Union Berlin hat eine turbulente Saison hinter sich, bleibt aber eine wettbewerbsfähige Kraft in der Bundesliga. Trotz finanzieller Einschränkungen im Vergleich zu einigen der Top-Teams in Deutschland hat der Verein eine solide Mannschaft mit einer Mischung aus erfahrenen Spielern und aufstrebenden Talenten aufgebaut.
Wir haben uns die Gehaltsstruktur des Klubs genauer angesehen und die bestbezahlten Spieler von Union Berlin von den niedrigsten bis zu den höchsten Gehältern aufgelistet.
12. Alexander Schwolow (€17.308 pro Woche / €900.000 pro Jahr)
Photo: Bundesliga.com
Alexander Schwolow ist der Spieler mit dem niedrigsten Gehalt unter den Topverdienern bei Union Berlin. Der erfahrene Torwart ist bekannt für seine starken Reflexe und sein solides Stellungsspiel. Obwohl er nicht zu den absoluten Spitzenverdienern gehört, sorgt er für wichtige Konkurrenz und Tiefe auf der Torhüterposition.
11. Tom Rothe (€18.269 pro Woche / €950.000 pro Jahr)
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Tom Rothe gehört zu den vielversprechendsten Talenten bei Union Berlin. Der junge Linksverteidiger überzeugt durch seine Offensivstärke und defensive Stabilität. Sein Gehalt spiegelt seinen Status als aufstrebender Spieler wider, der noch viel Potenzial für die Zukunft hat.
10. Kevin Vogt (€21.154 pro Woche / €1.100.000 pro Jahr)
Vlad1988 / Shutterstock.com
Kevin Vogt bringt als erfahrener Bundesliga-Verteidiger viel Routine und Führungsqualität in die Mannschaft ein. Der Defensiv-Allrounder kann sowohl als Innenverteidiger als auch im defensiven Mittelfeld agieren. Sein Gehalt liegt unter dem mancher Teamkollegen, doch seine Vielseitigkeit macht ihn zu einer wichtigen Stütze des Kaders.
9. Frederik Rønnow (€23.077 pro Woche / €1.200.000 pro Jahr)
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Frederik Rønnow hat sich als unumstrittener Stammtorhüter von Union Berlin etabliert. Seine konstant starken Leistungen und seine Reflexe haben einen großen Beitrag zur defensiven Stabilität der Mannschaft geleistet. Sein Gehalt unterstreicht seinen hohen Stellenwert im Team.
8. Janik Haberer (€23.077 pro Woche / €1.200.000 pro Jahr)
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Janik Haberer ist ein laufstarker und vielseitiger Mittelfeldspieler, der sowohl defensiv als auch offensiv wertvolle Impulse setzen kann. Seine Dynamik und sein taktisches Verständnis machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft. Sein Gehalt spiegelt seine Schlüsselrolle im Mittelfeld von Union Berlin wider.
7. András Schäfer (€23.077 pro Woche / €1.200.000 pro Jahr)
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Der ungarische Nationalspieler András Schäfer ist eine tragende Säule im Mittelfeld von Union Berlin. Mit seiner Zweikampfstärke und seinem hohen Laufpensum sorgt er für Stabilität und Balance im Zentrum. Sein Gehalt unterstreicht seine Bedeutung für die Mannschaft.
6. Robert Skov (€28.846 pro Woche / €1.500.000 pro Jahr)
Photo: Bundesliga.com
Robert Skov, ein variabel einsetzbarer Flügelspieler, gehört zu den Neuzugängen von Union Berlin. Er ist für seine gefährlichen Distanzschüsse und seine Vielseitigkeit auf beiden Flügeln bekannt. Sein hohes Gehalt zeigt, dass der Verein große Erwartungen in ihn setzt.
5. Jérôme Roussillon (€28.846 pro Woche / €1.500.000 pro Jahr)
Vlad1988 / Shutterstock.com
Jérôme Roussillon bringt viel Bundesliga-Erfahrung mit und überzeugt mit seiner Geschwindigkeit sowie seinen soliden Defensivleistungen. Der Linksverteidiger ist eine verlässliche Option für Union Berlin, was sich auch in seinem Gehalt widerspiegelt.
4. Josip Juranovic (€30.769 pro Woche / €1.600.000 pro Jahr)
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Der kroatische Nationalspieler Josip Juranovic ist einer der wichtigsten Defensivakteure im Team. Der Rechtsverteidiger, der von Celtic gekommen ist, überzeugt mit seinen offensiven Vorstößen und präzisen Flanken. Sein Gehalt entspricht seinem Status als Leistungsträger.
3. László Bénes (€30.769 pro Woche / €1.600.000 pro Jahr)
ph.FAB / Shutterstock.com
László Bénes ist ein technisch versierter Mittelfeldspieler, der das Spiel lenken und mit kreativen Pässen seine Mitspieler in Szene setzen kann. Seine Fähigkeit, Tore vorzubereiten und selbst zu erzielen, macht ihn zu einer entscheidenden Figur im Team. Sein Gehalt spiegelt die Erwartungen wider, die der Verein in ihn setzt.
2. Kevin Volland (€46.154 pro Woche / €2.400.000 pro Jahr)
Vlad1988 / Shutterstock.com
Kevin Volland ist einer der größten Namen im Kader von Union Berlin. Der erfahrene Stürmer hat bereits auf höchstem Niveau in Deutschland und Frankreich gespielt und bringt nicht nur Torgefahr, sondern auch Führungsstärke mit. Sein hohes Gehalt ist ein Ausdruck seines Renommees und seiner erwarteten Schlüsselrolle in der Offensive.
1. Lucas Tousart (€50.000 pro Woche / €2.600.000 pro Jahr)
Photo: Fc-union-berlin.de
Lucas Tousart ist der bestbezahlte Spieler von Union Berlin – und das aus gutem Grund. Der zentrale Mittelfeldspieler ist bekannt für seine defensive Stabilität und seine Fähigkeit, das Spiel aus der Tiefe zu lenken. Mit seiner Erfahrung aus Lyon und Hertha BSC bringt er Qualität und Führungsstärke mit, was sein hohes Gehalt rechtfertigt.