Deutschland zählt seit Jahrzehnten zu den größten Fußballnationen der Welt – mit Weltmeistertiteln, legendären Vereinen und herausragenden Spielern in jeder Generation. Von kompromisslosen Abwehrspielern über treffsichere Stürmer bis hin zu genialen Strategen im Mittelfeld hat die Nationalmannschaft einige der ikonischsten Persönlichkeiten hervorgebracht, die der Sport je gesehen hat.
In diesem Beitrag haben wir die 20 besten deutschen Fußballer aller Zeiten ausgewählt – Spieler, die nicht nur Titel gewonnen, sondern auch durch Können, Führungsqualitäten und Beständigkeit den Fußball entscheidend mitgestaltet haben. Wir beginnen mit Platz 20 und zählen die Legenden herunter, die dem deutschen Fußball ihren Stempel aufgedrückt haben.
20. Joshua Kimmich
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Ein moderner Anführer und taktisches Chamäleon – Kimmich glänzt sowohl als Rechtsverteidiger als auch im Mittelfeld. Mit Intelligenz, Konstanz und Einfluss ist er seit den 2010er-Jahren eine feste Größe im deutschen Fußball.
Af Schwarzwälder, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31854870
Ein eiskalter Vollstrecker, der in den entscheidenden Momenten zur Stelle war. Völler hatte großen Anteil am WM-Titel 1990 und ist für seine Leidenschaft auf dem Platz ebenso beliebt wie für seine spätere Arbeit als Bundestrainer.
Ein dominanter Mittelfeldspieler mit starkem Schuss und Kopfballspiel. Ballack führte Deutschland durch eine schwierige Umbruchphase und erreichte sowohl ein WM- als auch ein EM-Finale.
17. Bastian Schweinsteiger
Celso Pupo / Shutterstock.com
Ein Kämpfer im Mittelfeld mit großem Herz. Schweinsteiger war eine Schlüsselfigur beim WM-Triumph 2014 und bestritt insgesamt 670 Klubspiele – ein Zeichen seiner Langlebigkeit und Bedeutung.
16. Uwe Seeler
360b / Shutterstock.com
Ein echter Torjäger der 1960er-Jahre und dreifacher „Fußballer des Jahres“ in Deutschland. Seeler verkörperte Vereinstreue beim HSV und führte Deutschland als Kapitän ins WM-Finale 1966.
15. Günter Netzer
360b / Shutterstock.com
Das kreative Zentrum von Borussia Mönchengladbach in den 70er-Jahren. Netzer war ein eleganter Mittelfeldregisseur, dessen Spielweise häufig mit der von Johan Cruyff verglichen wurde.
Einer der besten Spielmacher seiner Generation. Özil brillierte mit Technik und Übersicht und war 2014 eine kreative Schlüsselfigur beim deutschen WM-Sieg.
13. Matthias Sammer
Photo: Wiki Commons
Eine dominante Erscheinung in Abwehr und Mittelfeld. Sammer gewann 1996 den Ballon d’Or nach dem EM-Triumph und war ein intelligenter, taktisch brillanter Spieler.
12. Thomas Müller
Vlad1988 / Shutterstock.com
Der Inbegriff des „Raumdeuters“. Müller glänzt mit seiner Fähigkeit, Räume zu finden und in großen Momenten zu liefern – besonders bei den Weltmeisterschaften 2010 und 2014.
11. Miroslav Klose
ph.FAB / Shutterstock.com
Mit 16 Treffern ist Klose der erfolgreichste Torschütze in der WM-Geschichte und hält mit 71 Toren auch den deutschen Nationalrekord. Ein Musterbeispiel an Effizienz.
Ein eleganter und torgefährlicher Angreifer. Rummenigge gewann zweimal den Ballon d’Or und erzielte bei drei Weltmeisterschaften neun Treffer.
9. Oliver Kahn
Photo: Yuri Turkov / Shutterstock.com
„Der Titan“ war bekannt für seine Präsenz, Führungsstärke und Willenskraft. Mit 204 Bundesliga-Spielen ohne Gegentor und dem Goldenen Ball der WM 2002 war er ein Torwart der Extraklasse.
8. Toni Kroos
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com
Kroos kombinierte Ruhe mit Präzision und dominierte über ein Jahrzehnt das Mittelfeld auf höchstem Niveau. Er gewann die Weltmeisterschaft und fünfmal die Champions League.
7. Manuel Neuer
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com
Neuer revolutionierte das Torwartspiel mit seiner Rolle als mitspielender Keeper. Der Weltmeister von 2014 gilt als einer der besten Torhüter aller Zeiten.
Kapitän des ersten deutschen Weltmeisterteams 1954. Walter war ein Spielmacher mit großem Torinstinkt und Vereinsikone beim 1. FC Kaiserslautern.
5. Sepp Maier
360b / Shutterstock.com
Der erste große deutsche Torhüter. Maier wurde 1974 Weltmeister und gewann mit dem FC Bayern dreimal den Europapokal. „Die Katze“ war für seine Reflexe und Beständigkeit berühmt.
4. Philipp Lahm
ph.FAB / Shutterstock.com
Einer der intelligentesten und vielseitigsten Spieler seiner Zeit. Lahm war sowohl als Außenverteidiger als auch im Mittelfeld über Jahre hinweg eine verlässliche Führungspersönlichkeit.
3. Lothar Matthäus
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Mit 150 Einsätzen Rekordnationalspieler Deutschlands. Matthäus gewann 1990 den Ballon d’Or und führte das deutsche Team als Allrounder über zwei Jahrzehnte hinweg.
Eine wahre Tormaschine. „Der Bomber“ erzielte 68 Tore in 62 Länderspielen und 563 Treffer auf Klubebene – sein Instinkt im Strafraum war einmalig.
1. Franz Beckenbauer
Photo: Anton_Ivanov / Shutterstock.com
Der größte deutsche Fußballer aller Zeiten. „Der Kaiser“ erfand die Libero-Rolle neu, wurde Weltmeister als Spieler und Trainer und gewann zweimal den Ballon d’Or. Ein Symbol für Eleganz und Führungsstärke im Fußball.