Die Formel-1-Saison 2025 bringt eine Reihe spannender Änderungen in den Fahreraufstellungen mit sich, darunter Lewis Hamiltons vielbeachteter Wechsel zu Ferrari und das Debüt des vielversprechenden Talents Andrea Kimi Antonelli. Die kürzliche Ankündigung, dass Sergio Perez Red Bull Racing verlassen wird, sorgt für zusätzliche Spannung. Hier ist ein detaillierter Überblick über die Aufstellung für die Saison 2025.
Haas
Bild: Jay Hirano / Shutterstock.com
Haas trennt sich von Nico Hülkenberg und Kevin Magnussen. Das Team startet mit neuen Gesichtern in die Saison 2025, die frischen Wind und Energie mitbringen.
Esteban Ocon
Bild: Jay Hirano / Shutterstock.com
Ocon wechselt zu Haas, nachdem er bei Alpine eine durchwachsene Zeit hatte. Mit seiner Erfahrung soll er das Team unterstützen.
Das junge Talent Oliver Bearman bekommt nach seiner Zeit als Ersatzfahrer 2024 einen festen Platz bei Haas. Die Saison 2025 wird sein erstes volles Jahr in der Formel 1.
Red Bull behält seinen Starfahrer Max Verstappen, trennt sich aber von Sergio Perez. Das führt zu einer wichtigen Veränderung in der Aufstellung.
Max Verstappen
Bild: Michael Potts F1 / Shutterstock.com
Bereits eine Legende, geht Verstappen in eine weitere Saison als einer der Favoriten auf den Titel. Wird dies das Jahr, in dem er seinen fünften Titel in Folge gewinnt?
Yuki Tsunoda / Liam Lawson
Bild: Michael Potts F1 / Shutterstock.com
Nach dem Abgang von Perez bleibt ein Platz frei. Christian Horner erwähnte Yuki Tsunoda und Liam Lawson als mögliche Nachfolger. Insider vermuten jedoch, dass Lawson die Nase vorn hat.
McLaren
Bild: Jay Hirano / Shutterstock.com
McLaren setzt weiterhin auf sein vielversprechendes junges Duo, das bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt hat.
Stroll bleibt bei Aston Martin, steht jedoch unter wachsendem Druck, bessere Leistungen zu erbringen. Viele fragen sich, ob sein Vater seine Position im Team weiterhin rechtfertigen kann.
Alpine
Foto: sbonsi / Shutterstock.com
Alpine bringt frischen Wind in das Team, indem es ein neues Talent neben einem erfahrenen Fahrer einsetzt.
Pierre Gasly
Bild: Jay Hirano / Shutterstock.com
Gasly bleibt bei Alpine und bekommt einen neuen Teamkollegen. Damit endet die oft schwierige Partnerschaft mit Esteban Ocon.
Jack Doohan
Bild: Michael Potts F1 / Shutterstock.com
Doohan übernimmt einen Platz bei Alpine und geht in seine erste vollständige Formel-1-Saison.
Russell übernimmt die Führungsrolle bei Mercedes und soll das Team nach Hamiltons Abgang voranbringen.
Andrea Kimi Antonelli
Bild: Michael Potts F1 / Shutterstock.com
Das aufstrebende Talent Andrea Kimi Antonelli gibt sein Debüt bei Mercedes und weckt hohe Erwartungen für seine Rookie-Saison.
Williams
Bild: Michael Potts F1 / Shutterstock.com
Williams begrüßt Carlos Sainz Jr., der zusammen mit Alex Albon das Team verstärken soll.
Alexander Albon
Bild: Peter J Fox / Getty Images
Albon bleibt eine wichtige Stütze bei Williams und sorgt für Stabilität und Konstanz.
Carlos Sainz Jr.
Foto: cristiano barni / Shutterstock.com
Nach seinem Wechsel von Ferrari bringt Sainz seine Erfahrung zu Williams und hofft, das Team im Konstrukteurstitel weiter nach oben zu bringen.
Sauber
Foto: cristiano barni / Shutterstock.com
Sauber (Kick Sauber) präsentiert eine komplett neue Aufstellung, die Erfahrung mit jugendlichem Elan kombiniert.
Nico Hülkenberg
Bild: Michael Potts F1 / Shutterstock.com
Hülkenberg wechselt von Haas zu Sauber und bringt seine umfangreiche Erfahrung ins Team ein.
Gabriel Bortoleto
Bild: Michael Potts F1 / Shutterstock.com
Der Formel-2-Vizemeister Gabriel Bortoleto gibt sein Formel-1-Debüt als Teil von Saubers 2025-Aufstellung.
Racing Bulls
Foto: sbonsi / Shutterstock.com
Das Team, ehemals bekannt als AlphaTauri, stellt seine Fahreraufstellung neu zusammen, beeinflusst durch die
Yuki Tsunoda / Liam Lawson
Bild: Michael Potts F1 / Shutterstock.com
Der Fahrer, der keinen Platz bei Red Bull bekommt, bleibt bei Racing Bulls – wahrscheinlich Tsunoda.
Isack Hadjar (Gerüchte)
Bild: Michael Potts F1 / Shutterstock.com
Das Formel-2-Talent Isack Hadjar wird als möglicher Neuzugang bei Racing Bulls gehandelt und könnte das 2025er Feld ergänzen.
Was halten Sie von den Fahreraufstellungen 2025? Machen die Teams Fehler, wenn sie Fahrer wie Kevin Magnussen, Daniel Ricciardo und Zhou Guanyu ohne Sitz zurücklassen?