Fußball

Ranking: Wie viel jeder Premier-League-Club für Agentenhonorare ausgab – vom niedrigsten zum höchsten

Chelsea, einer der aktivsten Vereine in der Premier League auf dem Transfermarkt, hat mit seinen erheblichen Investitionen in Agentengebühren für Aufsehen gesorgt. Die Bemühungen des Vereins spiegeln ihre ehrgeizigen Pläne wider, einen wettbewerbsfähigen Kader aufzubauen. Diese Ausgaben erfolgen jedoch zu einer Zeit, in der sich der Verein noch an die finanziellen Gegebenheiten anpasst. Mit Agentengebühren, die viele ihrer Konkurrenten übertreffen, haben wir einen genaueren Blick darauf geworfen, wie jeder Premier-League-Verein für Agenten ausgegeben hat und sie von den niedrigsten zu den höchsten Beträgen eingestuft.

20. Ipswich Town – 7,7 Mio. €

Ipswich Town
Rob Atherton / Shutterstock.com

Ipswich Town, das kürzlich den Aufstieg in die Premier League geschafft hat, passt sich noch immer den finanziellen Anforderungen der höchsten Liga an. Ihre Agentengebühren von 7,7 Mio. € spiegeln die Bemühungen des Vereins wider, den Kader zu verstärken und dabei die Ausgaben im Zaum zu halten.

19. Southampton – 11,0 Mio. €

Southampton FC
P.Cartwright / Shutterstock.com

Southampton, das nun in der zweiten Liga des englischen Fußballs spielt, hat Agentengebühren in Höhe von 11,0 Mio. € gezahlt. Der Fokus des Vereins liegt auf dem Wiederaufbau und der Sicherung wichtiger Spieler, die ihnen helfen können, in die Premier League zurückzukehren.