Die 50 wertvollsten Spieler der Ligue 1 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Die Ligue 1 bleibt ein Schmelztiegel für internationale Stars und aufstrebende Talente. Vom Starensemble bei PSG bis zu den vielversprechenden Juwelen bei Monaco und Lille – die französische Liga bietet Qualität auf allen Ebenen. Basierend auf den aktualisierten Marktwerten von Transfermarkt zum Ende der Saison 2024/25 präsentieren wir die 50 wertvollsten Spieler der Liga.
50. Djordje Petrovic – 20 Mio. €

Der serbische Torhüter hat sich bei Strasbourg mit starken Reflexen und Ruhe im Strafraum einen Namen gemacht. Mit 25 Jahren ist sein Marktwert nach einer starken Saison deutlich gestiegen.
49. Vanderson – 20 Mio. €

Der Brasilianer überzeugt bei Monaco als dynamischer Rechtsverteidiger mit Offensivdrang und Konstanz. Er hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Defensive entwickelt.
48. Aleksandr Golovin – 20 Mio. €

Der russische Spielmacher ist weiterhin eine kreative Schlüsselfigur in Monacos Mittelfeld. Trotz Verletzungen bleibt seine technische Klasse ein wichtiger Faktor.
47. Habib Diarra – 20 Mio. €

Als laufstarker Box-to-Box-Spieler prägt Diarra das Spiel von Strasbourg. Mit 21 Jahren zeigt er bereits viel Reife und Potenzial für höhere Aufgaben.
46. Mamadou Sarr – 20 Mio. €

Der 19-jährige Innenverteidiger fällt durch seine Physis und Ruhe am Ball auf. Seine Souveränität unter Druck ist in diesem Alter außergewöhnlich.
45. Thilo Kehrer – 20 Mio. €

Zurück in der Ligue 1 bei Monaco bringt Kehrer wertvolle internationale Erfahrung mit. Seine Flexibilität in der Abwehrreihe macht ihn vielseitig einsetzbar.
44. Hamed Junior Traoré – 20 Mio. €

Der Ivorer bringt bei Metz offensive Impulse aus dem Mittelfeld. Mit seiner Technik und Kreativität bringt er eine neue Dimension ins Spiel.
43. Matvey Safonov – 20 Mio. €

Der russische Torwart wurde von PSG verpflichtet und verstärkt die Konkurrenz auf der Torwartposition. Mit 26 Jahren ist er in der besten Phase seiner Karriere angekommen.
42. Georges Mikautadze – 22 Mio. €

Der georgische Stürmer überzeugt bei Lyon mit cleveren Laufwegen und starker Chancenverwertung. Er ist ein zentrales Element im Angriff.
41. Arnaud Kalimuendo – 22 Mio. €

Der aus dem PSG-Nachwuchs stammende Stürmer blüht in Rennes auf. Seine Schnelligkeit und sein Torriecher machen ihn zu einem der besten jungen Angreifer Frankreichs.
40. Lamine Camara – 22 Mio. €

Der zentrale Mittelfeldspieler von Metz überzeugt mit Spielintelligenz und Reife. Der 21-jährige Senegalese gilt als großes Talent mit internationaler Perspektive.
39. Edon Zhegrova – 25 Mio. €

Der kosovarische Flügelspieler begeistert bei Lille mit Tempo und Dribbelstärke. Er kann Spiele im Alleingang entscheiden.
38. Evann Guessand – 25 Mio. €

Der Stürmer von Nizza hat sich als verlässlicher Zielspieler etabliert. Mit seiner körperlichen Präsenz bringt er Tiefe in den Angriff.
37. Thiago Almada – 25 Mio. €

Der Argentinier bringt seit seinem Wechsel aus der MLS Kreativität und Spielwitz nach Lyon. Seine Distanzschüsse und sein Auge für den Mitspieler stechen hervor.
36. Facundo Medina – 25 Mio. €

Als Abwehrchef bei Lens kombiniert Medina südamerikanische Härte mit Spielintelligenz. Seine Konstanz macht ihn zu einem Leistungsträger.
35. Adrien Rabiot – 25 Mio. €

Der erfahrene Mittelfeldspieler ist zum PSG zurückgekehrt und bringt Struktur und Übersicht ins Zentrum. Mit 30 Jahren ist er ein verlässlicher Anker im Spielaufbau.
34. Luis Henrique – 25 Mio. €

Der Brasilianer hat bei Marseille Höhen und Tiefen erlebt, überzeugt jedoch regelmäßig mit Tempo und Trickreichtum auf dem Flügel.
33. Dilane Bakwa – 25 Mio. €

Der junge Flügelspieler von Strasbourg hat mit Mut und direktem Spiel auf sich aufmerksam gemacht. Mit 22 Jahren steigt sein Marktwert kontinuierlich.
32. Emanuel Emegha – 25 Mio. €

Der großgewachsene Angreifer von Strasbourg hat sich mit seiner Physis und Torgefahr in den Fokus gespielt. Clubs aus ganz Europa beobachten ihn.
31. Wilfried Singo – 25 Mio. €

Der Ivorer ist ein robuster Verteidiger mit starker Zweikampfbilanz bei Monaco. Seine Dynamik und Athletik machen ihn unverzichtbar.
30. Lucas Beraldo – 25 Mio. €

Der junge brasilianische Innenverteidiger hat sich beim PSG schnell etabliert. Mit Ruhe am Ball und gutem Stellungsspiel lässt er sein großes Potenzial erkennen.
29. Kang-in Lee – 25 Mio. €

Der südkoreanische Spielmacher sorgt beim PSG für kreative Impulse. Mit seiner Übersicht und seinem feinen linken Fuß hat er sich als wichtiger Taktgeber etabliert.
28. Lucas Hernández – 25 Mio. €

Nach seiner Rückkehr in die Startelf bringt der französische Nationalspieler wieder Stabilität in die Pariser Defensive. Seine Vielseitigkeit und Siegermentalität zeichnen ihn aus.
27. Bafodé Diakité – 28 Mio. €

Lilles Abwehrchef überzeugt mit körperlicher Stärke und sauberem Aufbauspiel. Der 23-Jährige gehört zu den konstantesten Innenverteidigern der Liga.
26. Ayyoub Bouaddi – 28 Mio. €

Das 17-jährige Mittelfeldtalent von Lille sorgt mit technischer Klasse und Spielverständnis für Furore. Sein Marktwert spiegelt das große Vertrauen in seine Entwicklung wider.
25. Eliesse Ben Seghir – 28 Mio. €

Das Offensivjuwel aus Monaco glänzt mit Spielwitz und Ballkontrolle. Besonders in engen Räumen zeigt er bereits erstaunliche Reife.
24. Lucas Chevalier – 30 Mio. €

Der Torwart von Lille zählt zu den vielversprechendsten französischen Keepern. Mit starken Paraden und sicherem Auftritt hat er sich einen Stammplatz verdient.
23. Malick Fofana – 30 Mio. €

Nach seinem Wechsel zu Lyon brachte der Belgier sofort Tempo und Frische auf den Flügel. Mit mutigen Eins-gegen-eins-Aktionen sorgt er regelmäßig für Gefahr.
22. Amine Gouiri – 30 Mio. €

In Marseille zeigte Gouiri eine konstante Saison mit wichtigen Treffern. Seine Flexibilität im Angriffsspiel und sein gutes Spielverständnis machen ihn wertvoll.
21. Mika Biereth – 30 Mio. €

Der dänische Stürmer hatte sein Durchbruchsjahr bei Monaco. Mit seiner Mischung aus Physis und Torinstinkt zählt er zu den Überraschungen der Saison.
20. Denis Zakaria – 30 Mio. €

Im Mittelfeld von Monaco sorgt der Schweizer für Stabilität, Zweikampfstärke und Übersicht. Seine Erfahrung aus der Bundesliga und Serie A ist spürbar.
19. Marquinhos – 35 Mio. €

Der PSG-Kapitän bleibt ein Symbol für Konstanz und Führungsstärke. Auch mit 30 Jahren dirigiert er die Abwehrreihe mit Cleverness und Routine.
18. Andrey Santos – 35 Mio. €

Der brasilianische Leihspieler bei Strasbourg zeigte viel Potenzial im Mittelfeld. Seine Übersicht und präzisen Pässe erinnern an große Vorbilder seines Landes.
17. Mason Greenwood – 35 Mio. €

In Marseille hat Greenwood seine Torgefahr und Technik wieder unter Beweis gestellt. Mit seiner Kreativität ist er jederzeit in der Lage, Spiele zu entscheiden.
16. Gonçalo Ramos – 40 Mio. €

Der portugiesische Mittelstürmer lieferte beim PSG eine solide Saison. Seine Fähigkeit, sich gut zu positionieren und Kombinationen einzuleiten, macht ihn wertvoll.
15. Fabián Ruiz – 40 Mio. €

Der Spanier kontrolliert das Mittelfeldspiel des PSG mit Eleganz und Präzision. Seine Schusstechnik aus der Distanz und Spielübersicht sind unverzichtbar.
14. Gianluigi Donnarumma – 40 Mio. €

Der italienische Nationalkeeper bleibt trotz Schwankungen eine zentrale Figur beim PSG. Seine Reaktionsschnelligkeit und Präsenz im Tor zählen zur europäischen Spitze.
13. Jonathan David – 45 Mio. €

Der Kanadier trifft zuverlässig für Lille und wird regelmäßig mit internationalen Topklubs in Verbindung gebracht. Er vereint Laufstärke, Abschlussqualität und Einsatzwille.
12. Rayan Cherki – 45 Mio. €

Lyon hat in Cherki einen der talentiertesten Dribbler Frankreichs. Noch nicht ganz konstant, doch mit einem riesigen Entwicklungspotenzial gesegnet.
11. Maghnes Akliouche – 45 Mio. €

Die große Entdeckung aus Monaco überzeugt mit Technik, Übersicht und Torgefahr. Mit 22 Jahren gehört er bereits zu den besten französischen Mittelfeldspielern.
10. Warren Zaïre-Emery – 55 Mio. €

Das PSG-Wunderkind hat sich mit nur 19 Jahren als unverzichtbare Größe im Mittelfeld etabliert. Reife, Spielintelligenz und Mut zeichnen ihn aus.
9. Willian Pacho – 65 Mio. €

Der ecuadorianische Innenverteidiger ist zu einer festen Größe in der Pariser Abwehr gereift. Sein Timing, Kopfballspiel und seine Autorität erklären seinen rasanten Wertanstieg.
8. Bradley Barcola – 70 Mio. €

Seit seinem Wechsel von Lyon hat Barcola mit Tempo und Durchsetzungskraft beim PSG überzeugt. Auf den Flügeln gilt er als Zukunft der Pariser Offensive.
7. Nuno Mendes – 75 Mio. €

Als einer der besten jungen Außenverteidiger der Welt besticht der Portugiese durch körperliche Stärke und defensives Gespür. Nach seiner Verletzungspause hat er die linke Seite des PSG spürbar stabilisiert.
6. João Neves – 80 Mio. €

Mit großen Erwartungen nach Paris gewechselt, hat sich der portugiesische Mittelfeldspieler schnell eingefügt. Übersicht, Ruhe und Technik machen ihn zu einem natürlichen Taktgeber.
5. Vitinha – 80 Mio. €

Der Portugiese hat in dieser Saison einen deutlichen Entwicklungssprung gemacht. Mit Spielverständnis, Laufstärke und Kreativität dirigiert er das Pariser Spiel.
4. Achraf Hakimi – 80 Mio. €

Auf der rechten Seite nicht wegzudenken, gehört Hakimi zu den besten offensiven Außenverteidigern der Welt. Sein Tempo und seine scharfen Flanken machen ihn zu einer echten Waffe.
3. Désiré Doué – 90 Mio. €

Nach seinem Durchbruch in Rennes sorgt der 19-Jährige auch in Paris für Furore. Mit Dribblings, Mut und Unberechenbarkeit zählt er bereits zu den wertvollsten Spielern der Ligue 1.
2. Khvicha Kvaratskhelia – 90 Mio. €

Seit seinem Wechsel im Januar sorgt der Georgier mit Kreativität und Spielwitz für Begeisterung. Fans und Gegner sind gleichermaßen beeindruckt von seinem Einfluss.
1. Ousmane Dembélé – 90 Mio. €

Dembélé erlebt eine spektakuläre Saison im PSG-Trikot. Dank Schnelligkeit, Überraschungsmomenten, Vorlagen und Toren gehört er derzeit zu den gefährlichsten Spielern Europas.