Ruben Amorim hat sich über seine eigene Mannschaft geäußert und droht nun, als Manchester United Trainer zurückzutreten, wenn sich die Entwicklung des Teams in der kommenden Saison nicht erheblich verbessert.
Dies geschah nach einer enttäuschenden 2:0-Niederlage zu Hause gegen West Ham, die United auf den 16. Platz in der Premier League zurückwarf.
Die Tore von Tomas Soucek und Jarrod Bowen besiegelten den Sieg für die Gäste, während United ohne jegliche Reaktion oder Widerstand zusehen musste.
Lesen Sie auch: Die 35 besten zentralen Mittelfeldspieler im Fußball seit 1990 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Die Niederlage war die zweite in Folge in der Liga und wurde noch verschärft durch eine Verletzung des französischen Talents Leny Yoro, der das Spielfeld in der zweiten Halbzeit verlassen musste.
Obwohl Amorim die Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr von Yoro äußerte, war es vor allem der Mangel an Spirit und Intensität des Teams, der ihm Sorgen bereitete.
Laut dem portugiesischen Trainer wurden Uniteds Leistungen in der Premier League viel zu oft von Passivität und fehlender Gewinnermentalität geprägt.
Amorim betonte, dass das Team in der Liga nicht die gleiche Intensität zeigt wie in den europäischen Wettbewerben, wo es mehr Fokus und Willensstärke gegeben hat.
Er glaubt, dass den Spielern das nötige Gefühl von Druck und Anforderungen fehlt, und dass dies letztendlich etwas ist, das tief in der Kultur des Clubs verwurzelt ist.
Lesen Sie auch: Die 25 größten La Liga-Spieler des 21. Jahrhunderts – Rangliste von 25 bis 1
„Ich habe das Gefühl, dass es an einer Dringlichkeit in allem fehlt, was wir tun“, sagte er nach dem Spiel laut Metro.
Laut Amorim ist dies eine mentale Barriere, die das gesamte Team durchdringt – und diese muss sich schnell ändern, wenn der Club seinen Status als einer der besten Clubs in Europa wiederherstellen will.
Amorim Könnte Kurz Vor dem Ausstehen
Der Trainer machte deutlich, dass er nicht nur die Spieler, sondern auch sich selbst hinterfragt.
Er stellte klar, dass er nicht bereit ist, eine ähnliche Saison im nächsten Jahr zu wiederholen und ließ die Tür offen, um selbst zurückzutreten, wenn das Team die kommende Saison mit derselben Herangehensweise startet.
„Wenn wir so starten oder dieses Gefühl immer noch da ist, sollten wir jemand anderem Platz machen“, sagte er und machte deutlich, dass seine Zukunft im Club von signifikanten Veränderungen im Sommer abhängt.
Lesen Sie auch: Top 20 der besten Vereinsfußballsaisons – sortiert vom niedrigsten zum höchsten
Amorim wies auf eine Kultur in der Umkleidekabine hin, in der die Spieler sich an Niederlagen gewöhnt haben. Er verwies auf vergangene Spiele, wie gegen die Wolves, wo das Team ebenfalls Chancen kreierte, aber den notwendigen Willen vermissen ließ, das eigene Tor zu verteidigen.
Laut ihm ist es besonders gefährlich, wenn man anfängt zu akzeptieren, dass sich die Position nicht verbessern kann – und daher die Anforderungen gesenkt werden.
Was für einen Club von Uniteds Kaliber undenkbar sein sollte – nämlich zu Hause ohne Widerstand zu verlieren – ist laut Amorim zur Gewohnheit geworden.
Ein Mentalitätswechsel ist daher entscheidend, und er warnt, dass die Konsequenzen weit größer sein könnten als nur eine enttäuschende Saison, wenn dies nicht jetzt geschieht.
Lesen Sie auch: Die 100 größten Fußballspieler aller Zeiten - Rangfolge vom niedrigsten zum höchsten Wert
Quelle: Metro