Formel 1

Die 10 größten Innovationen der Formel-1-Geschichte

Die Formel 1 wurde schon immer durch Geschwindigkeit, fahrerisches Können – und vor allem durch Innovation definiert. Von cleveren Regelinterpretationen bis hin zu revolutionärer Ingenieurskunst haben die erfolgreichsten Teams der Geschichte ständig die Grenzen des Machbaren verschoben. Manche Ideen wurden sofort verboten, andere veränderten die Formel 1 für immer.

Wir werfen einen Blick auf zehn der wichtigsten und wegweisendsten technischen Entwicklungen in 75 Jahren Formel-1-Geschichte.

Ground Effect (Bodeneffekt)

Suzuka International Racing Course
Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Erstmals in den 1970er-Jahren eingesetzt und 2022 in modernisierter Form zurückgebracht, nutzt der Bodeneffekt den Unterboden des Fahrzeugs, um durch Unterdruck zusätzlichen Anpressdruck zu erzeugen. Das sorgt für besseren Grip und höhere Kurvengeschwindigkeiten. Das Ziel bei der Wiedereinführung war, das Überholen zu erleichtern und das Racing spannender zu machen.

Lesen Sie auch: Die 10 größten Mercedes-Fahrer der Formel-1-Geschichte – Rangliste

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert