Die Rückennummer 10 genießt im Fußball einen legendären Status. Sie ist oft den kreativsten, technisch stärksten und entscheidendsten Spielern vorbehalten – Symbol für Magie, Vision und Führungsqualität. Von genialen Spielmachern bis zu unaufhaltsamen Torschützen: Hier sind die 20 besten Spieler, die je das ikonische Trikot mit der Nummer 10 getragen haben – vom Großartigen bis zum Größten.
20. Mesut Özil
Cosmin Iftode / Shutterstock.com
Ein Meister des letzten Passes, Özil ließ Vorlagen über Jahre mühelos aussehen. Ob bei Real Madrid oder Arsenal – seine Übersicht und Eleganz machten ihn zu einem der feinsten Spielgestalter seiner Zeit.
19. Gheorghe Hagi
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com
Als „Maradona der Karpaten“ bekannt, war Hagi ein kreativer Kopf mit einem kraftvollen linken Fuß. Er glänzte für Rumänien auf der internationalen Bühne und prägte den europäischen Fußball.
Rivaldos starker linker Fuß war gefürchtet und traf aus jeder Lage. Der Brasilianer kombinierte Technik mit Durchschlagskraft und war ein Schlüsselspieler beim WM-Triumph 2002.
Por Desconocido – https://www.myfootballfacts.com/2016/12/003-teofilo-cubillas/, Dominio público, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=136619275
Die große Ikone des peruanischen Fußballs, Cubillas war ein Star bei Weltmeisterschaften der 1970er. Seine Weitschüsse und sein Dribbling machten ihn zu einer südamerikanischen Legende.
16. Lothar Matthäus
Foto: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Obwohl er oft defensiver spielte, trug Matthäus die 10 bei Deutschland und führte mit Stärke und Spielintelligenz. Weltmeister, Ballon-d’Or-Gewinner – eine absolute Führungsfigur.
15. Carlos Valderrama
GEORGID / Shutterstock.com
Berühmt für seine Frisur und sein ruhiges Spiel, kontrollierte Valderrama das Tempo wie kaum ein anderer. Mit präzisen Pässen war er über ein Jahrzehnt lang das Herzstück Kolumbiens.
14. Neymar Jr.
Foto: Alizada Studios / Shutterstock.com
Brasiliens moderner Zehner, Neymar, vereint Dribbling, Kreativität und Torabschluss. Als globaler Superstar trat er das Erbe Ronaldinhos an – und trägt die Verantwortung der Seleção auf seinen Schultern.
Der „Enganche“ in Reinform – Riquelme war der Poet des Spielfelds. Er bestimmte das Spieltempo, immer unter Kontrolle, immer einen Schritt voraus im Kopf.
12. Luka Modrić
Foto: Saolab Press / Shutterstock.com
Ein Mittelfeldgenie, das den Ballon d’Or dank seiner Leistungen für Kroatien und Real Madrid gewann. Ohne Schnörkel, aber mit Intelligenz und Technik dominierte er das Spiel.
11. Francesco Totti
photoyh / Shutterstock.com
König von Rom und treue Vereinslegende – Totti war die perfekte Mischung aus Eleganz und Loyalität. Seine Übersicht und Abschlussstärke machten ihn zu einer einzigartigen Nummer 10.
10. Roberto Baggio
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com
Die „göttliche Pferdeschwanz“ war die pure Eleganz. Mit seinen Dribblings und Freistößen war Baggio ein Symbol des italienischen Fußballs.
Einst Rekordtorschütze Englands und von Manchester United – Rooney war ein kompletter Spieler. Hart im Zweikampf, kreativ und vielseitig, prägte er die moderne Nummer-10-Rolle.
8. Dennis Bergkamp
Cressd, CC0, via Wikimedia Commons
Ein Magier mit dem Ball – Bergkamps Ballannahmen und Übersicht waren legendär. Er war eine Schlüsselfigur in der goldenen Arsenal-Ära unter Arsène Wenger.
7. Ronaldinho
ph.FAB / Shutterstock.com
Der lächelnde Magier – Ronaldinho spielte mit Freude und Leichtigkeit. Seine Tricks, Finten und magischen Momente sind unvergessen.
6. Zinedine Zidane
ph.FAB / Shutterstock.com
Elegant und entscheidend – Zidane vereinte Anmut mit Effizienz. Er glänzte bei den größten Vereinen und Turnieren, ob für Frankreich, Juventus oder Real Madrid.
Ein gnadenloser Torjäger mit einem legendären linken Fuß – Puskás traf nach Belieben. Sein Vermächtnis lebt im FIFA-Puskás-Preis weiter.
4. Michel Platini
By Unknown author – El Gráfico, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79840679
Ein Spielmacher mit Torinstinkt – Platini führte Frankreich zu EM-Gold 1984. Als Kapitän und Ballon-d’Or-Gewinner prägte er eine ganze Generation.
3. Diego Maradona
By Unknown author – here and here, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41729153
Genie und Skandalfigur zugleich – Maradona verkörperte pure Fußballmagie. Die WM 1986 bleibt das ultimative Beispiel individueller Brillanz und Führungsstärke.
2. Pelé
El Gráfico, Public domain, via Wikimedia Commons
Dreifacher Weltmeister – Pelé war der erste globale Superstar des Fußballs. Mit über 1.000 Toren prägte er das Spiel wie kaum ein anderer.
Die größte Nummer 10 aller Zeiten – Messi ist Kunst in Bewegung. Mit Rekord-Ballon-d’Ors und allen gewonnenen Titeln steht er unangefochten an der Spitze der Fußballgeschichte.