Der FC St. Pauli sorgt weiterhin für Aufsehen im deutschen Fußball. Trotz eines im Vergleich zu einigen Konkurrenten bescheideneren Budgets hat der Verein eine wettbewerbsfähige Mannschaft aufgebaut. Eine effiziente Gehaltsstruktur ist für einen Klub wie St. Pauli essenziell, da kluge Investitionen eine Schlüsselrolle für den sportlichen Erfolg spielen.
Wir haben uns die Gehaltsliste des Teams genauer angesehen und die bestverdienenden Spieler von unten nach oben gereiht.
12. Jackson Irvine – €12,692 pro Woche / €660,000 pro Jahr
FiledIMAGE / Shutterstock.com
Der australische Mittelfeldspieler Jackson Irvine ist eine Schlüsselfigur im Team des FC St. Pauli. Mit seiner Erfahrung und Führungsqualität bringt er wichtige Stabilität ins Mittelfeld und überzeugt sowohl defensiv als auch offensiv.
11. Simon Zoller – €12,692 pro Woche / €660,000 pro Jahr
Photo: Bundesliga.com
Der erfahrene Stürmer Simon Zoller verstärkt St. Paulis Offensive mit seiner Torgefahr und seiner Routine. Auch wenn er nicht immer in der Startelf steht, sind seine Einsätze von der Bank und seine Präsenz in der Kabine von großer Bedeutung.
10. David Nemeth – €15,000 pro Woche / €780,000 pro Jahr
Photo: Bundesliga.com
Der österreichische Innenverteidiger David Nemeth gibt St. Pauli defensive Stabilität. Seine Kopfballstärke und Zweikampfhärte machen ihn zu einer wichtigen Stütze in der Abwehrreihe.
9. Oladapo Afolayan – €15,000 pro Woche / €780,000 pro Jahr
Photo: Bundesliga.com
Der englische Flügelspieler Oladapo Afolayan ist bekannt für sein Tempo und seine Dribbelstärke, wodurch er eine gefährliche Offensivkraft darstellt. Seine Fähigkeit, Verteidiger auszuspielen und Torchancen zu kreieren, verleiht St. Paulis Angriff zusätzliche Dynamik.
8. Johannes Eggestein – €16,154 pro Woche / €840,000 pro Jahr
Photo: Bundesliga.com
Der deutsche Stürmer Johannes Eggestein ist ein vielseitiger Offensivspieler, der auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden kann. Seine intelligenten Laufwege und seine Abschlussstärke machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Offensive.
7. Hauke Wahl – €16,154 pro Woche / €840,000 pro Jahr
Photo: Bundesliga.com
Innenverteidiger Hauke Wahl ist ein erfahrener Abwehrchef, der für seine Zweikampfstärke und seine Fähigkeit zur Organisation der Defensive bekannt ist. Seine Konstanz und Ruhe am Ball sind für St. Pauli von großem Wert.
6. Manolis Saliakas – €16,154 pro Woche / €840,000 pro Jahr
Photo: Bundesliga.com
Der griechische Rechtsverteidiger Manolis Saliakas sorgt sowohl defensiv als auch offensiv für Akzente. Mit seinen Offensivläufen und seiner soliden Defensivarbeit ist er eine wertvolle Option auf der rechten Seite.
5. Morgan Guilavogui – €16,346 pro Woche / €850,000 pro Jahr
A.Taoualit / Shutterstock.com
Der guineische Stürmer Morgan Guilavogui bringt mit seiner Beweglichkeit und Abschlussstärke neue Qualitäten in die Offensive von St. Pauli. Seine Fähigkeit, sich Räume zu erspielen und Chancen zu verwerten, macht ihn zu einem der aufregendsten Offensivspieler im Team.
4. Siebe Van der Heyden – €16,346 pro Woche / €850,000 pro Jahr
Photo: bundesliga.com
Der belgische Innenverteidiger Siebe Van der Heyden ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Defensive. Seine Antizipationsfähigkeit und seine Kopfballstärke machen ihn zu einem verlässlichen Rückhalt für das Team.
3. James Sands – €18,269 pro Woche / €950,000 pro Jahr
ACHPF / Shutterstock.com
Der US-amerikanische Mittelfeldspieler James Sands vereint technische Fähigkeiten mit einem starken Defensivspiel. Durch seine Vielseitigkeit kann er sowohl als defensiver Mittelfeldspieler als auch in der Abwehr eingesetzt werden und ist daher ein wichtiger taktischer Trumpf.
2. Eric Smith – €18,462 pro Woche / €960,000 pro Jahr
Photo: Bundesliga.com
Der schwedische Mittelfeldspieler Eric Smith übernimmt eine Schlüsselrolle im Zentrum von St. Pauli, indem er das Tempo des Spiels kontrolliert und Angriffe einleitet. Seine Übersicht und seine Passsicherheit machen ihn zu einem der einflussreichsten Spieler im Kader.
1. Nikola Vasilj – €19,231 pro Woche / €1,000,000 pro Jahr
Ailura, CC-BY-SA 3.0 AT, CC BY-SA 3.0 AT https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/deed.en, via Wikimedia Commons
Der bosnische Torhüter Nikola Vasilj ist der bestbezahlte Spieler des FC St. Pauli – ein klares Zeichen für seine Bedeutung für das Team. Seine starken Reflexe, seine Strafraumbeherrschung und seine Führungsqualitäten machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Mannschaft.