Cristiano Ronaldo, Neymar & Lewandowski: Jeweils über 100 Tore für 3 Vereine
100 Tore für einen Verein zu erzielen, ist eine Leistung, die nur den Allerbesten gelingt. Wer das bei zwei Vereinen schafft, gehört zur absoluten Elite. Doch bei drei verschiedenen Klubs jeweils dreistellig zu treffen? Das ist ein Kunststück, das nur ganz wenigen Fußballern in der Geschichte gelungen ist.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf drei moderne Legenden, die genau dieses außergewöhnliche Kunststück vollbracht haben – Cristiano Ronaldo, Robert Lewandowski und Neymar. Ihre Torjägerqualitäten über Kontinente, Wettbewerbe und Spielstile hinweg beweisen, dass sie überall auf höchstem Niveau abgeliefert haben.
Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo gilt als einer der produktivsten Torjäger, den der Fußball je gesehen hat. Mit über 100 Treffern für drei der größten Klubs Europas zeigt er eine beeindruckende Konstanz auf höchstem Niveau.
Real Madrid – 450 Tore

Bei Real Madrid wurde Ronaldo zur Legende. In nur neun Jahren brach er sämtliche Rekorde und erzielte 450 Tore in 438 Spielen – eine der besten Quoten in der Vereinsgeschichte.
Lesen Sie auch: Die 50 größten Einzelleistungen in der Geschichte des Fußballs
Manchester United – 145 Tore

In Manchester machte er sich zunächst einen Namen als trickreicher Flügelspieler. Nach seiner Rückkehr zeigte er erneut seine Abschlussqualitäten und schrieb ein weiteres Kapitel Vereinsgeschichte.
Juventus – 101 Tore

Auch in der taktisch geprägten Serie A wusste Ronaldo zu glänzen. In nur drei Jahren knackte er die 100-Tore-Marke und bewies seine Vielseitigkeit eindrucksvoll.
Robert Lewandowski

Robert Lewandowski hat seine Karriere auf gnadenloser Effizienz aufgebaut. Für drei Top-Klubs in Deutschland und Spanien traf er jeweils über 100 Mal.
Bayern München – 344 Tore

Beim FC Bayern war Lewandowski kaum zu stoppen. Mit herausragenden Quoten und Rekorden prägte er ein Jahrzehnt Bundesliga-Geschichte.
Lesen Sie auch: Die Größten der Ligue 1: Die Top 15 Torschützen seit 2000
Borussia Dortmund – 103 Tore

Zuvor war er bei Borussia Dortmund aufgeblüht. Dort entwickelte er sich zum internationalen Topstürmer und führte den BVB bis ins Champions-League-Finale.
FC Barcelona – 101 Tore

Trotz vergleichsweise kurzer Zeit in Katalonien hat Lewandowski bereits die 100-Tore-Marke übertroffen. In der Post-Messi-Ära ist er Barcelonas verlässliche Torgarantie.
Neymar

Neymar begeistert seit Jahren mit Kreativität, Technik und Toren. Bei drei verschiedenen Klubs in Brasilien, Spanien und Frankreich erzielte er jeweils über 100 Treffer.
Santos – 139 Tore

In Brasilien war Neymar ein Teenie-Superstar. Seine Tore bei Santos führten den Klub zur Copa Libertadores und ebneten ihm den Weg nach Europa.
Lesen Sie auch: Die vollständige Liste der F1-Grand-Prix-Strecken – Rangliste
Paris Saint-Germain – 118 Tore

Trotz vieler Verletzungen lieferte Neymar in Paris starke Zahlen. Er war einer der Hauptakteure beim PSG-Dominanz-Zeitalter in Frankreich.
FC Barcelona – 105 Tore

An der Seite von Messi und Suárez blühte Neymar auf. Seine Treffer waren entscheidend für den Champions-League-Triumph 2015.
Lesen Sie auch: Das ultimative Ranking der besten afrikanischen Fußballer aller Zeiten
Lesen Sie auch: Die 20 Kämpfer mit den meisten Siegen in der Geschichte der UFC (gereiht)