Stade Brest gehört nicht zu den finanzstärksten Klubs in der Ligue 1, dennoch zahlt der Verein wettbewerbsfähige Gehälter an seine Schlüsselspieler. Vom aufstrebenden Talent bis zum erfahrenen Leistungsträger – die Gehaltsstruktur spiegelt sowohl Potenzial als auch Erfahrung wider. Hier sind die elf bestbezahlten Profis des Klubs – beginnend mit dem niedrigsten Gehalt.
11. Soumaïla Coulibaly – €20.000 pro Woche / €1.040.000 pro Jahr
Patrik Otte / Shutterstock.com
Der junge Innenverteidiger steht am unteren Ende der Gehaltsskala. Dennoch verdient er über eine Million Euro im Jahr – beachtlich für einen Spieler mit Entwicklungspotenzial.
10. Ibrahim Salah – €20.769 pro Woche / €1.080.000 pro Jahr
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Salah bringt Tempo und Durchschlagskraft auf den Flügeln. Sein Jahresgehalt zeigt, dass er sich als fester Bestandteil des Kaders etabliert hat.
9. Romain Del Castillo – €20.962 pro Woche / €1.090.000 pro Jahr
Photo: Wikicommons.com
Als kreativer Offensivspieler sorgt Del Castillo regelmäßig für Torgefahr. Sein Gehalt liegt knapp über der Millionengrenze und spiegelt seinen Wert für das Team wider.
8. Jordan Amavi – €20.962 pro Woche / €1.090.000 pro Jahr
Vlad1988 / Shutterstock.com
Der erfahrene Linksverteidiger erhält denselben Lohn wie Del Castillo. Seine Routine aus der Ligue 1 und dem Ausland macht ihn zu einem verlässlichen Defensivspieler.
7. Mama Baldé – €24.615 pro Woche / €1.280.000 pro Jahr
By ESTAC Troyes – https://www.youtube.com/watch?v=dhRfAkulVhw, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=117893411
Mit seiner Dynamik und Physis ist Baldé ein ständiger Unruheherd im Angriff. Über 1,2 Millionen Euro im Jahr zeigen seinen Stellenwert im Kader.
6. Brendan Chardonnet – €24.615 pro Woche / €1.280.000 pro Jahr
Photo: Wikicommons.com
Chardonnet ist ein Eigengewächs des Klubs und eine feste Größe in der Innenverteidigung. Sein Gehalt liegt auf gleicher Höhe mit dem von Baldé.
5. Abdallah Sima – €25.000 pro Woche / €1.300.000 pro Jahr
Raymond Davies / Shutterstock.com
Der schnelle Angreifer sorgt während seiner Leihe für wichtige Impulse in der Offensive. Sein Gehalt zählt bereits zu den höheren im Team.
4. Edimilson Fernandes – €38.077 pro Woche / €1.980.000 pro Jahr
A.Ivanov_Football / Shutterstock.com
Der Schweizer Nationalspieler bringt internationale Erfahrung und Flexibilität ins Mittelfeld. Sein Gehalt unterstreicht seine Bedeutung für das Team.
3. Ludovic Ajorque – €41.538 pro Woche / €2.160.000 pro Jahr
Photo: Wikicommons.com
Ajorque überzeugt mit seiner Kopfballstärke und seiner Rolle als Zielspieler. Brest investierte viel in ihn – das spiegelt sich auch in seinem Lohn wider.
2. Romain Faivre – €41.923 pro Woche / €2.180.000 pro Jahr
Romain Biard / Shutterstock.com
Nach seiner Rückkehr zählt Faivre wieder zu den Topverdienern. Mit seiner Technik und Kreativität ist er ein zentraler Baustein im Offensivspiel.
1. Pierre Lees-Melou – €41.923 pro Woche / €2.180.000 pro Jahr
Photo: Wikicommons.com
Lees-Melou teilt sich mit Faivre die Gehaltsspitze. Der zentrale Mittelfeldspieler besticht durch Übersicht, Konstanz und Führungsqualitäten.