Die 20 bestbezahlten UFC-Kämpfer aller Zeiten – vom niedrigsten zum höchsten Einkommen
Die UFC hat sich zu einer globalen Macht im Kampfsport entwickelt und einige der größten Stars der Geschichte hervorgebracht. Während die Diskussionen über Kämpfergehälter andauern, haben die erfolgreichsten Athleten in der Octagon unglaubliche Summen verdient. Einige Kämpfer haben ihr Vermögen durch jahrelange Beständigkeit aufgebaut, während andere durch spektakuläre Pay-per-View-Events riesige Gagen kassierten.
Wir werfen einen Blick auf die bestbezahlten UFC-Kämpfer aller Zeiten und ordnen sie nach ihren gesamten Karriereeinnahmen aus Kämpfen.
20. Dan Henderson – 7.687.800 €

Ein echter Veteran des Sports, Dan Henderson, machte sich zunächst in verschiedenen Organisationen einen Namen, bevor er in der UFC seine Karriere krönte. Obwohl er nie einen UFC-Titel gewann, verdiente er ein beachtliches Vermögen durch seine legendäre Knockout-Power und unvergessliche Kämpfe, darunter sein ikonisches KO gegen Michael Bisping.
19. Islam Makhachev – 8.015.971 €

Der amtierende UFC-Leichtgewichtschampion hat sich im Laufe seiner Karriere eine beeindruckende Bilanz aufgebaut. Als Schützling von Khabib Nurmagomedov dominiert Makhachev seine Gewichtsklasse und sichert sich große Gagen durch Titelkämpfe und Main-Event-Auftritte. Seine Popularität wächst weiter, was ihn zu einem der bestverdienenden Kämpfer macht.
Lesen Sie auch: Die 100 größten Sportler des 21. Jahrhunderts – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
18. Vitor Belfort – 8.142.000 €

Vitor Belfort ist eine echte MMA-Legende und kämpfte in mehreren UFC-Generationen, von seinem Debüt 1997 bis zu seinem letzten Kampf 2018. Bekannt für seine blitzschnellen Hände und brutalen Knockouts, verdiente „The Phenom“ im Laufe seiner Karriere Millionen und stand oft an der Spitze großer UFC-Events.
17. Dustin Poirier – 8.225.568 €

Dustin Poirier gehört zu den aufregendsten Kämpfern im Leichtgewicht und verdiente seine Millionen in epischen Kämpfen gegen Conor McGregor, Khabib Nurmagomedov und Justin Gaethje. Als ehemaliger Interim-Champion bleibt er einer der größten Stars bei Pay-per-View-Events.
16. Mark Hunt – 8.867.904 €

Mark Hunt war für seine Knockout-Power und sein unglaubliches Kinn bekannt und verdiente Millionen in Kämpfen gegen einige der besten Schwergewichtler der Welt. Trotz seiner öffentlichen Auseinandersetzungen mit der UFC über Kämpferbezahlung war Hunt einer der höchstbezahlten Standkämpfer in der Geschichte der Organisation.
15. Daniel Cormier – 9.228.096 €

Als zweifacher UFC-Champion und heutiger TV-Kommentator hat Daniel Cormier eine beeindruckende Karriere hinter sich. Seine erbitterten Rivalitäten mit Jon Jones und Stipe Miocic brachten ihm große Einnahmen aus Pay-per-View-Kämpfen und machten ihn zu einem der finanziell erfolgreichsten Kämpfer.
Lesen Sie auch: Die am schlechtesten bezahlten Spieler aller Bundesliga-Vereine – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
14. Donald Cerrone – 9.588.288 €

Kaum ein Kämpfer war so aktiv wie Donald „Cowboy“ Cerrone, der eine Rekordanzahl an UFC-Kämpfen bestritt. Seine Bereitschaft, kurzfristig Kämpfe anzunehmen und Fans zu unterhalten, machte ihn zu einem Publikumsliebling – und zu einem der bestverdienenden Kämpfer, obwohl er nie einen Titel gewann.
13. Georges St-Pierre – 9.916.776 €

Als zweifacher UFC-Champion und einer der größten Kämpfer aller Zeiten verdiente Georges St-Pierre Millionen während seiner Dominanz im Weltergewicht. Sein Comeback gegen Michael Bisping 2017 brachte ihm eine seiner größten Börsen ein und erhöhte sein beeindruckendes Vermögen.
12. Junior Dos Santos – 9.952.800 €

Der ehemalige UFC-Schwergewichtschampion Junior Dos Santos verdiente ein Vermögen während seiner Regentschaft. Seine Trilogie mit Cain Velasquez und Kämpfe gegen einige der größten Namen in der Schwergewichtsgeschichte sicherten ihm hohe Gagen.
11. Michael Bisping – 10.045.728 €

Michael Bisping, der erste britische UFC-Champion, kämpfte sich mit unermüdlicher Hingabe an die Spitze. Sein später Karriereaufschwung, inklusive seines Titelgewinns gegen Luke Rockhold, brachte ihm seine größten Börsen ein, bevor er in den Ruhestand ging.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Manchester United-Spieler aller Zeiten – Rangliste
10. Andrei Arlovski – 10.136.976 €

Als ehemaliger Schwergewichtschampion verdiente Andrei Arlovski sein Vermögen durch eine lange Karriere. Mit insgesamt 41 UFC-Kämpfen, verteilt über mehrere Jahre und verschiedene UFC-Ären, verdiente er sich konstant solide Gagen, obwohl er nie ein Pay-per-View-Magnet war.
9. Israel Adesanya – 10.408.320 €

Einer der vermarktungsstärksten UFC-Kämpfer der heutigen Zeit, Israel Adesanya, verdiente Millionen als langjähriger Mittelgewichtschampion. Auch wenn er zuletzt einige Niederlagen hinnehmen musste, bleibt er als ehemaliger Champion und Main-Event-Kämpfer einer der bestbezahlten UFC-Stars.
8. Alex Pereira – 11.310.000 €

Mit nur 11 UFC-Kämpfen hat Alex Pereira bereits ein beeindruckendes Vermögen angehäuft. Seine gewaltigen Börsen im Jahr 2024, darunter 3,83 Millionen Euro für seinen Sieg gegen Jiri Prochazka, zeigen, wie schnell er sich in der UFC zu einem Top-Verdiener entwickelt hat.
7. Brock Lesnar – 12.280.456 €

Der einzige Kämpfer, der sowohl in der WWE als auch in der UFC Schwergewichtstitel hielt, war ein finanzieller Superstar. Sein Comeback bei UFC 200 brachte ihm alleine über 7 Millionen Euro ein und demonstrierte seine immense Anziehungskraft.
Lesen Sie auch: Jeder Gewinner von Paris-Roubaix seit 2010
6. Anderson Silva – 12.161.800 €

Als vielleicht größter Mittelgewichtler in der UFC-Geschichte dominierte Anderson Silva jahrelang die Division und kassierte dabei Millionen. Seine spektakulären Knockouts und zahlreiche Pay-per-View-Events machten ihn zu einem der populärsten und bestbezahlten Kämpfer.
5. Stipe Miocic – 12.539.328 €

Als erfolgreichster Schwergewichtschampion der UFC-Geschichte verdiente Stipe Miocic Millionen durch Kämpfe gegen einige der größten Namen der Division. Besonders seine Trilogie mit Daniel Cormier und sein Kampf gegen Jon Jones sicherten ihm riesige Gagen.
4. Alistair Overeem – 15.140.038 €

Nach seinem Wechsel von Strikeforce zur UFC wurde Alistair Overeem einer der höchstbezahlten Schwergewichtler. Sein Vertrag sicherte ihm Gagen von fast 1,2 Millionen Euro pro Kampf, wodurch er trotz fehlendem UFC-Titel zu den Topverdienern zählt.
3. Jon Jones – 18.521.856 €

Jon Jones gilt als einer der größten MMA-Kämpfer aller Zeiten und hat im Laufe seiner Karriere Millionen verdient. Sein Wechsel ins Schwergewicht brachte ihm noch höhere Gehälter, mit einigen Kämpfen, die ihm mehr als 7 Millionen Euro einbrachten.
Lesen Sie auch: Die 15 einflussreichsten Persönlichkeiten der Formel-1-Geschichte
2. Khabib Nurmagomedov – 24.351.072 €

Obwohl er auf dem Höhepunkt seiner Karriere zurücktrat, verdiente Khabib Nurmagomedov ein Vermögen als UFC-Leichtgewichtschampion. Sein Kampf gegen Conor McGregor war das größte Pay-per-View-Event in der UFC-Geschichte und sicherte ihm seine höchste Börse.
1. Conor McGregor – 41.048.224 €

Es konnte nur einen an der Spitze geben. Conor McGregor ist mit Abstand der bestverdienende Kämpfer in der UFC-Geschichte, mit Einnahmen, die mehr als doppelt so hoch sind wie die seines nächsten Konkurrenten. Seine Kämpfe gegen Khabib Nurmagomedov, Nate Diaz und Dustin Poirier erzielten Rekordeinnahmen, wodurch McGregor zum größten finanziellen Erfolg der UFC wurde.