Deutschland bringt weiterhin Weltklasse-Fußballtalente hervor – und die aktuellen Marktwertschätzungen zeigen eindrucksvoll, wie stark die aktuelle Generation ist. Mit zahlreichen Leistungsträgern in Europas Topligen gehören deutsche Spieler nach wie vor zu den begehrtesten der Fußballwelt.
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die 22 derzeit wertvollsten deutschen Spieler. Von erfahrenen Führungspersönlichkeiten bis hin zu aufstrebenden Stars – hier ist das Ranking von Platz 22 bis zur Nummer 1 (via Transfermarkt).
22. Deniz Undav – 22 Mio. €
cristiano barni / Shutterstock.com
Nach einer herausragenden Saison in der Bundesliga hat sich Deniz Undav als Schlüsselspieler beim VfB Stuttgart etabliert. Der 28-jährige Mittelstürmer überzeugt mit seinem Torinstinkt und hat sich dadurch deutlich im Marktwert gesteigert.
Antonio Rüdiger zählt weiterhin zu den konstantesten Innenverteidigern Europas. Der 32-Jährige steht bei Real Madrid unter Vertrag und bringt Erfahrung, Führungsqualität und Zweikampfstärke in eine der besten Defensiven der Welt ein.
Verletzungen und Formschwankungen haben Serge Gnabrys letzten Monate geprägt. Dennoch bleibt der 29-jährige Flügelspieler eine wichtige Offensivkraft beim FC Bayern München.
19. Julian Brandt – 25 Mio. €
Photo: Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com
Julian Brandt ist weiterhin ein zentraler Kreativspieler bei Borussia Dortmund. Der 28-jährige Mittelfeldakteur überzeugt mit Technik, Spielübersicht und konstant starken Leistungen.
18. David Raum – 25 Mio. €
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
David Raum hat sich als einer der besten Linksverteidiger der Bundesliga etabliert. Der 26-Jährige von RB Leipzig wird für seine Dynamik, Flankenstärke und offensive Präsenz geschätzt.
17. Maximilian Beier – 25 Mio. €
Pennacchio Emanuele / Shutterstock.com
Mit gerade einmal 22 Jahren beeindruckt Maximilian Beier durch Schnelligkeit und Abschlussstärke. Seit seinem Wechsel zu Borussia Dortmund gilt er als große Zukunftshoffnung im DFB-Team.
Der 20-jährige Flügelspieler hat bei Brighton einen starken Start in die Premier League hingelegt. Mit seinem Dribbling und Spielwitz zählt Gruda zu den spannendsten deutschen Talenten.
15. Tom Bischof – 25 Mio. €
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com
Tom Bischof sorgt mit nur 19 Jahren bei der TSG Hoffenheim für Aufsehen. Der junge Mittelfeldspieler besticht durch Spielintelligenz und Reife weit über seinem Alter.
14. Kevin Schade – 27 Mio. €
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Kevin Schade hat sich nach seinem Wechsel zu Brentford gut in der Premier League eingefunden. Der 23-Jährige überzeugt mit Tempo, Mut im Eins-gegen-Eins und Torgefahr.
13. Felix Nmecha – 28 Mio. €
Photo: OSCAR GONZALEZ FUENTES / Shutterstock.com
Felix Nmecha bringt Vielseitigkeit und Ruhe in das Mittelfeld von Borussia Dortmund. Der 24-Jährige entwickelt sich kontinuierlich weiter und passt perfekt in das Spielsystem seines Klubs.
Jonathan Tah ist seit Jahren eine feste Größe in der Abwehr von Bayer Leverkusen. Der 29-jährige Innenverteidiger punktet mit physischer Präsenz und Kopfballstärke.
11. Yann Bisseck – 30 Mio. €
ph.FAB / Shutterstock.com
Nach einem Durchbruch bei Inter Mailand hat Yann Bisseck seinen Marktwert gesteigert. Der 24-Jährige überzeugt in der Serie A durch abgeklärte Leistungen und defensives Geschick.
10. Jonathan Burkardt – 35 Mio. €
Photo: Mainz05.de
Jonathan Burkardt ist nach einer Verletzungspause eindrucksvoll zurück. Der 24-jährige Stürmer von Mainz 05 glänzt durch kluge Laufwege und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.
9. Leroy Sané – 38 Mio. €
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Leroy Sané bleibt trotz kleinerer Rückschläge ein Schlüsselspieler beim FC Bayern. Der 29-jährige Flügelspieler sorgt regelmäßig mit Schnelligkeit und Technik für Torgefahr.
Angelo Stiller hat sich still und leise zu einem der besten Sechser der Bundesliga entwickelt. Der 24-Jährige von VfB Stuttgart punktet mit Passsicherheit, Übersicht und taktischem Gespür.
7. Nico Schlotterbeck – 40 Mio. €
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com
Nico Schlotterbeck ist aus der Dortmunder Innenverteidigung nicht mehr wegzudenken. Mit 25 Jahren bringt er eine starke Mischung aus Athletik, Technik und Spielaufbau mit.
6. Karim Adeyemi – 40 Mio. €
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Karim Adeyemi ist mit seinem explosiven Tempo eine echte Waffe für den BVB. Der 23-jährige Flügelspieler wird immer konstanter und bleibt ein Hoffnungsträger für die Zukunft.
5. Joshua Kimmich – 50 Mio. €
Photo: Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Joshua Kimmich ist das Herzstück im Mittelfeld des FC Bayern. Der 30-Jährige überzeugt mit Spielintelligenz, Führungsstärke und großem Einsatz – auf und neben dem Platz.
Aleksandar Pavlovic ist die große Überraschung der Saison beim FC Bayern. Der 20-jährige defensive Mittelfeldspieler zeigt schon in jungen Jahren große Reife und Spielkontrolle.
3. Kai Havertz – 70 Mio. €
Ringo Chiu / Shutterstock.com
Kai Havertz findet bei Arsenal immer besser in seine Rolle als offensiver Spielmacher. Der 25-Jährige glänzt mit Eleganz, Technik und Torgefahr auf höchstem Niveau.
2. Jamal Musiala – 140 Mio. €
Orange Pictures / Shutterstock.com
Jamal Musiala ist einer der talentiertesten Spieler seiner Generation. Der 22-jährige Offensivspieler begeistert bei Bayern München mit Dribblings, Spielwitz und genialen Momenten.
1. Florian Wirtz – 140 Mio. €
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Florian Wirtz ist der derzeit wertvollste deutsche Fußballer. Der 21-jährige Spielmacher führt Bayer Leverkusen mit Spielintelligenz, Kreativität und Effizienz durch eine historische Saison.