Die Bundesliga gehört seit Langem zu den besten Fußballligen der Welt und zieht regelmäßig einige der besten Spieler nach Deutschland. Diese Stars müssen sich um finanzielle Belohnungen keine Sorgen machen. Hier ist ein Ranking der 16 bestbezahlten Spieler der Bundesliga – vom niedrigsten bis zum höchsten Gehalt. (Spoiler: Es sind WIRKLICH viele Spieler von Bayern München dabei.)
Konrad Laimer (€9.000.000 pro Jahr)
Photo: Vlad1988 / Shutterstock.com
Als Konrad Laimer 2024 von Red Bull Salzburg zu Bayern München wechselte, wurde er schnell einer der bestbezahlten Spieler der Bundesliga. Derzeit rangiert Laimer als der 16. bestbezahlte Spieler der Liga und verdient 173.077 € pro Woche, was etwa 9.000.000 € pro Jahr entspricht.
Serhou Guirassy (9.430.000 € pro Jahr)
Bild: VFB / Wikicommons
Serhou Guirassy ist eine echte Entdeckung für den BVB Dortmund und die Bundesliga. Der treffsichere Angreifer liefert konstant Top-Leistungen ab und ist der unangefochtene Star seines Teams. Sein Gehalt spiegelt seine Bedeutung wider, auch wenn er in diesem Ranking auf dem letzten Platz steht.
João Palhinha ist eine Macht im Mittelfeld, bekannt für seine defensive Stärke. Der portugiesische Star brilliert darin, Angriffe des Gegners zu unterbinden und das Spiel zu lesen – Qualitäten, die ihn unersetzlich für seinen Klub machen und sein Gehalt rechtfertigen.
Der französische Verteidiger Dayot Upamecano ist eine zentrale Figur in der Abwehr von Bayern München. Bekannt für seine körperliche Präsenz, Schnelligkeit und Ruhe in Drucksituationen, gehört er zu den bestbezahlten Abwehrspielern der Liga.
Niklas Süle (11.250.000 € pro Jahr)
Bild: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Niklas Süle ist eine feste Größe in der Verteidigung und ein Eckpfeiler seines Teams. Der deutsche Nationalspieler wird für seine Stärke und seine Fähigkeit, die Defensive zu organisieren, geschätzt – Qualitäten, die ihm ein solides Gehalt einbringen.
Alphonso Davies (11.250.000 € pro Jahr)
Bild: Stanislav Vedmid / Shutterstock.com
Kanadas Stolz, Alphonso Davies, gehört zu den schnellsten Spielern der Welt und ist eine konstante Bedrohung von der linken Abwehrseite. Sein explosiver Stil und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einem begehrten Spieler – sein Gehalt spiegelt dies wider.
Min-jae Kim (12.000.000 € pro Jahr)
Bild: ErreRoberto / Shutterstock.com
Der südkoreanische Verteidiger Min-jae Kim hat sich schnell als unverzichtbarer Teil der Bayern-Abwehr etabliert. Seine Fähigkeit, das Spiel zu lesen, und seine defensiven Qualitäten machen ihn zu einem der bestbezahlten Spieler der Bundesliga.
Leon Goretzka ist bekannt für seine Dynamik im Mittelfeld und kombiniert Kraft, Technik und Torgefährlichkeit. Der deutsche Nationalspieler ist ein Schlüsselspieler bei Bayern München und verdient ein Gehalt, das seiner Bedeutung entspricht.
Michael Olise (15.000.000 € pro Jahr)
Bild: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Michael Olise ist eines der aufregendsten jungen Talente der Liga. Mit seiner Kreativität und seinem Spielwitz ist er eine Freude für die Zuschauer – sein beachtliches Gehalt ist keine Überraschung.
Leroy Sané (15.000.000 € pro Jahr)
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com
Leroy Sané ist ein Spieler, der Spiele im Alleingang entscheiden kann. Mit seiner Geschwindigkeit, Technik und Torgefährlichkeit ist der deutsche Flügelspieler ein unverzichtbarer Teil der Bayern-Offensive – sein Gehalt spiegelt seine Bedeutung wider.
Kingsley Coman (17.000.000 € pro Jahr)
Bild: Roland Krivec/DeFodi Images via Getty Images
Kingsley Coman glänzt in den entscheidenden Momenten. Mit seiner Schnelligkeit und seinem Talent auf der Außenbahn gehört der Franzose zu den gefährlichsten Spielern der Bundesliga, und sein Gehalt zeigt seinen Einfluss.
Serge Gnabry ist eine konstante Gefahr in der Offensive von Bayern München. Mit seinen Dribblings, Abschlüssen und der Fähigkeit, in wichtigen Momenten zu liefern, gehört er zu den Top-Verdienern der Liga – und das zu Recht.
Joshua Kimmich (19.500.000 € pro Jahr)
Bild: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Joshua Kimmich ist das Herz und die Seele des Bayern. Seine Führungsqualitäten, Präzision und Vielseitigkeit machen ihn zu einem der wertvollsten Spieler im Weltfußball, und sein Gehalt reflektiert dies.
Thomas Müller (20.500.000 € pro Jahr)
Bild: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Thomas Müller ist eine Legende bei Bayern München und liefert weiterhin auf höchstem Niveau ab. Bekannt für seine Assists, Tore und seinen außergewöhnlichen Fußball-IQ bleibt er einer der wichtigsten und bestbezahlten Spieler des Vereins.
Manuel Neuer (21.000.000 € pro Jahr)
Bild: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com
Manuel Neuer ist mehr als nur ein Torwart – er ist eine Fußball-Ikone. Als einer der besten Torhüter aller Zeiten ist er ein Eckpfeiler des Erfolgs von Bayern München, und sein Gehalt zeigt, wie sehr der Verein ihn schätzt.
Harry Kane, der bestbezahlte Spieler der Bundesliga, hat seinen Wert bereits unter Beweis gestellt, seitdem er mit einem Rekordtransfer zu Bayern München wechselte. Der englische Superstar ist eine Tor-Maschine und ein Leader auf dem Platz – sein Gehalt zeigt seinen Status als einer der besten Stürmer der Welt.
Folge uns hier auf MSN, um weitere faszinierende Sportfakten in deinem Feed zu erhalten!