Seit Beginn der Saison 2020/21 haben Europas Spitzenklubs die Fans mit Offensivpower und Torfestivals begeistert. Von den Giganten der Premier League über die Schwergewichte der Bundesliga bis hin zu den Legenden aus La Liga – die Zahlen sprechen eine klare Sprache. Dieses Ranking zeigt die zehn torgefährlichsten Teams in allen Wettbewerben – nicht nach Namen, sondern nach der reinen Anzahl erzielter Tore.
10. Arsenal – 496 Tore
Photo: Ewan P / Shutterstock.com
Arsenal komplettiert die Top Ten mit insgesamt 496 Toren in allen Wettbewerben seit 2020/21. Unter Mikel Arteta haben sich die Gunners zu einem der dynamischsten Offensivteams der Premier League entwickelt. Nach einem eher schleppenden Start nahm ihre Torgefahr in den letzten beiden Saisons deutlich zu.
9. Bayer Leverkusen – 507 Tore
sf_freelance / Shutterstock.com
Leverkusens temporeicher Offensivfußball hat dem Team in nur 240 Spielen 507 Tore eingebracht. Mit der Ankunft von Xabi Alonso gewann das Angriffsspiel zusätzlich an Raffinesse und Effizienz. Der kontinuierliche Toroutput war ein Schlüssel für den Aufstieg zum Meisterkandidaten.
Dortmund gehört weiterhin zu den unterhaltsamsten Teams Europas – mit 518 Toren seit 2020/21. Spieler wie Erling Haaland und Jude Bellingham hatten großen Anteil an dieser Bilanz, bevor sie den Verein verließen. Das Spielprinzip bleibt klar: schnelles Umschalten und mutiger Offensivfußball.
Inter Mailand erzielte in 262 Partien 522 Treffer – eine Mischung aus italienischer Stabilität und effizientem Abschluss. Die Tiefe im Angriff war entscheidend für Titelgewinne und konstante Top-Leistungen. Besonders Lautaro Martínez war ein prägender Faktor auf nationaler und internationaler Ebene.
6. Barcelona – 586 Tore
Photo: charnsitr / Shutterstock.com
Trotz eines tiefgreifenden Umbruchs erzielte der FC Barcelona seit 2020/21 beachtliche 586 Tore. Junge Talente wie Pedri und Gavi sorgen dafür, dass die offensive Spielphilosophie erhalten bleibt. Auch wenn nicht alles stabil lief, bleibt die Tortradition des Klubs ungebrochen.
5. Real Madrid – 594 Tore
rarrarorro / Shutterstock.com
Real Madrid traf seit der Saison 2020/21 insgesamt 594 Mal in allen Wettbewerben. Vinícius Júnior und Karim Benzema trugen maßgeblich dazu bei, dass die Offensive brandgefährlich blieb. Die Kombination aus Erfahrung und Jugend sorgt für eine der ausgeglichensten Angriffsreihen Europas.
4. Liverpool – 609 Tore
Photo: Milosz Kubiak / Shutterstock.com
Liverpools „Heavy-Metal-Football“ führte in 280 Spielen zu 609 Toren. Jürgen Klopps Mannschaft gehört nach wie vor zu den aggressivsten und direktesten Offensiven des Kontinents. Mit Mohamed Salah als zentraler Figur dominierte man sowohl national als auch international.
PSG erzielte seit Beginn der Saison 2020/21 ganze 623 Tore – angeführt von einem Weltklasse-Sturm. Kylian Mbappé, Neymar und Lionel Messi trugen allesamt entscheidend zur imposanten Bilanz bei. Die nationale Dominanz in der Ligue 1 spiegelt sich in diesen Zahlen klar wider.
2. Bayern München – 670 Tore
sf_freelance / Shutterstock.com
Trotz weniger Spiele als viele Konkurrenten schoss Bayern beeindruckende 670 Tore. Die gnadenlose Effizienz und enorme Offensivtiefe sind in der Bundesliga unerreicht. Mit Stars wie Robert Lewandowski und Thomas Müller waren sie echte Tormaschinen.
1. Manchester City – 690 Tore
Photo: charnsitr / Shutterstock.com
Ganz oben steht Manchester City mit sagenhaften 690 Treffern in 293 Partien. Pep Guardiolas Team verbindet Kreativität, Präzision und taktische Brillanz im letzten Drittel. Vom nationalen Titel bis zum Champions-League-Triumph – City setzt den Maßstab im modernen Offensivfußball.