Von unglücklichen Ablenkungen bis hin zu legendären Patzern – ein Blick auf die unglücklichsten Torschützen der Fußballgeschichte
Ein Eigentor zu erzielen ist der Albtraum eines jeden Verteidigers. Ob durch eine falsch eingeschätzte Abwehraktion oder schlichtes Pech – einige Spieler haben es sich zur traurigen Gewohnheit gemacht, den Ball mehr als einmal ins eigene Netz zu befördern. Basierend auf verfügbaren historischen Aufzeichnungen und Spielstatistiken folgt hier ein Countdown der Spieler mit den meisten Eigentoren in der Geschichte des Fußballs.
10. Frank Sinclair – 6 Eigentore
Von Ingy The Wingy – Flickr, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7495207
Der frühere Verteidiger von Chelsea und Leicester war berüchtigt für seine unglücklichen Abwehraktionen. Eines seiner denkwürdigsten Eigentore passierte ihm im Trikot der Foxes, als er einen Rückpass völlig falsch einschätzte.
By @cfcunofficial (Chelsea Debs) London – Chelsea 2 Stoke 1 4 April 2015, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39431451
Als kompromissloser Verteidiger bei Stoke City bekannt, hatte Shawcross häufig Pech – etwa als ihm ein Ball vom eigenen Gesicht ins Netz sprang nach einer Ecke von Saïd Benrahma gegen Brentford.
Von Andrea Sartorati – Manchester – Old Trafford – Manchester United vs Crawley Town, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=18119399
Der langjährige Spieler von Manchester United hatte trotz zahlreicher Titelgewinne seine Aussetzer – etwa 2011 im Trikot von Sunderland, als er gegen sein Ex-Team United ins eigene Tor köpfte.
7. Jonny Evans – 6 Eigentore
Bild: Ringo Chiu / Shutterstock.com
Auch ein ehemaliger Spieler von United, Evans leistete sich mehrfach Eigentore in Top-Spielen – unter anderem gegen Chelsea, Tottenham und Liverpool.
6. Phil Jagielka – 7 Eigentore
Von Chensiyuan, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=70789873
Ob Traumtor oder Eigentor – Jagielka konnte beides. Insgesamt sieben Eigentore stehen in seiner Karriere, das letzte im Jahr 2021 für Sheffield United gegen Leeds.
5. Jamie Carragher – 7 Eigentore
MDI / Shutterstock.com
Die Liverpool-Legende traf öfter ins eigene Tor als ins gegnerische (nur vier reguläre Tore). Besonders berüchtigt: Zwei Eigentore in einem Spiel gegen Manchester United an der Anfield Road.
Von CFCUnofficial (Chelsea Debs) – Chelsea 1 lLiverpool 0 (2-1 agg) Capital One Cup Halbfinale 2. Spiel Auf dem Weg nach Wembley!, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=121830179
Der kompromisslose Slowake erzielte allein in der Saison 2013/14 vier Eigentore – ein Negativrekord, den nur Lewis Dunk später einstellte.
3. Riccardo Ferri – 8 Eigentore
Der Italiener, der unter anderem für Inter und Sampdoria spielte, teilt den Serie-A-Rekord für Eigentore. Trotzdem galt er – laut Marco van Basten – als Weltklasse-Verteidiger.
2. Franco Baresi – 8 Eigentore
spatuletail / Shutterstock.com
Obwohl er als einer der besten Innenverteidiger aller Zeiten gilt, erzielte Baresi acht Eigentore für den AC Mailand. Seine 532 Einsätze und unzählige Titel lassen diese Patzer aber schnell vergessen.
1. Richard Dunne – 10 Eigentore
Eoghan McNally / Shutterstock.com
Der Ire hält den traurigen Rekord mit 10 Eigentoren in seiner Karriere. Besonders bitter: Die Hälfte davon fiel in den letzten 15 Minuten eines Spiels – oft entscheidend. Sein letztes Eigentor schoss er 2014 für die Queens Park Rangers gegen Liverpool.