Der Aufstieg in die Bundesliga ist ein Meilenstein, der einen Verein – und die Karriere eines Trainers – prägen kann. Im Laufe der Jahrzehnte ist es einer ausgewählten Gruppe von Managern immer wieder gelungen, Teams aus der 2. Bundesliga in die höchste deutsche Spielklasse zu führen. Ob durch taktische Brillanz, motivierende Führung oder schieres Durchhaltevermögen, diese Aufstiegsspezialisten haben ihre Namen in die Geschichtsbücher geschrieben.
Hier ein Blick auf die Manager mit den meisten Aufstiegen in der Bundesliga – angefangen bei Nummer acht bis hin zum Rekordhalter.
8. Horst Buhtz – 3 Beförderungen
Foto: Wordfootball.net
Horst Buhtz war ein erfahrener deutscher Trainer, der im Aufstiegsrennen zur Bundesliga eine wichtige Rolle spielte. Er schaffte drei Aufstiege mit verschiedenen Vereinen, darunter der Wuppertaler SV, der 1. FC Nürnberg und Bayer Uerdingen. Bekannt für seine disziplinierten Teams und sein strategisches Denken, lieferte Buhtz beständig Ergebnisse, die die Vereine in die höchste deutsche Spielklasse führten.
Bevor er als Sportdirektor und Nationaltrainer weltweit bekannt wurde, machte sich Ralf Rangnick als Aufstiegsexperte einen Namen. Er führte drei verschiedene Vereine in die Bundesliga und stellte dabei sein taktisches Geschick und seine Führungsqualitäten unter Beweis. Rangnicks frühe Trainerlaufbahn legte den Grundstein für seinen späteren Einfluss im europäischen Fußball.
Otto Rehhagel ist vor allem dafür bekannt, dass er Griechenland zum überraschenden Triumph bei der Europameisterschaft 2004 geführt hat, war aber auch in seinem Heimatland ein Spezialist für den Aufstieg. Er schaffte drei Aufstiege mit drei verschiedenen Vereinen und bewies damit seine Vielseitigkeit und seine langjährige Erfahrung als Trainer. Seine Fähigkeit, verschiedene Mannschaften zum Erfolg zu führen, hat seinen Status als Bundesliga-Legende gefestigt.
5. Jos Luhukay – 3 Beförderungen
Von Thomas Rodenbücher – Flickr: IMG_7388.jpg, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=22088005
Der Niederländer Jos Luhukay machte sich einen Namen als Trainer für Vereine, die in die Bundesliga aufsteigen wollten. Mit drei erfolgreichen Kampagnen in seinem Lebenslauf, jede mit einem anderen Team, zeigte Luhukay, dass er auch unter Druck Leistung bringen kann. Seine Beständigkeit und seine klare taktische Identität machten ihn zu einem wertvollen Aktivposten im deutschen Fußball.
4. Helmut Kronsbein – 3 Beförderungen
Foto: ndr.de
Helmut Kronsbein, auch bekannt als „Fiffi“, war eine angesehene Persönlichkeit im deutschen Nachkriegsfußball. Er schaffte drei Aufstiege in die Bundesliga und erwies sich als zuverlässiger Aufbau von konkurrenzfähigen Mannschaften. Sein disziplinierter Trainerstil und seine Führungsqualitäten bei Vereinen wie Hertha BSC haben die frühe Bundesliga-Ära geprägt.
3. Aleksandar Ristić – 3 Beförderungen
Foto: Worldfootball.net
Aleksandar Ristić, ein bosnischer Trainer mit einem scharfen taktischen Verstand, schaffte in seiner Karriere drei Aufstiege in die Bundesliga. Er führte Vereine wie Fortuna Düsseldorf und Schalke 04 in die erste Liga und bewies dabei seine Fähigkeit, starke, disziplinierte Mannschaften aufzubauen. Ristić war für seinen nüchternen Stil bekannt und hinterließ durch seine Konsequenz und Führungsstärke einen bleibenden Eindruck im deutschen Fußball.
Volker Finkes drei Aufstiege erfolgten alle mit demselben Verein – eine seltene Leistung, die seine Beständigkeit und seinen tiefgreifenden Einfluss unterstreicht. Finkes langfristiges Projekt zahlte sich aus, und sein Einfluss ging über die Taktik hinaus und prägte die Vereinskultur und -identität. Seine Loyalität und Geduld wurden mit mehreren Aufstiegen in die höchste Spielklasse belohnt.
1. Friedhelm Funkel – 7 Beförderungen
Von Fuguito – Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=50485932
An der Spitze der Liste steht Friedhelm Funkel, der unangefochtene König der Bundesligaaufstiege. Er hat fünf verschiedene Vereine in die Bundesliga geführt und dabei erstaunliche sieben Aufstiege erreicht. Funkels Name ist ein Synonym für Erfolg in den unteren Ligen Deutschlands, und kein Trainer hat das besser und öfter geschafft.