Die 35 besten zentralen Mittelfeldspieler im Fußball seit 1990 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Kaum eine Position im Fußball hat sich so stark weiterentwickelt – und gleichzeitig so großen Einfluss behalten – wie das zentrale Mittelfeld. Von tief agierenden Spielmachern über dynamische Box-to-Box-Akteure bis hin zu taktischen Abräumern hat das Zentrum des Spielfelds einige der intelligentesten und ikonischsten Spieler der Fußballgeschichte hervorgebracht.
Diese Liste zeigt die 35 besten zentralen Mittelfeldspieler seit 1990, basierend auf individueller Klasse, Langlebigkeit, Titeln, Einfluss auf das Spiel sowie Leistungen in den größten Momenten. Trotz unterschiedlicher Spielstile und Epochen haben all diese Spieler dem Spiel ihren unverkennbaren Stempel aufgedrückt.
35. Federico Valverde

Federico Valverde hat sich mit seiner unermüdlichen Energie, taktischen Disziplin und Präsenz in großen Spielen als feste Größe im Mittelfeld von Real Madrid etabliert. Mit Mitte 20 hat er bereits zweimal die Champions League und dreimal La Liga gewonnen.
34. Joshua Kimmich

Ein taktisches Genie und einer der vielseitigsten Spieler seiner Generation. Kimmich glänzt sowohl als Rechtsverteidiger als auch im zentralen Mittelfeld. Seine Übersicht und sein Passspiel sind absolute Weltklasse.
Lesen Sie auch: Die 25 größten La Liga-Spieler des 21. Jahrhunderts – Rangliste von 25 bis 1
33. Fernandinho

Fernandinho war das Rückgrat des Manchester-City-Mittelfelds während der Ära von Pep Guardiola. Seine Mischung aus Physis, Stellungsspiel und Führungsstärke prägte eine der erfolgreichsten Perioden des Vereins.
32. Jude Bellingham

Trotz seines jungen Alters hat Jude Bellingham bereits einen bleibenden Eindruck hinterlassen. 2024 führte er Real Madrid zu La-Liga- und Champions-League-Titeln und brilliert sowohl in offensiven als auch defensiven Rollen.
31. Ilkay Gündogan

Technisch stark und äußerst spielintelligent: Gündogan war maßgeblich an Manchester Citys Erfolg beteiligt. Seine späten Läufe in den Strafraum und seine Ruhe am Ball machten ihn zu einem konstanten Sieggaranten.
30. Paul Pogba

Pogbas Kreativität, Übersicht und körperliche Präsenz machten ihn zu einem der talentiertesten Mittelfeldspieler seiner Zeit. Zwar fehlte es an Konstanz, doch auf seinem Höhepunkt war er schlicht überragend.
Lesen Sie auch: Top 20 der besten Vereinsfußballsaisons – sortiert vom niedrigsten zum höchsten
29. Bastian Schweinsteiger

Weltmeister und Bayern-Legende. Schweinsteiger verband taktisches Verständnis mit Führungsqualität. Verletzungen bremsten ihn am Ende, aber sein Prime war absolute Weltklasse.
28. Wesley Sneijder

Sneijder war der kreative Kopf von Inters Triple-Saison 2010. Mit außergewöhnlichem Spielverständnis und einem gefährlichen rechten Fuß war er aus dem Offensivspiel nicht wegzudenken.
27. Michael Essien

Essiens Kraft und Dynamik machten ihn zu einem der gefürchtetsten Box-to-Box-Spieler Europas. Bei Chelsea war er der Motor des Mittelfelds – kompromisslos, robust und voller Energie.
26. Claude Makélélé

Makélélé definierte die Rolle des defensiven Mittelfeldspielers neu – so sehr, dass die Position nach ihm benannt wurde. Still und effizient war er entscheidend für den Erfolg von Real Madrid und Chelsea.
Lesen Sie auch: Ruben Amorim Droht mit Rücktritt Nach Weitere Niederlage gegen West Ham
25. Xabi Alonso

Ein tiefliegender Spielmacher mit exzellentem Passspiel. Alonso war das taktische Gehirn bei Liverpool, Real Madrid und Bayern München. Seine Ruhe und Übersicht machten ihn unverzichtbar.
24. Cesc Fàbregas

Fàbregas brach als Teenager bei Arsenal durch und entwickelte sich zu einem der besten Vorlagengeber seiner Generation. Seine Kreativität und Torgefahr machten ihn in jeder Mannschaft zu einer Schlüsselfigur.
23. Mesut Özil

Kaum ein Spieler sah das Spiel so wie Özil. Mit außergewöhnlicher Übersicht und perfektem Timing sammelte er Assist um Assist – sowohl in der Bundesliga als auch in der Premier League.
22. Frank Rijkaard

Bevor er ein erfolgreicher Trainer wurde, war Rijkaard ein kompletter Weltklasse-Mittelfeldspieler. Er kombinierte Technik, Physis und Spielintelligenz wie kaum ein anderer seiner Zeit.
Lesen Sie auch: Die 100 größten Fußballspieler aller Zeiten - Rangfolge vom niedrigsten zum höchsten Wert
21. Roy Keane

Keane war der ultimative Mittelfeldkämpfer. Als emotionaler Anführer bei Manchester United dominierte er Spiele mit Einsatz, Zweikampfstärke und unerschütterlichem Willen.
20. Toni Kroos

Kroos war der Taktgeber einer goldenen Real-Madrid-Generation. Sein präzises Passspiel, seine Spielkontrolle und seine Coolness in Drucksituationen trugen entscheidend zu fünf Champions-League-Titeln bei.
19. Juan Román Riquelme

Riquelme spielte das Spiel in seinem ganz eigenen Tempo – elegant, ruhig und stets kontrolliert. Oft unterschätzt, gehörte er zu den technisch versiertesten Spielmachern Argentiniens.
18. Yaya Touré

Touré verband Kraft und Technik auf einzigartige Weise. Seine kraftvollen Läufe und Torgefahr aus dem Mittelfeld waren der Schlüssel zu Manchester Citys ersten Premier-League-Titeln.
Lesen Sie auch: Die 20 Schockierendsten Transfers in der Geschichte des Fußballs
17. N’Golo Kanté

Kanté revolutionierte das defensive Mittelfeld mit seiner unermüdlichen Laufbereitschaft und perfekten Raumaufteilung. Ob bei Leicester Citys Meistermärchen oder als Schlüsselspieler beim französischen WM-Titel 2018 – er war überall gleichzeitig.
16. Patrick Vieira

Vieira war der natürliche Anführer von Arsenals „Invincibles“. Mit seiner Mischung aus physischer Präsenz, Spielverständnis und mentaler Stärke dominierte er das Mittelfeld über Jahre hinweg.
15. Sergio Busquets

Busquets war das stille Genie im Zentrum des spanischen und katalanischen Dominanzfußballs. Durch perfekte Positionierung und cleveres Passspiel lenkte er das Spiel wie kaum ein anderer – unauffällig, aber entscheidend.
14. Andrea Pirlo

Pirlo verkörperte Eleganz und Spielintelligenz auf höchstem Niveau. Als tief agierender Regisseur zog er die Fäden, beherrschte Standards und kontrollierte mit minimalem Aufwand ganze Spiele.
13. Rodri

Rodri war das strategische Zentrum von Manchester Citys Erfolgsära unter Guardiola. Mit dem Gewinn des Ballon d’Or 2024 und dem EM-Titel im selben Jahr bewies er auch auf internationaler Bühne seine Klasse.
12. Paul Scholes

Scholes wurde von Mitspielern und Gegnern gleichermaßen bewundert. Mit seinem präzisen Passspiel, kraftvollen Distanzschüssen und brillanter Spielübersicht war er ein Herzstück von Fergusons United.
11. Frank Lampard

Trotz seiner Position im Mittelfeld ist Lampard der Rekordtorschütze des FC Chelsea. Sein Gespür für den richtigen Moment, sein Abschlussvermögen und seine Führungsstärke machten ihn zu einer Ausnahmeerscheinung.
10. Kaká

Kakás Hochphase war kurz, aber spektakulär. Als Ballon-d’Or-Gewinner 2007 führte er den AC Mailand zum Champions-League-Titel – mit Dynamik, Dribblings und genialen Einzelaktionen.
9. Kevin De Bruyne

De Bruyne ist einer der besten Vorlagengeber aller Zeiten. Mit beiden Füßen stark, visionär und technisch herausragend, dominiert er die Premier League wie kaum ein anderer zentraler Mittelfeldspieler.
8. Clarence Seedorf

Seedorf ist der einzige Spieler, der die Champions League mit drei verschiedenen Vereinen gewinnen konnte. Seine körperliche Stärke, Spielintelligenz und Ruhe am Ball machten ihn zu einem echten Leader.
7. Steven Gerrard

Gerrard war das Sinnbild für Hingabe und Führungsstärke. Mit seinen gefürchteten Distanzschüssen und seiner Fähigkeit, in großen Momenten voranzugehen, prägte er eine Ära bei Liverpool.
6. Michael Laudrup

Laudrup war ein Künstler auf dem Spielfeld – elegant, unberechenbar und technisch brillant. Er gewann Titel mit Barcelona und Real Madrid und bleibt eine Ikone des dänischen und europäischen Fußballs.
5. Lothar Matthäus

Matthäus war die perfekte Mischung aus Athlet, Stratege und Anführer. Als Weltmeister, Ballon-d’Or-Gewinner und Rekordnationalspieler setzte er Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit und Konstanz.
4. Luka Modric

Modrić beendete 2018 die jahrelange Vorherrschaft von Messi und Ronaldo im Ballon d’Or-Rennen. Mit sechs Champions-League-Titeln, überragender Technik und unermüdlichem Einsatz ist er ein Jahrhundertspieler.
3. Xavi Hernandez

Xavi war das Gehirn des FC Barcelona und der spanischen Nationalmannschaft. Sein Passspiel, sein Raumgefühl und seine Spielkontrolle machten ihn zum Inbegriff des Tiki-Taka-Stils.
2. Andrés Iniesta

Iniesta war der kreative Kopf einer goldenen Generation. Sein Siegtor im WM-Finale 2010 und seine Rolle bei Spaniens Triple aus EM-WM-EM machten ihn zur Legende des Weltfußballs.
1. Zinedine Zidane

Zidane war ein Fußballkünstler – kraftvoll und gleichzeitig elegant. Mit WM-, EM- und Champions-League-Titeln sowie dem Ballon d’Or zählt er zu den größten Spielern aller Zeiten. In großen Spielen war er stets der Unterschied.