Die 20 bestbezahlten Torhüter der Welt – Rangliste
Torhüter sind oft die stillen Helden des Fußballs – ein einziger Fehler macht sie zum Sündenbock, während eine herausragende Parade sie unsterblich machen kann. Mit der Weiterentwicklung des Spiels steigt auch der Wert eines erstklassigen Schlussmanns. Im Jahr 2025 investieren Vereine in Europa und darüber hinaus kräftig in ihre Nummer 1 und belohnen sie mit beeindruckenden Wochengehältern, die zeigen, wie wichtig ihre Rolle geworden ist.
Hier findest du die Übersicht der 20 bestbezahlten Torhüter der Welt in diesem Jahr – beginnend mit Tottenhams Guglielmo Vicario auf Platz 20 bis hin zur Bayern-Legende Manuel Neuer auf Platz 1.
20. Guglielmo Vicario – 87.750 € pro Woche

Tottenhams Guglielmo Vicario hat sich dank seiner spektakulären Paraden und schnellen Reflexe rasch in die Herzen der Fans gespielt. Mit 87.750 € pro Woche gehört er zwar nicht zu den Topverdienern der Premier League, ist aber ein unverzichtbarer Rückhalt für Spurs.
19. Stefan Ortega – 105.300 € pro Woche

Stefan Ortega, der Ersatzkeeper von Manchester City, kassiert 105.300 € wöchentlich und ist damit wohl der bestbezahlte Ersatzmann der Liga. Seine wichtige Eins-gegen-eins-Parade gegen Tottenham in einem Titelspiel bewies seine Klasse.
Lesen Sie auch: Supercomputer sagt die nächsten Transfers über 100 Millionen Euro voraus
18. Ederson – 117.000 € pro Woche

Edersons außergewöhnliches Spiel mit dem Ball am Fuß macht ihn einzigartig, dennoch verdient er „nur“ 117.000 € pro Woche. Als Schlüsselspieler in Guardiolas System empfinden viele seinen Lohn gemessen an seinem Einfluss sogar als unterbezahlt.
17. David Raya – 117.000 € pro Woche

David Raya hat nach seinem Wechsel zu Arsenal alle Kritiker verstummen lassen und sich die Nummer 1 erkämpft. Seine 117.000 € wöchentlich sind für die Gunners mittlerweile eine lohnende Investition.
16. Dean Henderson – 117.000 € pro Woche

Nachdem er Manchester United verlassen hat, um endlich regelmäßig zu spielen, blüht Dean Henderson bei Crystal Palace auf. Mit 117.000 € wöchentlich schielt er jetzt auf Englands Nummer-1-Trikot.
15. Marc-André ter Stegen – 118.170 € pro Woche

Obwohl Marc-André ter Stegen seit Jahren Barcelonas Stammtorhüter ist, verdient er deutlich weniger als andere Top-Keeper in La Liga. Verletzungen und neue Konkurrenz erschweren es ihm, seinen Platz uneingeschränkt zu behaupten.
Lesen Sie auch: Die 15 intelligentesten Fußballer der Geschichte - Rangliste
14. Aaron Ramsdale – 140.400 € pro Woche

Aaron Ramsdale, früher Arsenals Nummer 1, spielt nun bei Abstiegskandidat Southampton. Mit 140.400 € wöchentlich zählt er immer noch zu den Topverdienern Englands und hofft, den Klassenerhalt zu sichern.
13. Andre Onana – 140.400 € pro Woche

Andre Onana kam mit großen Erwartungen zu Manchester United, um David De Gea zu beerben. Zwar startete er holprig, doch seine 140.400 € pro Woche zeigen, wie sehr der Klub langfristig auf ihn baut.
12. Alphonse Areola – 140.400 € pro Woche

Alphonse Areolas Pariser Ausbildung und seine Europa-Erfolge haben ihm bei West Ham 140.400 € pro Woche eingebracht. Inzwischen ist er die klare Nummer 1 und hat gezeigt, dass er die Premier League meistern kann.
11. Jordan Pickford – 146.250 € pro Woche

Jordan Pickford bleibt Englands erste Wahl und ist für Evertons Überleben in der Premier League unverzichtbar. Seine lautstarke Präsenz und Reflex-Paraden rechtfertigen sein Wochengehalt von 146.250 €.
Lesen Sie auch: Die 15 talentiertesten Fußballspieler der Geschichte – Rangliste
10. Bernd Leno – 152.100 € pro Woche

Bei Fulham hat Bernd Leno seine Topform wiedergefunden und hilft dem Klub, von Europa zu träumen. Seine 152.100 € pro Woche spiegeln seinen Status als einer der zuverlässigsten Torhüter der Liga wider.
9. Gregor Kobel – 169.650 € pro Woche

Gregor Kobel hat Borussia Dortmund endlich die ersehnte Stabilität zwischen den Pfosten gebracht. Mit 169.650 € pro Woche ist er der zweithöchstbezahlte Keeper der Bundesliga und soll helfen, mit Bayern mitzuhalten.
8. Alisson – 175.500 € pro Woche

Alisson wird von vielen als bester Torwart der Premier League gesehen. Sein Wochenlohn von 175.500 € unterstreicht seine brillante Strafraumbeherrschung und das Vertrauen, das er Klopps hoher Abwehrlinie gibt.
7. Emiliano Martínez – 175.500 € pro Woche

Weltmeister Emiliano Martínez ist seit seinem Wechsel von Arsenal zu Aston Villa eine echte Sensation. Mit 175.500 € pro Woche zeigt er, warum Villa auf ihn gesetzt hat, um wieder europäisch zu spielen.
Lesen Sie auch: Die 19 bestbezahlten Arsenal-Spieler – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
6. Yassine Bounou – 188.370 € pro Woche

Nach einer starken WM mit Marokko zog es Bounou zu Al-Hilal und damit in die Saudi Pro League. Sein Gehalt von 188.370 € macht ihn zu einem der Topverdiener außerhalb Europas.
5. Edouard Mendy – 207.090 € pro Woche

Edouard Mendy ist der bestbezahlte Torhüter in Saudi-Arabien und kassiert bei Al-Ahli satte 207.090 € wöchentlich. Der Champions-League-Sieger mit Chelsea setzt seine Karriere nun im lukrativen Wüstenstaat fort.
4. Gianluigi Donnarumma – 237.510 € pro Woche

PSGs Gianluigi Donnarumma, Italiens Held der EM 2020, verdient stolze 237.510 € pro Woche. Auch wenn er manchmal patzt, bleibt er durch seine enorme Präsenz einer der gefürchtetsten Keeper der Welt.
3. Thibaut Courtois – 280.800 € pro Woche

Seit Thibaut Courtois bei Real Madrid Keylor Navas ablöste, ist er eine feste Größe. Mit 280.800 € wöchentlich hat er sich jeden Cent verdient – nicht zuletzt durch seine Gala im Champions-League-Finale 2022.
Lesen Sie auch: Die 20 wichtigsten Spieler für die Saison 2025-26 - Rangliste
2. Jan Oblak – 390.780 € pro Woche

Kaum ein Keeper ist so konstant wie Jan Oblak, der Atléticos Defensive seit fast einem Jahrzehnt organisiert. Seine unglaublichen 390.780 € pro Woche zeigen, wie sehr die Madrilenen seinen Beitrag schätzen.
1. Manuel Neuer – 396.630 € pro Woche

Bayern-Legende Manuel Neuer ist mit 396.630 € pro Woche weiterhin der bestbezahlte Torhüter der Welt. Selbst mit 37 Jahren prägt er das moderne Torwartspiel und bleibt Vorbild für eine ganze Generation.