Formel 1

Max Verstappens möglicher Ausstieg: Warum Red Bulls Dominanz ins Wanken geraten könnte

Max Verstappen scheint bis 2028 fest an Red Bull gebunden zu sein – doch hinter den Kulissen hat der dreifache Weltmeister mehr Spielraum, als es den Anschein hat.

Risse im Fundament

Trotz jahrelanger Dominanz beginnt die neue Saison für Red Bull alles andere als reibungslos. Nach den ersten beiden Rennen 2025 äußert sich Verstappen ungewohnt kritisch: Das Auto sei zu langsam, und auch mit teaminternen Entscheidungen – wie der schnellen Degradierung von Liam Lawson – zeigt er sich unzufrieden. Die perfekte Fassade bekommt erste Risse.

Jetzt rücken auch die bislang spekulativen Ausstiegsklauseln in Verstappens Vertrag stärker in den Fokus.

Lesen Sie auch: So viel Preisgeld verdiente jedes F1-Team im Jahr 2024 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

Lesen Sie auch: Die 10 größten Mercedes-Fahrer der Formel-1-Geschichte – Rangliste