Die UEFA-Europameisterschaft war schon immer eine große Bühne, auf der Fußballlegenden geboren wurden. Im Laufe der Jahrzehnte hat das Turnier einige der denkwürdigsten Tore, dramatischsten Finals und herausragendsten Einzelleistungen der Fußballgeschichte hervorgebracht. Unter den vielen großen Spielern hat sich eine Elitegruppe durch ihre beeindruckenden Torleistungen besonders hervorgetan. Ob durch ein überragendes Turnier oder durch konstante Leistungen über mehrere Ausgaben hinweg – diese Spieler haben sich in die Geschichtsbücher des Turniers eingeschrieben.
Kai Havertz – 4 Tore
Ringo Chiu / Shutterstock.com
Der deutsche Mittelfeldspieler hat mit 4 Toren in nur 9 Spielen überzeugt. Trotz seiner eher zurückgezogenen Rolle beweist Havertz ein feines Gespür für Tore und große Ruhe vor dem Tor.
29. Emil Forsberg – 4 Tore
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Der Schwede Forsberg erzielte 4 Tore in lediglich 7 Einsätzen. Bekannt für seine Kreativität und Treffsicherheit vom Punkt war er eine zentrale Figur bei der EM 2020.
Von Nadežda Skočajić – https://efilatelija.posta.rs/en/product/dragan-dzajic-marka-za-ceo-svet/, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=121362847
Die jugoslawische Legende traf 4-mal in nur 5 Spielen. Als technisch brillanter Spieler hinterließ Džajić bei der EM 1968 bleibenden Eindruck.
Der treffsichere spanische Stürmer erzielte 4 Tore in nur 4 Spielen bei der EM 2008. Seine Tore ebneten Spanien den Weg zum ersten EM-Titel seit 44 Jahren.
26. Angelos Charisteas – 4 Tore
Af Stelios Tsaousidis, [email protected] / Soilets at tysk Wikipedia – Egen affotografering, Public domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=23568237
Der griechische Held der EM 2004 traf viermal – darunter das Siegtor im Finale. Sein Beitrag war entscheidend für den sensationellen Titelgewinn Griechenlands.
25. Dennis Bergkamp – 4 Tore
Cressd, CC0, via Wikimedia Commons
Der elegante niederländische Angreifer erzielte 4 Tore in 13 EM-Spielen. Mit seiner Technik und Spielintelligenz war er in den 1990ern stets gefährlich.
24. Karim Benzema – 4 Tore
ph.FAB / Shutterstock.com
Der französische Stürmer feierte bei der EM 2021 ein starkes Comeback mit 4 Treffern in nur 4 Spielen. Seine technische Klasse und sein Torriecher blitzten erneut auf.
Zidane kombinierte Eleganz mit Effektivität und erzielte 5 Tore in 14 EM-Spielen. Zwei seiner Tore erzielte er per Elfmeter – ein Beweis für seine Nervenstärke.
22. Marco van Basten – 5 Tore
Von einem unbekannten Autor – Von it.wikipedia nach Commons übertragen, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35801979
Van Basten traf 5-mal in nur 9 Spielen, darunter das legendäre Volleytor im Finale 1988. Er war maßgeblich am bisher einzigen EM-Titel der Niederlande beteiligt.
21. Xherdan Shaqiri – 5 Tore
AGIF / Shutterstock.com
Der Schweizer Spielmacher traf 5-mal in 11 Spielen – oft auf spektakuläre Weise. Sein Fallrückziehertor gegen Polen 2016 gehört zu den schönsten der Turniergeschichte.
20. Savo Milošević – 5 Tore
Von Medija centar Beograd – http://mc.rs/fotografija-savo-milosevic.1966.html?photoId=46307, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=105474624
Milošević erzielte 5 Tore in nur 4 Spielen bei der EM 2000 und gewann damit den Goldenen Schuh. Seine Kaltschnäuzigkeit im Abschluss war beeindruckend.
Der deutsche Stürmer traf in 13 EM-Spielen fünfmal. Seine Laufbereitschaft und sein Instinkt machten ihn zu einer ständigen Gefahr.
18. Mario Gómez – 5 Tore
Fingerhut / Shutterstock.com
Mit 5 Toren in 13 Spielen war Gómez ein wichtiger Torjäger für Deutschland. Besonders bei der EM 2012 zeigte er seine Klasse im Strafraum.
17. Fernando Torres – 5 Tore
CHEN WS / Shutterstock.com
Torres traf 5-mal in 13 Spielen, darunter das entscheidende Tor im EM-Finale 2008. Er war eine Schlüsselfigur in Spaniens goldener Ära.
16. Milan Baroš – 5 Tore
ph.FAB / Shutterstock.comh.FAB / Shutterstock.com
Der Tscheche Baroš traf 5-mal in nur 10 Spielen und wurde Torschützenkönig der EM 2004. Seine Schnelligkeit und Abschlussstärke elektrisierten das Turnier.
Der Belgier kommt auf 6 Tore in 14 EM-Spielen. Mit seiner Physis und seinem Stellungsspiel ist er stets torgefährlich.
10. Robert Lewandowski – 6 Tore
Foto: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com
Lewandowski erzielte 6 Tore in 13 Spielen – ein Beweis für seine Weltklasse-Qualitäten. Auch wenn Polen nicht weit kam, war er immer gefährlich.
9. Patrick Kluivert – 6 Tore
Foto: mooinblack / Shutterstock.com
Kluivert traf 6-mal in nur 9 Spielen für die Niederlande. Sein Hattrick gegen Jugoslawien im Jahr 2000 war ein Lehrstück im Stürmerspiel.
8. Zlatan Ibrahimović – 6 Tore
LiveMedia / Shutterstock.com
Der schwedische Superstar erzielte 6 Tore in 13 EM-Spielen. Mit spektakulären Treffern und großer Präsenz zog er stets alle Blicke auf sich.
7. Thierry Henry – 6 Tore
ph.FAB / Shutterstock.com
Henry traf 6-mal in 11 Spielen für Frankreich. Mit seiner Schnelligkeit und Präzision war er in jeder Partie gefährlich.
6. Alan Shearer – 7 Tore
Fotoagentur Featureflash / Shutterstock.com
Der englische Torjäger erzielte 7 Tore in nur 9 Spielen – darunter 2 Elfmeter. Bei der EM 1996 war er Englands stärkste Waffe.
5. Harry Kane – 7 Tore
Orange Pictures / Shutterstock.com
Der englische Kapitän hat 7 Tore in 18 Spielen erzielt und überzeugt durch Führungsstärke. Seine Elfmeterstärke und Präsenz im Strafraum sind unverzichtbar.
4. Antoine Griezmann – 7 Tore
Foto von Maciej Rogowski / Shutterstock.com
Griezmann erzielte 7 Tore in 17 Spielen, davon 6 allein im Turnier 2016. Mit Technik und Spielintelligenz war er Frankreichs wichtigste Offensivkraft.
3. Álvaro Morata – 7 Tore
sbonsi / Shutterstock.com
Morata hat sich mit 7 Toren in 17 Spielen still und leise zu einem der besten EM-Torschützen Spaniens entwickelt. Trotz Kritik bleibt er ein effektiver Angreifer.
2. Michel Platini – 9 Tore
Unbekannter Autor – El Gráfico, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79840679
Platini erzielte alle seine 9 Tore in nur 5 Spielen bei der EM 1984 – ein Schnitt von unglaublichen 1,8 Toren pro Spiel. Er führte Frankreich zu seinem ersten großen Titel.
1. Cristiano Ronaldo – 14 Tore
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com
Cristiano Ronaldo führt die Liste mit 14 Toren in 30 Spielen an. Er traf bei fünf verschiedenen EM-Turnieren und ist der erfolgreichste Torschütze der EM-Geschichte.