OGC Nice verfügt vielleicht nicht über das Finanzpotenzial von PSG oder Marseille, doch der Verein kann dennoch mit einer stabilen Gehaltsstruktur aufwarten. Vom aufstrebenden Talent bis zum erfahrenen Routinier zeigt die Übersicht, welche Spieler im Klub besonders hoch geschätzt werden.
Hier folgt eine komplette Übersicht über die 13 bestbezahlten Spieler bei OGC Nice – beginnend mit dem niedrigsten und endend mit dem Topverdiener.
13. Mohamed-Ali Cho – 17.308 € pro Woche / 900.000 € pro Jahr
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com
Mit gerade einmal 20 Jahren steht Mohamed-Ali Cho am unteren Ende der Gehaltsskala. Sein Tempo und Potenzial sind unbestritten, doch sein aktuelles Gehalt spiegelt wider, dass er sich noch in der Entwicklung befindet.
12. Terem Moffi – 17.308 € pro Woche / 900.000 € pro Jahr
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Der nigerianische Stürmer verdient genauso viel wie Cho, hat sich in der Ligue 1 aber schon mehrfach als Torjäger bewiesen. Ein echtes Schnäppchen, gemessen an seiner Effektivität im Angriff.
11. Youssouf Ndayishimiye – 17.308 € pro Woche / 900.000 € pro Jahr
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com
Der flexible Defensivspieler sorgt für Stabilität im Mittelfeld und in der Abwehr. Sein Gehalt ist Ausdruck seiner soliden, aber unspektakulären Rolle im Team.
10. Sofiane Diop – 19.615 € pro Woche / 1.020.000 € pro Jahr
ErreRoberto / Shutterstock.com
Diop bringt Kreativität und Spielwitz ins Offensivspiel von Nice. Auch wenn er nicht zur absoluten Gehaltsspitze gehört, ist seine Rolle als Impulsgeber nicht zu unterschätzen.
9. Melvin Bard – 20.962 € pro Woche / 1.090.000 € pro Jahr
Romain Biard / Shutterstock.com
Als verlässlicher Linksverteidiger hat sich Bard einen festen Platz in der Startelf erarbeitet. Sein Gehalt spiegelt seine Konstanz und sein weiteres Entwicklungspotenzial wider.
8. Dante – 23.077 € pro Woche / 1.200.000 € pro Jahr
katatonia82 / Shutterstock.com
Mit 41 Jahren ist Dante nach wie vor ein Führungsspieler in der Abwehr. Sein Gehalt ist zwar nicht mehr auf dem Niveau früherer Jahre, doch seine Erfahrung bleibt unbezahlbar.
7. Baptiste Santamaria – 38.462 € pro Woche / 2.000.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Santamaria bringt Ruhe und Balance ins Mittelfeld. Seine Bezahlung liegt im soliden Mittelfeld des Teams – ein Zeichen seiner wichtigen, aber unaufgeregten Rolle.
6. Morgan Sanson – 50.000 € pro Woche / 2.600.000 € pro Jahr
A.Ivanov_Football / Shutterstock.com
Mit Erfahrung aus der Ligue 1 und der Premier League ist Sanson ein echter Taktgeber. Sein Gehalt unterstreicht seinen Status als erfahrener Mittelfeldmotor.
5. Jérémie Boga – 53.462 € pro Woche / 2.780.000 € pro Jahr
Clement Demazure / Shutterstock.com
Boga überzeugt mit Dribblings und Offensivaktionen. Seine Spielweise macht ihn zu einem der gefährlichsten Akteure im Kader – und das schlägt sich auch im Gehalt nieder.
4. Youssoufa Moukoko – 57.692 € pro Woche / 3.000.000 € pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Trotz seines jungen Alters gehört Moukoko schon zu den Großverdienern. Mit seiner Erfahrung aus der Bundesliga gilt er als Zukunftsinvestition des Klubs.
3. Jonathan Clauss – 63.077 € pro Woche / 3.280.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Clauss ist ein laufstarker Außenverteidiger mit Offensivdrang. Seine Leistungen haben ihn in die Gehaltselite von OGC Nice katapultiert.
2. Tanguy Ndombele – 70.000 € pro Woche / 3.640.000 € pro Jahr
ph.FAB / Shutterstock.com
Trotz einer wechselhaften Karriere bleibt Ndombele ein großer Name. Sein hohes Gehalt steht für seine individuelle Klasse und seinen Marktwert.
1. Gaëtan Laborde – 74.038 € pro Woche / 3.850.000 € pro Jahr
Romain Biard / Shutterstock.com
Laborde führt die Liste der Bestverdiener bei OGC Nice an. Als treffsicherer Angreifer ist er eine Schlüsselfigur – sein Gehalt unterstreicht seinen Stellenwert in der Offensive.