Leicester City gehört vielleicht nicht zu den finanzstärksten Klubs im englischen Fußball, doch die „Foxes“ beweisen Jahr für Jahr, dass man mit klugem Management und einem ausgeglichenen Kader weit kommen kann. Trotz eines vergleichsweise bescheidenen Gehaltsbudgets bleibt Leicester wettbewerbsfähig – sowohl in der Premier League als auch auf anderen Bühnen.
Wir haben einen genaueren Blick auf die aktuellen Spielergehälter geworfen und sie vom niedrigsten bis zum höchsten Verdienst geordnet.
11. Oliver Skipp – €59.600 pro Woche / €3.099.218 pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Neu verpflichtet, um das zentrale Mittelfeld zu verstärken, verdient Oliver Skipp ein solides Gehalt. Auch wenn er nicht zu den großen Namen im Team zählt, spiegeln seine Bezüge seine Premier-League-Erfahrung wider.
10. Wout Faes – €59.600 pro Woche / €3.099.218 pro Jahr
Antonio Balasco / Shutterstock.com
Der belgische Innenverteidiger verdient genauso viel wie Skipp. Faes hat sich als verlässliche Größe in der Abwehr etabliert und rechtfertigt sein Gehalt mit konstanten Leistungen.
9. Jannik Vestergaard – €71.520 pro Woche / €3.719.062 pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Der dänische Routinier gehört zu den erfahreneren Spielern im Kader. Auch wenn seine Einsatzzeiten schwanken, bringt ihm seine Premier-League-Vergangenheit ein respektables Einkommen.
8. Patson Daka – €89.401 pro Woche / €4.648.828 pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Der sambische Angreifer ist vor allem als Rotationsspieler gefragt. Sein Gehalt zeigt, welches Potenzial Leicester bei seiner Verpflichtung in ihm gesehen hat.
7. Wilfred Ndidi – €89.401 pro Woche / €4.648.828 pro Jahr
Дмитрий Пукалик, CC BY-SA 3.0 GFDL, via Wikimedia Commons
Ndidi galt lange als einer der besten Abräumer der Liga. Auch wenn Verletzungen ihn zurückgeworfen haben, zeigt sein Gehalt, welchen Stellenwert er weiterhin bei Leicester hat.
6. Conor Coady – €89.401 pro Woche / €4.648.828 pro Jahr
sbonsi / Shutterstock.com
Der ehemalige Kapitän der Wolverhampton Wanderers wurde mit hohen Erwartungen geholt. Sein Gehalt spiegelt seine Führungsstärke und Premier-League-Erfahrung wider.
5. Ricardo Pereira – €95.361 pro Woche / €4.958.750 pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Wenn er fit ist, bleibt Pereira eine der zentralen Figuren auf der rechten Außenbahn. Seine offensive Durchschlagskraft macht ihn zu einem der besser bezahlten Spieler im Team.
4. Boubakary Soumaré – €95.361 pro Woche / €4.958.750 pro Jahr
Pedro Semitiel, CC BY 2.0 https://creativecommons.org/licenses/by/2.0, via Wikimedia Commons
Der französische Mittelfeldspieler bringt körperliche Präsenz und Technik ins Spiel. Leicester hat in ihn investiert – das spiegelt sich auch in seinem Gehalt wider.
3. Harry Winks – €107.281 pro Woche / €5.578.593 pro Jahr
Photo: Wikicommons.com
Winks verleiht dem Mittelfeld Ruhe und Struktur. Nach seinem Wechsel von Tottenham unterstreicht sein Gehalt seine Qualität und Routine auf höchstem Niveau.
2. Odsonne Edouard – €107.281 pro Woche / €5.578.593 pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Mit dem Ziel geholt, die Offensive zu stärken, zählt Edouard zu den Topverdienern im Klub. Der französische Stürmer kam mit großen Erwartungen – und einem Vertrag, der seine Torjägerqualitäten widerspiegelt.
1. Jamie Vardy – €166.881 pro Woche / €8.677.812 pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Der Vereinsheld ist mit Abstand der Topverdiener bei Leicester City. Auch im Herbst seiner Karriere rechtfertigt Vardy mit seiner Erfahrung und seinem Status als Klublegende dieses Spitzengehalt.