Die 20 größten One-Club-Männer – Rangliste
In einer Zeit, in der millionenschwere Transfers die Schlagzeilen beherrschen, ist echte Vereinstreue im Fußball zur Seltenheit geworden. Während viele Profis Titel und Ruhm bei wechselnden Vereinen suchen, entscheiden sich manche bewusst dafür, ihre gesamte Karriere an einem einzigen Ort zu verbringen.
Ein ganzes Berufsleben lang für nur einen Klub zu spielen, ist heute eine außergewöhnliche Leistung. Wir haben die 20 treuesten Spieler der modernen Fußballgeschichte anhand ihrer Einsätze aufgelistet – von Marco Bode bis hin zur unerreichten Vereinsikone Ryan Giggs.
20. Marco Bode – Werder Bremen

Marco Bode war das Gesicht der Vereinstreue bei Werder Bremen. Der vielseitige Offensivspieler absolvierte 495 Spiele für die Grün-Weißen zwischen 1989 und 2002 – und trug in jeder Phase zum Erfolg des Klubs bei.
19. Matt Le Tissier – Southampton

Matt Le Tissier war einer der technisch begabtesten Spielmacher Englands. Trotz zahlreicher Angebote größerer Klubs blieb er Southampton treu und wurde mit 516 Einsätzen zur Klublegende.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Stürmer im Weltfußball – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
18. Dieter Eilts – Werder Bremen

Als intelligenter und robuster Mittelfeldstratege prägte Dieter Eilts das Spiel von Werder Bremen fast zwei Jahrzehnte lang. Er kam auf 516 Einsätze von 1985 bis 2002 und galt stets als Konstante im Team.
17. Uwe Kamps – Borussia Mönchengladbach

Uwe Kamps stand seine gesamte Karriere über im Tor von Borussia Mönchengladbach. Mit 518 Spielen zwischen 1983 und 2004 zählt er zu den treuesten Torhütern der Bundesliga-Geschichte.
16. Xabi Prieto – Real Sociedad

In San Sebastián als Lokalheld gefeiert, blieb Xabi Prieto Real Sociedad durch Höhen und Tiefen treu. Zwischen 2003 und 2018 absolvierte er 531 Partien und führte die Mannschaft mit Stil und Bescheidenheit an.
15. Jon Andoni Larrañaga – Real Sociedad

Auch Jon Andoni Larrañaga ist eine Vereinsikone von Real Sociedad. Von 1980 bis 1996 trug er das Trikot des Klubs und stellte mit 546 Einsätzen einen bis heute gültigen Vereinsrekord auf.
Lesen Sie auch: Die 10 Manager mit den meisten Punkten pro Spiel in der Champions League
14. Michael Zorc – Borussia Dortmund

Bevor Michael Zorc als Sportdirektor bei Borussia Dortmund tätig wurde, war er das Herz des Mittelfelds. Von 1981 bis 1998 absolvierte er 572 Spiele und prägte das Fundament für den späteren Erfolg des Vereins.
13. Éric Sikora – RC Lens

Éric Sikora spielte seine gesamte Karriere beim RC Lens und wurde mit 586 Einsätzen zu einer festen Größe. Er war ein Schlüsselspieler beim historischen Meistertitel 1998.
12. Carles Puyol – Barcelona

Carles Puyol war das kämpferische Symbol des FC Barcelona. Zwischen 1999 und 2014 bestritt er 593 Spiele, gewann alle großen Titel und verkörperte bedingungslose Hingabe zum Verein.
11. Gary Neville – Manchester United

Gary Neville, ein Produkt der berühmten „Class of ’92“, war über Jahre hinweg ein fester Bestandteil der United-Ära unter Sir Alex Ferguson. Er kam auf 600 Einsätze und beendete seine Karriere 2011 als Kapitän.
Lesen Sie auch: Rangliste – 11 Fußballstars, die für Europas größte Vereine spielten, aber nie die Champions League gewannen
10. Tony Adams – Arsenal

Bekannt als „Mr. Arsenal“ war Tony Adams fast zwei Jahrzehnte lang das Herzstück des Vereins. Er führte die Mannschaft als Kapitän über mehrere Generationen hinweg und spielte 656 Partien für die Gunners.
9. Koke – Atlético Madrid

Koke ist bis heute aktiv und verkörpert wie kaum ein anderer das moderne Atlético Madrid. Seit seinem Debüt 2009 hat er bereits 672 Spiele bestritten und ist unter Diego Simeone unverzichtbar geworden.
8. Manolo Sanchís – Real Madrid

Als Sohn einer Klublegende schrieb Manolo Sanchís seine eigene Geschichte bei Real Madrid. Zwischen 1983 und 2001 absolvierte er 710 Spiele und war eine Säule in der Defensive sowie im europäischen Erfolg der späten 1990er.
7. Paul Scholes – Manchester United

Paul Scholes beeindruckte Fans mit seiner Übersicht und seinen kraftvollen Distanzschüssen. Der zentrale Mittelfeldspieler brachte es auf 716 Einsätze und gewann mit Manchester United insgesamt 11 Premier-League-Titel.
Lesen Sie auch: Die 20 besten Torhüter der Welt im Moment – Rangliste
6. Jamie Carragher – Liverpool

Jamie Carragher war ein echtes Eigengewächs des FC Liverpool. Zwischen 1997 und 2013 kam er auf 737 Spiele – sein Kampfgeist und seine Führungsstärke machten ihn zur Anfield-Legende.
5. Thomas Müller – Bayern Munich

Thomas Müller ist bis heute fester Bestandteil des FC Bayern München. Seit 2008 lief er bereits in 742 Spielen auf – seine Spielintelligenz und Vereinsverbundenheit machen ihn einzigartig im modernen Fußball.
4. Giuseppe Bergomi – Inter

Giuseppe Bergomi debütierte mit nur 16 Jahren für Inter und blieb dem Klub seine gesamte Karriere lang treu. Der Verteidiger absolvierte 754 Spiele und ist bis heute eine Nerazzurri-Legende.
3. Francesco Totti – Roma

Francesco Totti war weit mehr als nur Kapitän der Roma – er war ihre Identität. Zwischen 1993 und 2017 bestritt er 785 Partien, blieb trotz zahlreicher Angebote treu und wurde zum „König von Rom“.
Lesen Sie auch: Die besten Elfmeterschützen der fünf größten Ligen Europas in dieser Saison
2. Paolo Maldini – AC Milan

Kaum ein Spieler verkörpert Stil und Führungsqualität wie Paolo Maldini. Der elegante Linksverteidiger spielte von 1985 bis 2009 901 Spiele für den AC Mailand und gewann dabei unzählige Titel.
1. Ryan Giggs – Manchester United

An der Spitze steht Ryan Giggs – der ultimative One-Club-Man. Von 1991 bis 2014 lief er in unglaublichen 963 Spielen für Manchester United auf und gewann dabei 13 Premier-League-Titel.