Middlesbrough, Leeds United und einige andere Championship-Klubs kämpfen in dieser Saison um den Aufstieg – aber nicht alle tun dies mit denselben finanziellen Mitteln. Während manche Teams mit begrenztem Gehaltsetat arbeiten, setzen andere auf hochbezahlte Spieler mit Premier-League-Erfahrung, um sich einen Vorteil zu verschaffen.
Wir haben einen genaueren Blick auf die Spitzenverdiener in der Championship geworfen und sie von den niedrigsten bis zu den höchsten Gehältern sortiert – basierend auf dem Wochen- und Jahresverdienst in Euro.
25. Ben Gibson – €41.720 pro Woche / €2.169.453 pro Jahr
Photo: Premierleague.com
Der erfahrene Innenverteidiger steht bei Stoke City unter Vertrag. Auch wenn er nicht zu den prominentesten Namen gehört, ist seine Führungsstärke weiterhin gefragt.
24. Ben Brereton – €41.720 pro Woche / €2.169.453 pro Jahr
Photo: Premierleague.com
Ben Brereton sorgt bei Sheffield United für Torgefahr. Seine internationale Erfahrung mit Chile verleiht der Offensive eine besondere Note.
23. Ethan Ampadu – €47.680 pro Woche / €2.479.375 pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Der walisische Nationalspieler spielt eine zentrale Rolle bei Leeds United. Seine Vielseitigkeit und Ruhe am Ball machen ihn zu einem Schlüsselspieler.
22. Emmanuel Dennis – €47.680 pro Woche / €2.479.375 pro Jahr
Photo: Vlad1988 / Shutterstock.com
Blackburns Stürmer Emmanuel Dennis bringt Premier-League-Erfahrung mit. Er bleibt einer der gefährlichsten Angreifer der Liga.
21. Josh Cullen – €47.680 pro Woche / €2.479.375 pro Jahr
Kyle Andrews Photography / Shutterstock.com
Der Ire ist das Herzstück im Mittelfeld von Burnley. Seine Konstanz spiegelt sich auch in seinem soliden Gehalt wider.
20. Joe Rodon – €47.680 pro Woche / €2.479.375 pro Jahr
Andrew Dowling Photo / Shutterstock.com
Der Waliser ist derzeit von Tottenham an Leeds United ausgeliehen. Er bringt Stabilität in die Defensive des Traditionsklubs.
19. Angelo Ogbonna – €53.640 pro Woche / €2.789.297 pro Jahr
Silvi Photo / Shutterstock.com
Der Italiener führt die Abwehr von Watford an. Seine jahrelange Erfahrung in der Premier League ist für den Aufstiegskampf Gold wert.
18. Moussa Sissoko – €53.640 pro Woche / €2.789.297 pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Auch Sissoko steht bei Watford unter Vertrag. Der dynamische Mittelfeldspieler bleibt ein Dauerläufer mit hoher Präsenz.
17. Brenden Aaronson – €53.640 pro Woche / €2.789.297 pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Der US-Amerikaner bringt Kreativität ins Spiel von Leeds United. Technik und Spielwitz zeichnen ihn aus.
16. Samuel Iling-Junior – €53.640 pro Woche / €2.789.297 pro Jahr
Ettore Griffoni / Shutterstock.com
Das junge Talent von Middlesbrough gilt als eines der spannendsten Offensivtalente der Liga. Seine Entwicklung wird mit einem Top-Gehalt belohnt.
15. Calum Chambers – €53.640 pro Woche / €2.789.297 pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Bei Cardiff City geschätzt für seine Flexibilität. Chambers kann sowohl in der Abwehr als auch im Mittelfeld eingesetzt werden.
14. Josh Brownhill – €53.640 pro Woche / €2.789.297 pro Jahr
Photo: Premierleauge.com
Burnleys Antreiber im Mittelfeld ist für seinen Einsatz und seine Führungsqualitäten bekannt. Sein Gehalt spiegelt seine Bedeutung wider.
13. Rob Holding – €53.640 pro Woche / €2.789.297 pro Jahr
daykung / Shutterstock.com
Holding bringt Arsenal-Erfahrung mit zu Sheffield United. Er gibt der Defensive Stabilität und Struktur.
12. Aaron Ramsey – €59.600 pro Woche / €3.099.218 pro Jahr
Andrew Dowling Photo / Shutterstock.com
Die walisische Legende spielt mittlerweile für Cardiff City. Trotz Verletzungsanfälligkeit bleibt sein Spielverständnis außergewöhnlich.
11. Lewis O’Brien – €59.600 pro Woche / €3.099.218 pro Jahr
Photo: NFFC
O’Brien sorgt im Mittelfeld von Swansea für Vorwärtsdrang. Seine Rolle als Stammspieler wird gut entlohnt.
10. Daniel James – €59.600 pro Woche / €3.099.218 pro Jahr
MDI / Shutterstock.com
Der flinke Flügelspieler von Leeds United bleibt ein ständiger Gefahrenherd für jede Abwehr. Seine Schnelligkeit macht den Unterschied.
9. Pascal Struijk – €59.600 pro Woche / €3.099.218 pro Jahr
Photo: Premierleague.com
Struijk ist einer der defensiven Stützpfeiler bei Leeds United. Er überzeugt durch Zweikampfstärke und Übersicht.
8. Hamza Choudhury – €59.600 pro Woche / €3.099.218 pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Choudhury bringt bei Sheffield United Aggressivität und Ausdauer ins zentrale Mittelfeld. Er ist bekannt für seine kompromisslose Spielweise.
7. Manor Solomon – €71.520 pro Woche / €3.719.062 pro Jahr
daykung / Shutterstock.com
Der israelische Spielmacher sorgt bei Leeds für kreative Impulse. Seine Technik macht ihn zu einem der attraktivsten Spieler der Liga.
6. Junior Firpo – €71.520 pro Woche / €3.719.062 pro Jahr
katatonia82 / Shutterstock.com
Firpo unterstützt bei Leeds den Angriff über die linke Seite. Verletzungen hinderten ihn bislang an der vollen Entfaltung.
5. Nathaniel Phillips – €77.480 pro Woche / €4.028.970 pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Phillips wechselte zu Derby County und ist dort das Herzstück der Defensive. Sein Premier-League-Background macht ihn zum Topverdiener im Klub.
4. Enzo Le Fée – €80.460 pro Woche / €4.183.945 pro Jahr
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com
Sunderland freut sich über die Kreativität des französischen Mittelfeldspielers. Enzo Le Fée zählt zu den technisch versiertesten Akteuren der Liga.
3. Patrick Bamford – €83.441 pro Woche / €4.338.906 pro Jahr
Photo: Premierleague.com
Leeds Uniteds Torjäger bringt Erfahrung und Qualität mit. Trotz Verletzungsproblemen bleibt er ein Eckpfeiler im Aufstiegskampf.
2. Mason Holgate – €83.441 pro Woche / €4.338.906 pro Jahr
Marcin Kadziolka / Shutterstock.com
Der Abwehrchef von West Bromwich Albion bringt Ruhe und Übersicht in die Defensive. Sein Gehalt entspricht seiner Premier-League-Erfahrung.
1. Kelechi Iheanacho – €89.401 pro Woche / €4.648.828 pro Jahr
Vlad1988 / Shutterstock.com
Der nigerianische Nationalspieler führt die Gehaltsliste der Championship an. Middlesbrough hofft, dass seine Tore den Aufstieg sichern werden.