat sich enorm weiterentwickelt und wird nun mit 65 Millionen Euro bewertet. Sein direkter Spielstil, seine Schnelligkeit und seine Abschlussqualität machen ihn zu einem der spannendsten Offensivspieler der Premier League.
23. Cody Gakpo

Der Liverpool-Stürmer hat seine Vielseitigkeit in der Offensive unter Beweis gestellt und wird mit 70 Millionen Euro bewertet. Seine Abschlussstärke und sein Kombinationsspiel machen ihn zu einem wichtigen Offensivspieler.
22. Ryan Gravenberch

Der Mittelfeldspieler von Liverpool hat sich gut eingelebt und wird mit 70 Millionen Euro bewertet. Seine Fähigkeit, mit dem Ball nach vorne zu gehen und das Tempo zu kontrollieren, macht ihn zu einem spannenden Talent.
21. Rúben Dias

Der portugiesische Innenverteidiger von Manchester City bleibt einer der besten Abwehrspieler der Welt und wird mit 70 Millionen Euro bewertet. Seine Führungsqualitäten und seine defensive Stabilität machen ihn zu einem der wichtigsten Spieler in Guardiolas Team.
20. Kai Havertz

Der Arsenal-Mittelfeldspieler hat sich in seiner neuen Rolle gefestigt und wird mit 70 Millionen Euro bewertet. Seine Vielseitigkeit ermöglicht es ihm, sowohl als offensiver Mittelfeldspieler als auch als falsche Neun zu agieren.
19. Trent Alexander-Arnold

Liverpools Rechtsverteidiger bleibt einer der besten Spieler auf seiner Position und wird mit 75 Millionen Euro bewertet. Seine präzisen Flanken und seine Fähigkeit, das Spiel aus der Tiefe zu lenken, machen ihn einzigartig.
18. Enzo Fernández

Der Chelsea-Mittelfeldspieler hat sich weiterentwickelt und wird mit 75 Millionen Euro bewertet. Seine Passsicherheit und seine Fähigkeit, das Tempo im Mittelfeld zu bestimmen, machen ihn zu einem der besten Sechser der Liga.
17. Gabriel Magalhães

Der brasilianische Innenverteidiger von Arsenal hat sich als unverzichtbarer Abwehrspieler etabliert und wird mit 75 Millionen Euro bewertet. Seine defensive Stärke und seine Führungsqualitäten machen ihn zu einem Schlüsselspieler.
16. Omar Marmoush

Der ägyptische Angreifer hat sich mit starken Leistungen einen Marktwert von 75 Millionen Euro erarbeitet. Seine Torgefahr und seine Schnelligkeit sorgen für konstante Gefahr in der Offensive.
15. Joško Gvardiol

Der Verteidiger von Manchester City bleibt einer der begehrtesten Innenverteidiger der Welt und wird mit 75 Millionen Euro bewertet. Seine Zweikampfstärke und sein Spielaufbau machen ihn zu einem essenziellen Baustein in Guardiolas System.
14. Bruno Guimarães

Der Mittelfeldmotor von Newcastle United bleibt ein Schlüsselspieler und wird mit 80 Millionen Euro bewertet. Seine Ballkontrolle, sein Pressing und seine Führungsqualitäten machen ihn unersetzlich.
13. Dominik Szoboszlai

Liverpools ungarischer Mittelfeldspieler hat mit seiner Dynamik und Kreativität beeindruckt und wird mit 80 Millionen Euro bewertet. Seine Fähigkeit, Tore aus der Distanz zu erzielen, macht ihn besonders wertvoll.
12. Moisés Caicedo

Der Chelsea-Mittelfeldspieler hat sich trotz eines schwierigen Starts stabilisiert und wird mit 80 Millionen Euro bewertet. Seine Defensivqualitäten und seine Passsicherheit sind essenziell für das Team.
11. William Saliba

Der Arsenal-Innenverteidiger hat sich als einer der besten Abwehrspieler Europas etabliert und wird mit 80 Millionen Euro bewertet. Seine Ruhe am Ball und sein starkes Stellungsspiel machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Gunners.
10. Luis Díaz

Der kolumbianische Flügelspieler von Liverpool bleibt eine der explosivsten Offensivkräfte der Liga und wird mit 85 Millionen Euro bewertet. Seine Dribbelstärke und sein Torinstinkt sorgen für ständige Gefahr.
9. Alexis Mac Allister

Der argentinische Weltmeister hat sich perfekt in Liverpools Mittelfeld eingefügt und wird mit 90 Millionen Euro bewertet. Seine Fähigkeit, das Spiel zu gestalten und sich in den Angriff einzuschalten, macht ihn zu einem der besten zentralen Mittelfeldspieler.
8. Alexander Isak

Der Stürmer von Newcastle hat seine beeindruckende Entwicklung fortgesetzt und wird mit 100 Millionen Euro bewertet. Seine Schnelligkeit, Abschlussstärke und technische Finesse machen ihn zu einem der besten Mittelstürmer der Liga.
7. Martin Ødegaard

Der Kapitän von Arsenal bleibt einer der besten Spielmacher der Premier League und wird mit 100 Millionen Euro bewertet. Seine Kreativität, sein Passspiel und seine Führungsqualitäten machen ihn zu einem unverzichtbaren Spieler für die Gunners.
6. Declan Rice

Der englische Mittelfeldspieler hat Arsenals Mittelfeld auf ein neues Niveau gehoben und wird mit 110 Millionen Euro bewertet. Seine Zweikampfstärke, sein taktisches Verständnis und seine Fähigkeit, das Spiel zu kontrollieren, machen ihn zu einem der besten Sechser der Welt.
5. Cole Palmer

Der offensive Mittelfeldspieler von Chelsea hat eine herausragende Saison gespielt und wird mit 130 Millionen Euro bewertet. Seine Torgefahr, seine Dribblings und seine Fähigkeit, große Spiele zu entscheiden, haben ihn zu einem der wertvollsten Talente der Liga gemacht.
4. Rodri

Der spanische Mittelfeldstratege von Manchester City bleibt einer der besten Spieler der Welt auf seiner Position und wird mit 130 Millionen Euro bewertet. Seine defensive Stabilität, sein Passspiel und sein Spielverständnis machen ihn zu einem unersetzbaren Schlüsselspieler für Pep Guardiola.
3. Phil Foden

Der offensive Mittelfeldspieler von Manchester City hat sich zu einem echten Weltklassespieler entwickelt und wird mit 130 Millionen Euro bewertet. Seine technische Brillanz, seine Dribbelstärke und seine Abschlussqualität machen ihn zu einem der besten Offensivspieler der Liga.
2. Bukayo Saka

Der Arsenal-Flügelspieler setzt seinen beeindruckenden Aufstieg fort und wird mit 150 Millionen Euro bewertet. Sein Tempo, seine Dribblings und seine Fähigkeit, entscheidende Tore zu erzielen, machen ihn zu einer der gefährlichsten Offensivkräfte der Welt.
1. Erling Haaland

Der norwegische Superstar von Manchester City bleibt mit einem Marktwert von 200 Millionen Euro der wertvollste Spieler der Premier League. Seine Torgefahr, seine physischen Qualitäten und seine unglaubliche Abschlussstärke machen ihn zu einer nahezu unaufhaltbaren Nummer 9.