Auch wenn LOSC Lille nicht zu den größten Ausgabenkönigen im europäischen Fußball zählt, verfügt der Klub dennoch über einen Kader voller erfahrener Nationalspieler und aufstrebender Talente. Die Gehaltsstruktur von Lille zeigt eine sorgfältige Balance zwischen der Belohnung etablierter Namen und der Investition in die Zukunft. Hier folgt ein genauer Blick auf die bestbezahlten Spieler des Klubs in der Saison 2024/25 – vom elftbesten bis zum bestverdienenden Spieler.
11. Aïssa Mandi – €24.615 pro Woche / €1.280.000 pro Jahr
Saolab Press / Shutterstock.com
Der erfahrene Verteidiger Aïssa Mandi steht am unteren Ende der Gehaltsrangliste von Lille, verdient aber dennoch ein solides Einkommen. Seine Erfahrung und Führungsqualitäten bringen wertvolle Tiefe in die Abwehrreihe des Klubs.
10. Rémy Cabella – €27.692 pro Woche / €1.440.000 pro Jahr
By Антон Зайцев – https://www.soccer.ru/galery/1290286/photo/935221, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=112342003
Rémy Cabella, bekannt für seine Kreativität im Mittelfeld, bleibt eine wichtige Figur bei Lille, auch wenn er nicht zu den schillerndsten Namen der Liga gehört. Seine Konstanz und Übersicht sichern ihm ein beachtliches Jahresgehalt.
9. Chuba Akpom – €29.808 pro Woche / €1.550.000 pro Jahr
Giannis Papanikos / Shutterstock.com
Chuba Akpom hat sich seit seinem Wechsel zu Lille mit seinem Torinstinkt bemerkbar gemacht. Sein Gehalt spiegelt das Vertrauen des Klubs in sein Potenzial als verlässliche Offensivkraft wider.
8. Bafodé Diakité – €30.000 pro Woche / €1.560.000 pro Jahr
Photo: wikicommons.com
Bafodé Diakité entwickelt sich kontinuierlich zu einem der vielversprechendsten jungen Verteidiger von Lille. Sein Gehalt unterstreicht die Investition des Vereins in junge Talente und defensive Stabilität.
7. Ismaily – €34.615 pro Woche / €1.800.000 pro Jahr
Denys Rudenko / Shutterstock.com
Der brasilianische Linksverteidiger Ismaily bringt Erfahrung und Dynamik auf Lilles Außenbahn. Seine konstanten Leistungen werden mit einem respektablen Gehaltspaket honoriert.
6. Jonathan David – €37.500 pro Woche / €1.950.000 pro Jahr
Juanlu Fajardo / Shutterstock.com
Stürmerstar Jonathan David bleibt einer der wichtigsten Offensivakteure des Klubs. Sein Gehalt ist hoch, erscheint angesichts seines Könnens jedoch fast als Schnäppchen.
5. Benjamin André – €41.538 pro Woche / €2.160.000 pro Jahr
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com
Mannschaftskapitän Benjamin André bildet das Herzstück des Mittelfelds von Lille. Seine Führungsstärke, sein Einsatz und seine Beständigkeit rechtfertigen seine Position unter den Topverdienern.
4. Samuel Umtiti – €61.538 pro Woche / €3.200.000 pro Jahr
cristiano barni / Shutterstock.com
Weltmeister Samuel Umtiti bringt Erfahrung und Klasse in Lilles Abwehr. Sein hohes Gehalt spiegelt seine herausragende Karriere und seinen Status im Kader wider.
3. Mitchel Bakker – €76.923 pro Woche / €4.000.000 pro Jahr
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Der niederländische Linksverteidiger Mitchel Bakker hat sich als verlässliche Größe auf der linken Seite etabliert. Seine starken Auftritte und sein Potenzial sichern ihm einen Platz unter den Bestverdienern des Vereins.
2. Thomas Meunier – €87.308 pro Woche / €4.540.000 pro Jahr
A.Ivanov_Football / Shutterstock.com
Der erfahrene Rechtsverteidiger Thomas Meunier bringt internationale Klasse und Routine in das Team. Sein Gehalt unterstreicht Lilles Strategie, junge Talente mit etablierten Profis zu ergänzen.
1. André Gomes – €104.808 pro Woche / €5.450.000 pro Jahr
Alizada Studios / Shutterstock.com
An der Spitze der Gehaltsliste steht der portugiesische Mittelfeldspieler André Gomes. Seine technische Qualität, seine Ruhe am Ball und seine Erfahrung rechtfertigen seine Position als Spitzenverdiener bei Lille.