Die 100 größten Sportmomente des 21. Jahrhunderts – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Manche Sportmomente sind so ikonisch und unvergesslich, dass sie eine ganze Generation von Fans prägen. Ob es ein Last-Second-Treffer, ein unmögliches Comeback oder eine einzige spielverändernde Szene ist – diese Augenblicke sorgen noch heute für Gänsehaut.
Diese Liste zählt die 100 größten Sportmomente des 21. Jahrhunderts auf – sportartenübergreifend, weltweit und wettbewerbsübergreifend. Die ursprüngliche Version erschien bei The Ringer und spiegelt klar eine überwiegend amerikanische Perspektive wider. Deshalb sind internationale Highlights manchmal niedriger eingestuft, während manche US-Momente besonders viel Gewicht erhalten.
100. Der „Fail Mary“ (2012)

In einem Monday-Night-Spiel zwischen den Seahawks und den Packers entschieden Ersatz-Schiedsrichter irrtümlich auf Touchdown für Seattle – obwohl Green Bay den Ball eindeutig abgefangen hatte. Das Chaos führte dazu, dass die NFL den Schiedsrichter-Streik abrupt beendete.
99. Luka Dončić wird zu den Lakers getradet (2025)

Kurz vor der Wechselfrist 2025 schickten die Dallas Mavericks ihren Franchise-Star Luka Dončić sensationell zu den Lakers. Gemeinsam mit LeBron James sollte er in Los Angeles noch einmal nach dem Titel greifen.
Lesen Sie auch: Top 10 der Torschützen gegen ehemalige Vereine – Rangliste
98. T.J. Oshies Shootout-Show gegen Russland (2014)

Bei den Olympischen Spielen in Sotschi verwandelte Oshie vier seiner sechs Versuche im Penaltyschießen gegen Gastgeber Russland. Seine Leistung wurde zum unvergesslichen Moment der US-Eishockeygeschichte.
97. Die Super League scheitert in wenigen Tagen (2021)

Zwölf der größten europäischen Fußballklubs wollten eine eigene Superliga gründen – doch Fanproteste, politischer Widerstand und Kritik von Spielern führten binnen 72 Stunden zum Kollaps. Der Versuch wurde zum Symbol für Gier im modernen Sport.
96. Michelle Kwan tanzt zu „Fields of Gold“ (2002)

Nachdem sie bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City Gold verpasst hatte, rührte Kwan das Publikum mit einer gefühlvollen und eleganten Kür. Ein Moment, der weit über den Sport hinaus wirkte.
95. American Pharoah gewinnt die Triple Crown (2015)

Nach 37 Jahren holte American Pharoah bei den Belmont Stakes den letzten Titel der Triple Crown. Sein dominanter Lauf entfachte die Pferderenn-Leidenschaft in den USA neu.
Lesen Sie auch: Die 15 besten Verteidiger aller Zeiten – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
94. Carli Lloyds Hattrick im WM-Finale (2015)

In nur 16 Minuten erzielte Lloyd drei Tore gegen Japan – inklusive eines spektakulären Treffers aus der Mittellinie. Ihr Hattrick führte die USA zu einem 5:2-Sieg und machte sie zur Legende.
93. Jadeveon Clowneys Helmbrecher-Hit (2013)

Beim Outback Bowl traf Clowney Michigans Vincent Smith so hart, dass dessen Helm durch die Luft flog und der Ball frei wurde. Ein Highlight, das seinen College-Ruf prägte.
92. Mo’ne Davis wirft ein Shutout bei der Little League World Series (2014)

Mit 13 Jahren warf sie als erstes Mädchen überhaupt ein komplettes Spiel ohne Punktverlust bei der LLWS. Ihr Können und ihre Gelassenheit machten sie über Nacht zur Nationalheldin.
91. Trout vs. Ohtani beim World Baseball Classic (2023)

Im Traumfinale traf Shohei Ohtani auf Teamkollege Mike Trout – und setzte mit einem Strikeout gegen ihn den Schlusspunkt. Es war das Duell, von dem Baseballfans immer geträumt hatten.
Lesen Sie auch: Die 100 größten Sportler des 21. Jahrhunderts – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
90. Holly Holm knockt Ronda Rousey aus (2015)

Mit einem perfekten High Kick beendete Holm Rouseys Siegesserie und schockte die MMA-Welt. Der Kampf veränderte das Frauen-UFC für immer.
89. Isner vs. Mahut: Das endlose Match (2010)

John Isner und Nicolas Mahut spielten bei Wimbledon über drei Tage hinweg 11 Stunden Tennis. Isners 70:68 im fünften Satz brach Rekorde und wurde zur Ausdauerprüfung des Jahrhunderts.
88. „The Last Dance“ begeistert die Welt (2020)

Während die Pandemie den Sport lahmlegte, begeisterte die Doku-Serie über Michael Jordan ein weltweites Publikum. Debatten, Nostalgie und Ehrfurcht vor MJ wurden neu entfacht.
87. Hakim Warricks Block rettet Syracuses Titel (2003)

Kurz vor Schluss des College-Finales verhinderte Warrick mit einem spektakulären Block den Ausgleich. So sicherte er Syracuse die Meisterschaft – und krönte Carmelo Anthonys Freshman-Saison.
Lesen Sie auch: Die am schlechtesten bezahlten Spieler aller Bundesliga-Vereine – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
86. Noah Lyles gewinnt Gold um Haaresbreite (2023)

Im 200-Meter-Finale der WM schlug Lyles seinen US-Rivalen Erriyon Knighton um 0,02 Sekunden. Ein packendes Finish, das ihn endgültig zum Gesicht des US-Sprintteams machte.
85. Arike Ogunbowales Doppel-Buzzerbeater (2018)

Im Final Four und im Endspiel traf Ogunbowale zweimal in letzter Sekunde – und führte Notre Dame zum Titel. Ihre Heldentaten wurden zur Legende des College-Basketballs.
84. Zion Williamsons Schuh platzt (2019)

Nur Sekunden nach Spielbeginn riss Zions Nike-Schuh in einem Spiel gegen UNC, was zu einer Knieverletzung führte. Der virale Moment löste eine landesweite Debatte über College-Athleten und Sponsoren aus.
83. Lisa Leslie gelingt der erste Dunk in der WNBA (2002)

Als erste Spielerin stopfte Leslie den Ball in einem WNBA-Spiel – ein historischer Moment, der die Wahrnehmung des Frauenbasketballs veränderte.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Manchester United-Spieler aller Zeiten – Rangliste
82. Die Blackhawks drehen das Spiel in 17 Sekunden (2013)

Im Stanley-Cup-Finale lag Chicago gegen Boston 1:2 zurück – bis zwei Tore innerhalb von 17 Sekunden alles drehten. Einer der schockierendsten Momente der Eishockeygeschichte.
81. Richard Shermans Abwehr rettet Seattle (2014)

Mit wenigen Sekunden auf der Uhr blockte Sherman einen Pass von Colin Kaepernick und sicherte den Einzug in den Super Bowl. Sein legendäres Interview danach wurde sofort Kult.
80. Deutschland deklassiert Brasilien mit 7:1 (2014)

Im Halbfinale der Heim-WM ging Brasilien gegen Deutschland völlig unter. Die DFB-Elf führte nach 29 Minuten bereits 5:0 und siegte am Ende 7:1. Millionen Brasilianer weinten – das Internet lachte jahrelang.
79. Die Veröffentlichung von „Moneyball“ (2003)

Michael Lewis’ Buch „Moneyball“ veränderte den Blick auf Daten, Effizienz und Strategien im Sport. Die Geschichte der Oakland A’s wurde zum Auslöser der Sport-Analytics-Revolution.
78. Kemba Walkers Stepback in Madison Square Garden (2011)

Im Big-East-Turnier ließ Kemba einen Verteidiger mit einem tödlichen Stepback aussteigen und versenkte den Gamewinner. Es war der Beginn eines der größten March-Madness-Runs aller Zeiten.
77. „Dez hat ihn gefangen“ – oder doch nicht? (2015)

Im NFL-Playoffspiel gegen Green Bay schien Dez Bryant einen spektakulären Fang gemacht zu haben – doch die Schiedsrichter entschieden auf „incomplete“. Eine Regeldebatte entbrannte und dauerte Jahre.
76. J.R. Smith läuft die Zeit runter – im Unentschieden (2018)

Im ersten Spiel der NBA-Finals schnappte sich J.R. Smith den Rebound bei noch 4,7 Sekunden – und dribbelte davon, in dem Glauben, Cleveland würde führen. LeBrons fassungsloser Blick ging viral.
75. Barry Bonds schlägt Homerun Nummer 71 (2001)

Mit seinem 71. Homerun übertraf Bonds Mark McGwires Rekord. Ob mit oder ohne Doping – seine Power-Show faszinierte (und polarisierte) Baseballfans wie kaum etwas zuvor.
74. Caitlin Clark bricht den NCAA-Rekord mit Logo-Dreier (2024)

Mit einem Wurf nahe der Mittellinie stellte Clark den Allzeit-Punkterekord im Frauen-College-Basketball auf. Ihre Dreistigkeit und ihr Können machten sie zur Ikone ihrer Generation.
73. Scottie Scheffler wird verhaftet – und spielt -5 (2024)

Am Morgen seiner Runde beim PGA Championship wurde Scheffler vor dem Clubhaus verhaftet. Stunden später legte er dennoch eine 5-unter-Par-Runde hin – und schrieb Golf-Geschichte.
72. Tim Tebows 80-Yard-Touchdown in der Overtime (2012)

Im ersten Play der Verlängerung bediente Tebow Demaryius Thomas mit einem 80-Yard-Pass – Denver schlug Pittsburgh. Der Höhepunkt des „Tebowmania“-Phänomens.
71. David Freese rettet die Cardinals in Spiel 6 (2011)

Zweimal kurz vor dem Aus, traf Freese erst ein Triple zum Ausgleich und dann einen Walk-off-Homerun. Die Cardinals gewannen Spiel 7 – und die World Series.
70. Ein Yard zu kurz – Super Bowl XXXIV (2000)

Mit der letzten Aktion des Spiels wurde Titans-Receiver Kevin Dyson ein Yard vor der Endzone gestoppt. Die Rams hielten die Führung und gewannen den Titel in einem epischen Finish.
69. „A drive into deep left field by Castellanos“ (2021)

Während eines Live-Entschuldigungskommentars unterbrach ein Homerun von Nick Castellanos den Moderator – der unpassende Moment wurde zum Meme und legendären TV-Missgeschick.
68. Mario Chalmers rettet Kansas mit einem Dreier (2008)

Mit nur Sekunden auf der Uhr glich Chalmers per Dreier gegen Memphis aus – Kansas siegte in der Verlängerung. „Super Mario“ war geboren.
67. Das Wunder von Istanbul (2005)

Liverpool lag im Champions-League-Finale 0:3 gegen Milan zurück – kämpfte sich zurück, glich aus und siegte im Elfmeterschießen. Das größte Comeback der europäischen Fußballgeschichte.
66. Luis Gonzalez’ Walk-off im Spiel 7 der World Series (2001)

Mit einem kurzen Schlag gegen Yankees-Star Mariano Rivera entschied Gonzalez das Finale – und beendete eine emotionale Serie nach 9/11.
65. „Ambush“ – Saints wagen Onside-Kick im Super Bowl (2010)

Zu Beginn der zweiten Hälfte überraschten die Saints die Colts mit einem Onside-Kick. Die Aktion drehte das Spiel – und New Orleans gewann erstmals den Titel.
64. Derek Fishers 0,4-Sekunden-Gamewinner (2004)

Mit nur 0,4 Sekunden auf der Uhr traf Fisher gegen San Antonio den Siegtreffer. Einer der schnellsten und coolsten Buzzer-Beater der NBA-Geschichte.
63. Der „Bush Push“ (2005)

USCs Reggie Bush schob seinen Quarterback Matt Leinart regelwidrig in die Endzone – der Touchdown bedeutete den Sieg über Notre Dame. Ein umstrittenes Kapitel College-Football-Geschichte.
62. George W. Bushs First Pitch im Yankee Stadium (2001)

Nur Wochen nach 9/11 warf der Präsident vor Spiel 3 der World Series einen perfekten Strike. Der Moment vereinte ein traumatisiertes Land – und bleibt unvergessen.
61. Pete Webers Ausbruch: „Who do you think you are? I am!“ (2012)

Nach seinem fünften U.S. Open-Titel schrie der Bowling-Star diesen legendären Satz – chaotisch, ikonisch und sofort kultig.
60. Der „Dunk of Death“ von Vince Carter (2000)

Bei den Olympischen Spielen in Sydney sprang Carter über den 2,18 Meter großen Frédéric Weis und stopfte den Ball mit voller Wucht. Einer der spektakulärsten Dunks der Basketballgeschichte.
59. Die „Tuck Rule“ rettet Tom Brady (2002)

In den Playoffs wurde ein offensichtlicher Fumble von Tom Brady als „incomplete pass“ gewertet. Die umstrittene Regel rettete die Patriots – und startete ihre Dynastie.
58. Steph Curry zaubert im Olympia-Finale gegen Frankreich (2024)

Mit 37 Punkten führte Curry die USA im Finale zu Gold. Seine Leistung unterstrich einmal mehr, dass er einer der größten Schützen aller Zeiten ist.
57. Kris Jenkins trifft den Championship-Buzzerbeater (2016)

Mit einem tiefen Dreier in letzter Sekunde sicherte Jenkins Villanova den NCAA-Titel gegen North Carolina. Einer der dramatischsten Finals der College-Geschichte.
56. Der „Butt Fumble“ (2012)

Jets-Quarterback Mark Sanchez lief direkt in das Hinterteil eines Mitspielers und verlor den Ball. Der Slapstick-Moment wurde zur peinlichsten Szene der NFL-Geschichte.
55. LeBron James punktet 25 Mal in Folge (2007)

Im Conference-Finalspiel gegen Detroit erzielte ein 22-jähriger LeBron die letzten 25 Punkte für Cleveland – inklusive dem Gamewinner in der zweiten Verlängerung. Sein Durchbruch auf der größten Bühne.
54. Derek Jeters „Flip Play“ (2001)

Mit einem akrobatischen Seitwärtspass warf Jeter einen gegnerischen Läufer an der Home Plate aus. Eine seiner legendärsten Postseason-Aktionen.
53. Tua Tagovailoas Overtime-Touchdown gegen Georgia (2018)

Als Freshman kam Tua von der Bank und warf den entscheidenden Touchdown in der Verlängerung. Ein Held geboren – und ein weiterer Alabama-Titel gesichert.
52. Allen Iverson steigt über Tyronn Lue (2001)

Nach einem Clutch-Wurf in Spiel 1 der Finals ging Iverson mit seinem ikonischen Schritt über den gefallenen Lue. Eine Szene, die sein furchtloses Image prägte.
51. Katie Ledeckys Dominanz in Rio (2016)

Ledecky pulverisierte ihre Gegnerinnen in mehreren Freistilrennen – oft mit Rekordzeiten. Ihr Sieg über 800 Meter war ein Sololauf der Extraklasse.
50. Randy Johnson trifft einen Vogel (2001)

Ein Fastball mit über 160 km/h traf einen Vogel mitten im Flug – der explodierte förmlich. Der surreale Moment wurde zur kuriosesten Szene der Baseballgeschichte.
49. „Game 6 Klay“ gegen OKC (2016)

Mit 41 Punkten und 11 Dreiern hielt Klay Thompson die Warriors im Spiel. Seine Wurf-Explosion leitete eine historische Serie-Wende ein.
48. Zidanes Kopfstoß gegen Materazzi (2006)

Im WM-Finale rammte Zidane seinem Gegenspieler den Kopf in die Brust – und flog vom Platz. Frankreich verlor im Elfmeterschießen, und Zidanes Karriere endete mit einem Paukenschlag.
47. Der „Bartman-Vorfall“ (2003)

Ein Cubs-Fan griff nach einem Foulball und störte so einen möglichen Aus. Chicago brach danach komplett ein – und Bartman wurde zur tragischen Symbolfigur.
46. Freddie Freemans Walk-off-Grand-Slam (2021)

Mit einem Walk-off-Grand-Slam krönte Freeman eine denkwürdige Playoff-Serie der Braves. Atlanta holte damit den ersten Titel seit 26 Jahren.
45. Das „Music City Miracle“ (2000)

Mit einem seitlichen Pass bei auslaufender Uhr schlugen die Titans sensationell die Bills. Die Szene bleibt eine der wildesten der NFL-Geschichte.
44. Simone Biles’ Allround-Gold in Paris (2024)

Nach ihrem Rückzug in Tokio 2021 kehrte Biles triumphal zurück und gewann in Paris Gold im Mehrkampf. Ein Comeback voller Stärke und Stil.
43. Kobe zu Shaq – der ikonische Alley-Oop (2000)

In Spiel 7 gegen Portland spielte Kobe einen Alley-Oop auf Shaq, der das Spiel entschied. Symbolbild einer Dynastie im Entstehen.
42. UMBC schlägt Virginia – Sensation als 16. Seed (2018)

Noch nie hatte ein 16. Seed ein 1. Seed geschlagen – bis UMBC Virginia deklassierte. Ein Schock für die Basketballwelt und purer March-Madness-Wahnsinn.
41. Steph Currys „Double Bang“ gegen OKC (2016)

Curry traf einen irren 32-Fuß-Dreier zur Entscheidung in der Overtime – und Kommentator Mike Breen rief zweimal „Bang!“. Ein legendärer Wurf in Currys MVP-Saison.
40. LSU gegen Iowa – Angel Reese vs. Caitlin Clark (2023)

Im Finale der Frauen-NCAA dominierte LSU angeführt von Angel Reese, die Caitlin Clark mit starker Leistung und provokantem Trash-Talk konterte. Das Duell brach Zuschauerrekorde und entfachte landesweite Diskussionen.
39. Die „Immaculate Interception“ von James Harrison (2009)

In der Super Bowl XLIII returnierte Harrison eine Interception über 100 Yards durch ein Meer von Gegenspielern. Die längste Aktion der Super-Bowl-Geschichte – und vielleicht die erschöpfendste.
38. Kobe Bryant erzielt 81 Punkte gegen Toronto (2006)

In einer Zeit, in der 50 Punkte selten waren, schoss Kobe die Raptors mit 81 ab. Eine der größten Scoring-Leistungen in der modernen NBA-Geschichte.
37. Sergio Agüero schießt City in letzter Sekunde zum Titel (2012)

Mit dem allerletzten Angriff der Saison traf Agüero in der Nachspielzeit gegen QPR und machte Manchester City zum englischen Meister. Martin Tylers „AGUEROOOOO!“ ist bis heute legendär.
36. Steve Gleasons geblockter Punt nach Katrina (2006)

Im ersten Heimspiel der Saints nach Hurrikan Katrina blockte Gleason einen Punt – ein Symbol der Hoffnung und des Wiederaufbaus für ganz New Orleans.
35. Gordon Haywards Wurf verfehlt um Zentimeter (2010)

Im College-Finale gegen Duke war Haywards Buzzerbeater aus der eigenen Hälfte nur Millimeter vom perfekten Wurf entfernt. Er traf das Brett, dann den Ring – und sprang raus.
34. Appalachian State schlägt Michigan (2007)

Ein kleiner Football-Underdog schockte die Nummer 5 der Nation in „The Big House“. Der entscheidende geblockte Field Goal machte es zu einer der größten College-Sensationen aller Zeiten.
33. Das „Minneapolis Miracle“ (2018)

Mit ablaufender Uhr fing Stefon Diggs einen Pass und lief unberührt in die Endzone. Minnesota schlug New Orleans – ein ekstatischer Moment für Vikings-Fans.
32. Leicester City gewinnt die Premier League (2016)

Als 5.000:1-Außenseiter sicherte sich Leicester den englischen Meistertitel. Ein echtes Fußballmärchen – und wahrscheinlich das unwahrscheinlichste in der Geschichte des Sports.
31. Verstappen überholt Hamilton in der letzten Runde (2021)

Unter umstrittenen Umständen holte Max Verstappen in der letzten Runde der Saison den Formel-1-Titel. Der Moment veränderte die Rennsportgeschichte – und Hamiltons Vermächtnis.
30. Sidney Crosbys „Golden Goal“ (2010)

In der Verlängerung des olympischen Finales traf Crosby gegen die USA und sicherte Kanada Gold auf heimischem Eis. Der berühmteste Treffer der Eishockey-Geschichte?
29. Tiger Woods gewinnt die US Open – auf einem Bein (2008)

Mit gerissenem Kreuzband und gebrochener Schienbeinplatte besiegte Tiger Rocco Mediate im Stechen. Ein heroischer Sieg, der seinen Legendenstatus zementierte.
28. José Bautistas legendärer Bat Flip (2015)

Nach einem Monster-Homerun schleuderte Bautista seinen Schläger dramatisch weg. Die Pose spaltete Baseball-Traditionalisten – und wurde zum Symbol moderner Coolness.
27. Der Catch von Odell Beckham Jr. (2014)

Mit einer Hand, in Rücklage und trotz Foul holte Beckham einen Touchdown – das Video ging viral und machte ihn über Nacht weltberühmt.
26. Boise State trickst sich zum Fiesta-Bowl-Sieg (2007)

Mit Hook-and-Ladder, Wide-Receiver-Pass und Statue of Liberty-Spielzug besiegte Boise State Oklahoma. Krönung: ein Heiratsantrag nach dem Spiel.
25. Der „Serena Slam“ (2003)

Serena Williams hielt alle vier Grand-Slam-Titel gleichzeitig – vom French Open 2002 bis Australian Open 2003. Ihre Dominanz war vollständig.
24. Der „Beast Quake“ von Marshawn Lynch (2011)

Lynch brach auf einem 67-Yard-Lauf neun Tackles – das Stadion bebte so sehr, dass es seismisch messbar war. „Hold my dick!“ wurde zum Kultspruch.
23. „Go, Go, USA!“ – Landon Donovans WM-Tor (2010)

In der Nachspielzeit gegen Algerien traf Donovan den Rebound und schoss die USA ins Achtelfinale. Ian Darkes ekstatischer TV-Kommentar wurde zur Legende.
22. „The Decision“ – LeBrons TV-Ankündigung (2010)

Live im Fernsehen verkündete LeBron James, dass er „seine Talente nach South Beach“ bringt. Ein PR-Desaster – aber ein Moment, der die NBA-Landschaft für immer veränderte.
21. „Philly Special“ im Super Bowl LII (2018)

Bei 4th & Goal fing Backup-Quarterback Nick Foles einen Touchdown-Pass. Die Eagles besiegten die Patriots – und Philadelphia stand Kopf.
20. Aaron Boones Walk-off-Homerun gegen die Red Sox (2003)

Im 11. Inning des ALCS traf Boone den entscheidenden Homerun und schickte die Yankees in die World Series – ein weiterer Alptraum für Boston und „der Fluch“ schien ewig zu dauern.
19. „13 Sekunden“ – Mahomes schockt Buffalo (2022)

Josh Allen glaubte, das Spiel gewonnen zu haben – bis Patrick Mahomes in nur 13 Sekunden den Ausgleich ermöglichte. Die Bills-Defense kollabierte in einem der unglaublichsten NFL-Finishes.
18. Usain Bolts ikonisches Grinsen (2016)

Im Halbfinale über 100 Meter warf Bolt noch während des Laufs ein breites Grinsen in Richtung Kamera. Der Schnappschuss wurde das Sinnbild seiner Dominanz und Lockerheit.
17. Tiger Woods’ Chip-in beim Masters (2005)

An Loch 16 landete Tiger ein Wunderchip, der scheinbar ewig am Lochrand verharrte – bevor er doch noch fiel. Kommentator Verne Lundquist schrie: „In your LIFE have you seen anything like that?!“
16. Abby Wambachs Ausgleichskopfball gegen Brasilien (2011)

In letzter Sekunde der Verlängerung köpfte Wambach eine Flanke von Rapinoe zum 2:2 ein. Der vielleicht größte Treffer in der Geschichte des US-Frauenteams.
15. Federer vs. Nadal – Wimbledon-Finale 2008

Fünf Sätze, Regenunterbrechungen, unglaubliches Niveau – Nadal entthronte Federer in einem der besten Tennismatches aller Zeiten. Es veränderte das Gleichgewicht in ihrer Rivalität.
14. Kawhi Leonards Buzzer-Beater mit viermal Ringkontakt (2019)

Sein Wurf prallte viermal auf den Ring, bevor er durchfiel – und Toronto ins Finale schickte. Ein Moment purer Spannung und Kanadas NBA-Sternstunde.
13. Vince Young besiegt USC im Rose Bowl (2006)

Bei 4th & 5 lief Young selbst in die Endzone und brachte Texas den Titel. Das Spiel wird oft als das beste College-Football-Spiel aller Zeiten bezeichnet.
12. „28–3“ – Das größte Comeback der Super Bowl-Geschichte (2017)

Die Patriots lagen gegen Atlanta mit 25 Punkten zurück – und gewannen in der Verlängerung. Tom Brady wurde endgültig zur Legende, die Falcons zur Meme.
11. Linsanity (2012)

Jeremy Lin kam aus dem Nichts und führte die Knicks zu einer magischen Siegesserie. Er brach Stereotype, schrieb Geschichte – und begeisterte Millionen weltweit.
10. Malcolm Butlers Interception – Super Bowl XLIX (2015)

Ein Yard vor der Endzone passierte Seattle statt zu laufen – und Butler schnappte sich den Ball. Eine Dynastie endete, eine andere wurde fortgesetzt – und die Debatte lebt bis heute.
9. Die Chicago Cubs gewinnen die World Series (2016)

Nach 108 Jahren Wartezeit gewannen die Cubs endlich. Ein Regenstopp, ein Comeback und das Ende des längsten Fluchs im US-Sport.
8. Messi schlägt Mbappé im besten WM-Finale aller Zeiten (2022)

Messi krönte seine Karriere mit dem Weltmeistertitel, trotz Hattrick von Mbappé. Drama, Elfmeterschießen, Emotionen – ein Finale für die Ewigkeit.
7. Tiger Woods gewinnt das Masters – das Comeback (2019)

Nach über einem Jahrzehnt voller Verletzungen und Krisen kehrte Tiger triumphal zurück und gewann in Augusta. Fans weinten, Kommentatoren verstummten – Golfgeschichte wurde geschrieben.
6. Ray Allens rettender Dreier für Miami (2013)

Mit den Spurs nur Sekunden vom Titel entfernt, traf Allen in der Ecke zum Ausgleich. Die Heat retteten sich in die Verlängerung – und gewannen die Serie.
5. Der „Kick Six“ (2013)

Alabama versuchte ein 57-Yard-Field Goal – Auburns Chris Davis returnierte den Fehlversuch über 109 Yards. Die Zuschauer explodierten, die Rivalität kochte über.
4. Phelps’ Team siegt im epischsten Staffelrennen (2008)

Jason Lezaks Schlussabschnitt in der 4×100-Freistil-Staffel fing Frankreich auf der Ziellinie ab. Phelps’ Goldtraum lebte – und das Rennen wurde Legende.
3. Red Sox drehen ein 0–3 gegen die Yankees (2004)

Boston stand kurz vor dem Aus, doch sie gewannen vier Spiele in Folge. Das blutige Socken-Spiel, Big Papi-Magie – der 86-jährige Fluch war gebrochen.
2. „The Block“ – LeBron rettet Cleveland (2016)

Beim Stand von 89:89 stoppte LeBron mit einem atemberaubenden Block gegen Iguodala den möglichen Rückstand. Der Titel für Cleveland – und LeBrons Vermächtnis – wurde damit besiegelt.
1. Der „Helmet Catch“ (2008)

Eli Manning entkam dem Sack, warf tief – und David Tyree klemmte den Ball an den Helm. Der Spielzug zerstörte New Englands Perfect Season – und wurde zum größten Super Bowl-Moment aller Zeiten.