Sport

Rangliste aller UFC-Doppelchampions

UFC-Champion zu werden, gehört zu den härtesten Errungenschaften im Profisport. Doch für einige außergewöhnliche Kämpfer war ein Titel allein nicht genug – sie jagten dem Ruhm in einer zweiten Gewichtsklasse nach und sicherten sich damit ihren Platz in der Geschichte des MMA. Hier ein Blick auf den exklusiven Kreis der Double-Champions der UFC.

Amanda Nunes – Bantamgewicht, Federgewicht

Amanda Nunes
Cassiano Correia / Shutterstock.com

Amanda Nunes ist die einzige Frau in der UFC-Geschichte, die Titel in zwei Gewichtsklassen hielt. Zuerst holte sie sich den Bantamgewichtsgürtel, indem sie Miesha Tate per Aufgabe bezwang. Anschließend schockte sie die Welt, als sie Cris Cyborg in weniger als einer Minute ausknockte und so auch den Federgewichtstitel gewann. Nunes verteidigte beide Titel mehrfach und trat 2023 als wohl beste Kämpferin aller Zeiten ab.

Daniel Cormier – Halbschwergewicht, Schwergewicht

Daniel Cormier
Photo: ESPN.com

Daniel Cormier baute seine beeindruckende Karriere in zwei Gewichtsklassen auf. Nachdem er sich den Halbschwergewichtstitel gesichert hatte, stieg er ins Schwergewicht auf und besiegte Stipe Miocic mit einem krachenden Knockout in der ersten Runde. 'DC' verteidigte den Schwergewichtsgürtel anschließend erfolgreich und festigte so seinen Status als Legende des Sports.

Jon Jones – Halbschwergewicht, Schwergewicht

Jon Jones
Howard Weiss / Shutterstock.com

Jon Jones gilt als der dominierendste Halbschwergewichtskämpfer der UFC-Geschichte und hält die Rekordzahl an Titelverteidigungen in dieser Klasse. Nach Jahren an der Spitze des 205-Pfund-Limits legte er an Gewicht zu und holte sich den Schwergewichtstitel durch einen Aufgabe-Sieg gegen Ciryl Gane. Obwohl er diesen Gürtel nur einmal verteidigte, bleibt Jones' Doppelchampion-Ära unvergessen.

Lesen Sie auch: Ronaldos neuer Megavertrag mit Al-Nassr – Hier sind die Details

Alex Pereira – Mittelgewicht, Halbschwergewicht

Alex Pereira
Ivica Drusany / Shutterstock.com

Alex Pereira schoss in Rekordzeit durch die UFC-Ränge. Er entthronte zunächst Israel Adesanya und wurde Mittelgewichts-Champion. Nachdem er den Gürtel im Rückkampf verlor, wechselte Pereira ins Halbschwergewicht, wo er Jan Blachowicz und Jiri Prochazka besiegte, um Doppelchampion zu werden. Sein brutales Striking machte ihn schnell zu einem der spannendsten Stars der Liga.

Ilia Topuria – Federgewicht, Leichtgewicht

Ilia Topuria
OSCAR GONZALEZ FUENTES / Shutterstock.com

Ilia Topuria ist der jüngste und zugleich einzige ungeschlagene Kämpfer, der sich in der UFC zum Double-Champion gekrönt hat. Er fegte über Alexander Volkanovski hinweg und holte sich den Federgewichtstitel, bevor er ins Leichtgewicht aufstieg und Charles Oliveira ausknockte. Zwar hat er seinen 155-Pfund-Gürtel noch nicht verteidigt, doch Topurias makellose Bilanz und sein spektakulärer Stil faszinieren Fans weltweit.

Randy Couture – Halbschwergewicht, Schwergewicht

Randy Couture
Tinseltown / Shutterstock.com

Randy Couture war der erste UFC-Kämpfer, der in zwei Gewichtsklassen Gold gewann. Nachdem er sich den Schwergewichtstitel geholt hatte, stieg er ins Halbschwergewicht ab und besiegte dort Tito Ortiz. Bemerkenswert ist, dass Couture in seinen 40ern ins Schwergewicht zurückkehrte und den Titel erneut eroberte – ein Beweis dafür, dass Alter für „The Natural“ nur eine Zahl war.

Henry Cejudo – Fliegengewicht, Bantamgewicht

Henry Cejudo
David S. Swierczek / Shutterstock.com

Olympiasieger Henry Cejudo schaffte den Sprung vom Ringer-Star zur MMA-Größe. Er bezwang Demetrious Johnson und wurde Fliegengewichtschampion, ehe er ins Bantamgewicht wechselte und Marlon Moraes stoppte. Auch wenn seine Regentschaften kurz waren, brachten ihm seine zwei Titel den Spitznamen „Triple C“ ein.

Lesen Sie auch: Die 16 höchstdekorierten Fußballer der Geschichte - Rangliste

Conor McGregor – Federgewicht, Leichtgewicht

Conor McGregor
Michael Potts F1 / Shutterstock.com

Conor McGregor schrieb UFC-Geschichte, als er als erster Kämpfer überhaupt zwei Titel gleichzeitig hielt. Er knockte José Aldo in nur 13 Sekunden aus und wurde Federgewichtschampion, anschließend zerlegte er Eddie Alvarez und holte sich den Leichtgewichtstitel. Auch wenn er keinen der Gürtel verteidigte, katapultierte ihn sein Doppelchampion-Status zum globalen Superstar.

Georges St-Pierre – Weltergewicht, Mittelgewicht

Georges St-Pierre
Featureflash Photo Agency / Shutterstock.com

Georges St-Pierre dominierte das Weltergewicht mit neun Titelverteidigungen, bevor er sich eine Auszeit nahm. Vier Jahre später kehrte er zurück, bezwang Michael Bisping per Aufgabe und wurde Mittelgewichtschampion. Obwohl GSP den Gürtel kurz darauf niederlegte, setzte er seiner glanzvollen Karriere damit ein beeindruckendes letztes Kapitel auf.

BJ Penn – Leichtgewicht, Weltergewicht

BJ Penn
Andre Luiz Moreira / Shutterstock.com

BJ Penn war einer der ersten Kämpfer in der UFC, der Titel in zwei Gewichtsklassen holte. Zunächst zwang er Matt Hughes zur Aufgabe und wurde Weltergewichtschampion, später feierte er größere Erfolge im Leichtgewicht, wo er den Gürtel dreimal verteidigte. Obwohl seine Karriere mit einer langen Niederlagenserie endete, bleibt Penns furchtloser Aufstieg durch die Gewichtsklassen unvergessen.

Lesen Sie auch: Alle UEFA-U21-Euro-Spieler des Turniers seit 2000

Lesen Sie auch: Ranking: Wie viel kostet der Besuch der größten Sportereignisse der Welt?