Der Routinier setzt sich mit 0,018 Sekunden Vorsprung gegen Verstappen durch – McLaren verliert in Shanghai an Schwung
Lewis Hamilton sicherte sich beim Sprint-Qualifying zum Großen Preis von China seine erste Pole-Position im Ferrari. Mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 0,018 Sekunden verwies er Red-Bull-Pilot Max Verstappen auf Platz zwei. Damit wird Hamilton das Sprintrennen am Samstag auf dem Shanghai International Circuit von ganz vorne starten.
McLaren, das beim Saisonauftakt in Australien noch stark aufgetreten war, konnte in Shanghai nicht an diese Leistung anknüpfen. Oscar Piastri wurde Dritter, während sein Teamkollege Lando Norris – der Sieger von Melbourne – nur den sechsten Platz erreichte.
Lesen Sie auch: Ranking der Top 10 F1-Teamchefs nach Vermögen
Ferrari-Pilot Charles Leclerc und Mercedes-Fahrer George Russell landeten auf den Plätzen vier und fünf. Norris schien zunächst auf dem Weg zur Pole zu sein, legte einen starken ersten Sektor hin, brach seine Runde jedoch ab und fuhr in die Box.
Hamilton zeigt sich nach Australien-Rückschlag kämpferisch
Hamiltons Pole folgt auf ein schwieriges Ferrari-Debüt beim Grand Prix von Australien, bei dem er aufgrund strategischer Fehler und schwieriger Wetterbedingungen nur Zehnter wurde. Im Rückblick bezeichnete er das Rennen in Melbourne als einen „Crashkurs“, zeigte sich aber dankbar dafür, es ohne größere Zwischenfälle beendet zu haben.
Auch zu Spekulationen über seine Kommunikation mit Ferrari-Renningenieur Riccardo Adami während des Rennens äußerte sich der Brite. Hamilton wies Gerüchte über Spannungen zurück und erklärte, dass die Interaktionen Teil des Eingewöhnungsprozesses mit dem neuen Team seien. Er betonte, dass auch andere Fahrer schon weitaus heftigere Diskussionen mit ihren Ingenieuren geführt hätten, ohne vergleichbare Medienaufmerksamkeit zu bekommen.
Lesen Sie auch: Die 10 punktbesten Fahrer der Formel-1-Geschichte – Rangliste