Einige Vereine stehen vielleicht nicht täglich in den Schlagzeilen oder verfügen über die größten Budgets – aber wenn es um Titel geht, sprechen ihre Erfolge eine klare Sprache. An die Spitze des Weltfußballs zu gelangen, erfordert mehr als nur Geld: Es braucht Geschichte, Beständigkeit und einen unerschütterlichen Siegeswillen.
Wir haben einen genaueren Blick auf die erfolgreichsten Fußballvereine aller Zeiten geworfen und die 23 besten Teams anhand ihrer gewonnenen Titel gereiht. Von nationaler Dominanz bis hin zu internationalem Ruhm – diese Klubs haben Vermächtnisse geschaffen, die den Fußball bis heute prägen.
23. CSKA Sofia
Photo: CSKA.bg
Einer der erfolgreichsten Vereine Bulgariens: CSKA Sofia hat im Laufe der Jahre 57 Titel gewonnen. Der Klub aus der Hauptstadt ist besonders für sein erbittertes Derby gegen Levski Sofia bekannt – das „Ewige Derby“ ist fester Bestandteil der bulgarischen Fußballkultur.
Zamalek gehört zu den traditionsreichsten Vereinen Ägyptens und hat 58 Titel errungen. Der Klub aus Kairo liefert sich regelmäßig hitzige Duelle mit Erzrivale Al Ahly – das Kairoer Derby gilt als eines der intensivsten Fußballspiele Afrikas.
Galatasaray hat sich mit 61 Titeln fest in der Geschichte des türkischen Fußballs verankert. Berühmt für seine leidenschaftlichen Fans in Istanbul, war der Klub über Jahrzehnte hinweg eine feste Größe im nationalen wie internationalen Wettbewerb.
20. Boca Juniors
Guille Conema / Shutterstock.com
Boca Juniors ist einer der legendärsten Klubs Argentiniens und hat bislang 61 Titel gewonnen. Der Verein steht für Tradition, Leidenschaft und die ewige Rivalität mit River Plate, die das Fußballleben in Buenos Aires dominiert.
19. Steaua București
aaddyy / Shutterstock.com
Steaua București ist mit 62 Titeln der erfolgreichste Klub Rumäniens. Besonders legendär ist der Gewinn des Europapokals der Landesmeister im Jahr 1986 – ein historischer Moment für den rumänischen Fußball.
18. Anderlecht
Media Whale Stock / Shutterstock.com
Der erfolgreichste Fußballverein Belgiens: Anderlecht hat bisher 64 Titel gesammelt. Der Klub aus Brüssel war über Jahrzehnte hinweg national dominant und auch regelmäßig in europäischen Wettbewerben vertreten.
Liverpool zählt mit 67 großen Titeln zu den traditionsreichsten Klubs Englands. Anfield ist berühmt für seine magische Atmosphäre an europäischen Abenden – ein Ort, an dem Geschichte geschrieben wurde.
16. Dinamo Zagreb
dean bertoncelj / Shutterstock.com
Dinamo Zagreb ist das dominierende Team im kroatischen Fußball und hat 68 Titel gewonnen. Auch auf europäischer Bühne konnte der Klub immer wieder Akzente setzen – insbesondere zu Zeiten Jugoslawiens.
15. Manchester United
Milosz Kubiak / Shutterstock.com
Mit 68 bedeutenden Titeln ist Manchester United der erfolgreichste Klub Englands. Von den „Busby Babes“ bis zur „Class of ’92“ – der Verein aus Old Trafford ist voller Legenden und Meilensteine.
14. Juventus
Photo: charnsitr / Shutterstock.com
Der Rekordmeister Italiens: Juventus hat insgesamt 71 Titel errungen. Der Turiner Klub, auch als „Die Alte Dame“ bekannt, steht seit Jahrzehnten für sportliche Konstanz und internationale Klasse.
Ajax Amsterdam hat 73 Titel gewonnen und gilt als Inbegriff des niederländischen Fußballs. Mit dem Konzept des „Totalen Fußballs“ prägte Ajax Generationen und brachte Weltstars wie Johan Cruyff hervor.
12. Olympiacos
ninopavisic / Shutterstock.com
Olympiacos aus Piräus ist der mit Abstand erfolgreichste Verein Griechenlands mit 80 Titeln. Der Klub dominiert die heimische Liga seit Jahrzehnten und konnte zuletzt auch international triumphieren.
11. Bayern München
sf_freelance / Shutterstock.com
Der erfolgreichste Klub Deutschlands: Bayern München hat beeindruckende 83 Titel gesammelt. Der Verein steht für Effizienz, Klasse und eine jahrzehntelange Vormachtstellung im deutschen Fußball.
10. Al-Faisaly
Photo: Wikicommons.com
Al-Faisaly ist Jordaniens erfolgreichster Verein mit 84 Titeln. Auch wenn internationale Erfolge bisher ausblieben, ist ihre nationale Dominanz über fast ein Jahrhundert hinweg unangefochten.
Als einer der „großen Drei“ in Portugal hat der FC Porto bislang 85 Titel gewonnen. Besonders bekannt wurde der Verein durch den Champions-League-Triumph 2004 unter José Mourinho.
8. Benfica
Right Perspective Images / Shutterstock.com
Benfica teilt sich die nationale Trophäenführung mit Porto – beide Klubs haben 85 Titel gewonnen. Der Verein aus Lissabon ist tief verwurzelt in der portugiesischen Fußballkultur und brachte Weltstars wie Eusébio hervor.
7. Barcelona
Photo: charnsitr / Shutterstock.com
Der katalanische Spitzenklub FC Barcelona hat 98 große Titel errungen. Bekannt für seinen Tiki-Taka-Stil und die Ära Lionel Messi, fasziniert der Klub seit Jahrzehnten Fans auf der ganzen Welt.
6. Real Madrid
rarrarorro / Shutterstock.com
Mit 102 Titeln und einem Rekord von 15 Champions-League-Titeln ist Real Madrid Spaniens erfolgreichster Klub. Der Hauptstadtverein genießt weltweite Anerkennung und bleibt das Maß aller Dinge in Europa.
Atlético Peñarol aus Montevideo hat stolze 110 Titel geholt. Seit der Gründung 1891 wurde der Verein nie aus der höchsten Liga Uruguays abgestiegen – ein Symbol für Beständigkeit und Stolz.
4. Club Nacional de Football
Photo: nacional.uy
Ebenfalls in Montevideo beheimatet, hat Nacional 116 Titel gewonnen. Der ewige Rivale von Peñarol ist einer der traditionsreichsten Klubs Südamerikas mit beeindruckender nationaler Dominanz.
3. Rangers
Poetra.RH / Shutterstock.com
Die Glasgow Rangers haben 118 Titel gesammelt und zählen damit zu den erfolgreichsten Vereinen weltweit. Das traditionsreiche Duell mit Celtic prägt den schottischen Fußball bis heute.
2. Celtic
ninopavisic / Shutterstock.com
Celtic, ebenfalls aus Glasgow, hat insgesamt 119 Titel gewonnen und ist damit hauchdünn vorn. Der Verein war 1967 der erste britische Klub, der den Europapokal der Landesmeister gewann.
1. Al Ahly
Tamer A Soliman / Shutterstock.com
An der Spitze steht Al Ahly aus Kairo mit rekordverdächtigen 123 Titeln. Als „Klub des Jahrhunderts“ in Afrika dominiert Al Ahly den ägyptischen Fußball seit Jahrzehnten und schreibt weiterhin Geschichte.