Die 20 erfolgreichsten Vereine der Champions League-Geschichte
Die UEFA Champions League ist weit mehr als nur ein Wettbewerb – sie ist die große Bühne, auf der Legenden geboren werden, Herzschmerz Geschichte schreibt und unvergessliche Nächte unter den hellsten Lichtern des Fußballs entstehen. Über Jahrzehnte hinweg haben unzählige Vereine nach europäischem Ruhm gestrebt, doch nur eine ausgewählte Elite hat sich wirklich durchgesetzt und Saison für Saison Punkte gesammelt, um sich ihren Platz unter den größten Klubs des Kontinents zu sichern.
Dieser Artikel beleuchtet die 20 Vereine mit den meisten Punkten in der Geschichte der Champions League (einschließlich des Vorgängerwettbewerbs, des Europapokals der Landesmeister), jedoch ohne Qualifikationsrunden. Wir beginnen bei Celtic auf Platz 20 und arbeiten uns bis zu den unangefochtenen Königen von Real Madrid auf Platz 1 vor – und zeigen, warum jeder dieser Klubs ein fester Bestandteil der großen europäischen Fußballgeschichte ist.
20. Celtic FC – 224 Punkte

Celtic FC ist eines der großen Symbole des schottischen Fußballs und für immer unvergessen durch ihren Europapokalsieg 1967 als „Lisbon Lions“. In den letzten Jahrzehnten blieben die ganz großen Erfolge zwar aus, doch ihre leidenschaftlichen Fans und die traditionsreiche Geschichte sorgen dafür, dass Celtic weiterhin auf Europas Bühne vertreten ist. Mit 224 Punkten beschließen sie diese erlesene Runde und stehen für eine Tradition beständiger Teilnahmen.
19. PSV Eindhoven – 235 Punkte

PSV Eindhoven ist eine feste Größe im niederländischen Fußball und vor allem für den Gewinn des Europapokals 1988 bekannt. Über die Jahre hinweg waren sie stets präsent in Europas wichtigstem Klubwettbewerb und haben dabei 235 Punkte gesammelt. Ihre offensive Spielphilosophie und das konsequente Fördern von jungen Talenten sichern PSV bis heute großen Respekt in ganz Europa.
Lesen Sie auch: Die 25 komplettesten Fußballer der Geschichte - Rangliste
18. Dinamo Kiew – 236 Punkte

Dinamo Kiew ist eine legendäre Größe im ukrainischen und früher sowjetischen Fußball, deren europäische Geschichte bis in die 1970er Jahre zurückreicht. Die 236 Punkte zeigen ihre Widerstandsfähigkeit trotz wechselnder Epochen und schwieriger heimischer Rahmenbedingungen. Mit technischer Finesse und taktischer Disziplin bleibt Dinamo ein Gegner, den selbst die Großen nicht unterschätzen dürfen.
17. Manchester City – 253 Punkte

Manchester City gehört zwar erst seit relativ kurzer Zeit zur europäischen Elite, doch ihr kometenhafter Aufstieg ist beeindruckend. Mit 253 Punkten, die größtenteils im letzten Jahrzehnt gesammelt wurden, hat City durch seinen dominanten, ballsicheren Spielstil schnell Anschluss an die Spitze gefunden. Ihre Ambitionen lassen erwarten, dass noch viele Punkte und Titel folgen werden.
16. Paris Saint-Germain – 302 Punkte

Paris Saint-Germain hat sich in den letzten zehn Jahren dank mutiger Investitionen und spektakulärer Startransfers zu einem Schwergewicht des europäischen Fußballs entwickelt. Mit 302 Punkten standen sie kurz davor, den großen Traum zu erfüllen – der Finaleinzug 2020 war der bisherige Höhepunkt. Ihre Mischung aus Pariser Eleganz und internationaler Weltklasse macht PSG stets zu einem Favoriten.
15. Atlético Madrid – 302 Punkte

Atlético Madrid hat genau wie PSG 302 Punkte gesammelt, jedoch mit einer völlig anderen Philosophie: bedingungslose Arbeit, defensive Stabilität und eiserne Disziplin unter Diego Simeone. Zwei bittere Finalniederlagen in den 2010er Jahren zeigen, wie nah Atlético dem großen Triumph schon war. Ihr unermüdlicher Stil und ihre Mentalität in großen Spielen sorgen dafür, dass sie jedes Jahr zu den heißen Kandidaten zählen.
Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten Torhüter der Welt – Rangliste
14. Borussia Dortmund – 311 Punkte

Borussia Dortmund begeistert mit leidenschaftlichem Offensivfußball und seiner legendären Gelben Wand ganz Europa. Mit 311 Punkten mischen sie regelmäßig in der K.-o.-Phase mit, besonders der Finaleinzug 2013 bleibt unvergessen. Ihre Liebe zum Jugendfußball und mutige Talentausbildung machen den BVB immer wieder zu einem gefährlichen Außenseiter.
13. AFC Ajax – 350 Punkte

Ajax Amsterdam besitzt eine der reichsten europäischen Traditionen überhaupt und hat dies mit vier Europapokalsiegen eindrucksvoll bewiesen. Die 350 Punkte stammen aus Jahrzehnten, in denen die berühmte Nachwuchsarbeit und die offensive Spielidee immer wieder neue Generationen hervorgebracht haben. Noch heute steht Ajax für die vielleicht eleganteste Art, Fußball zu spielen.
12. Arsenal FC – 352 Punkte

Arsenal hat viele erinnerungswürdige europäische Kampagnen gespielt und dabei 352 Punkte gesammelt, vor allem durch stetige Gruppen- und K.-o.-Teilnahmen. Der Finaleinzug 2006 bleibt dabei das größte Highlight und nährt bis heute die Hoffnungen der Fans. Eine neue Generation soll nun endlich das ersehnte internationale Silber holen.
11. Chelsea FC – 355 Punkte

Chelsea hat in relativ kurzer Zeit eine beeindruckende europäische Bilanz aufgebaut und die Champions League 2012 sowie 2021 gewonnen. Ihre 355 Punkte zeigen, wie schnell sie sich unter den traditionellen Größen Europas etabliert haben. Mit Starpower und eiserner Mentalität ist Chelsea immer für große Nächte gut.
Lesen Sie auch: Supercomputer sagt die nächsten Transfers über 100 Millionen Euro voraus
10. Inter – 377 Punkte

Inter Mailand kann auf eine glanzvolle europäische Geschichte blicken, gekrönt vom Triple 2010. Mit 377 Punkten haben sie über Jahrzehnte den italienischen Fußball würdig vertreten. Ihr taktisches Geschick und die traditionsreiche Vereinsgeschichte sichern ihnen bis heute Respekt in ganz Europa.
9. FC Porto – 418 Punkte

Die 418 Punkte des FC Porto sind ein Beweis für bemerkenswerte Beständigkeit – besonders für einen Klub außerhalb der fünf großen Ligen. Als Champions-League-Sieger von 1987 und 2004 ist Porto bekannt dafür, Talente hervorzubringen, die später ganz Europa prägen. Sie bleiben wagemutige Außenseiter, die keinen Giganten fürchten.
8. SL Benfica – 426 Punkte

Benficas Name ist tief in der europäischen Fußballhistorie verwurzelt, vor allem durch die aufeinanderfolgenden Titel in den frühen 1960er Jahren. Mit 426 Punkten haben sie sich über unzählige Epochen hinweg behauptet. Ihre leidenschaftlichen Fans und die stolzen Traditionen machen Benfica bis heute zu einem der ehrwürdigsten Klubs Europas.
7. Liverpool FC – 456 Punkte

Die Geschichte des FC Liverpool in der Champions League ist reich an Höhepunkten: Sechs Titel untermauern ihre ganz besondere Beziehung zu diesem Wettbewerb. Die 456 Punkte erzählen von legendären Nächten an der Anfield Road, wo die Fans oft zum zwölften Mann werden. Kaum ein Klub kann auf eine ähnlich glanzvolle europäische Geschichte blicken.
Lesen Sie auch: Die 15 intelligentesten Fußballer der Geschichte - Rangliste
6. AC Mailand – 464 Punkte

AC Mailand gehört zu den ganz großen Namen des europäischen Fußballs. Mit sieben Titeln und 464 Punkten stehen sie für Jahrzehnte voller Glanz – von den Zeiten eines Van Basten und Maldini bis hin zu heutigen Erfolgen. Milan ist ein Synonym für Champions-League-Magie.
5. Manchester United – 528 Punkte

Die 528 Punkte von Manchester United sind das Ergebnis unzähliger unvergesslicher Europapokalnächte im Old Trafford. Mit drei Titeln, darunter dem dramatischen Triumph von 1999, ist ihre Geschichte reich an Emotionen. Nun strebt man unter neuer Führung danach, wieder an die europäische Spitze zurückzukehren.
4. Juventus – 536 Punkte

Juventus ist mit 536 Punkten und zwei Titeln einer der Giganten des europäischen Fußballs. Vor allem in der Gruppenphase dominieren sie oft, doch der Hunger nach weiterem internationalen Silber treibt sie immer wieder an. Die Vereinsgeschichte ist gespickt mit Ikonen, die den Wettbewerb nachhaltig geprägt haben.
3. FC Barcelona – 694 Punkte

Die Geschichte des FC Barcelona ist eng mit schönstem Kombinationsfußball verknüpft. Fünf Titel und 694 Punkte wurden in der Ära von Messi, Xavi und Iniesta eingefahren, die Europa mit ihrer Tiki-Taka-Kunst verzückten. Selbst in Phasen des Umbruchs bleibt Barcelonas Aura stark wie eh und je.
Lesen Sie auch: Die 15 talentiertesten Fußballspieler der Geschichte – Rangliste
2. Bayern München – 797 Punkte

Bayern München verkörpert Power und Präzision. Mit 797 Punkten und sechs Titeln sind sie das Nonplusultra des deutschen Fußballs in Europa. Ihre unerbittliche Effizienz bringt sie regelmäßig tief ins Turnier und lässt selbst die größten Gegner erzittern. Bayerns Siegermentalität macht sie jedes Jahr aufs Neue zu Favoriten.
1. Real Madrid – 985 Punkte

Real Madrid thront unangefochten an der Spitze des europäischen Fußballs. 985 Punkte und ein Rekord von 14 Champions-League-Titeln sprechen eine klare Sprache. Ihre beispiellose Beziehung zu diesem Wettbewerb reicht von Di Stéfano bis Ronaldo. Kein Klub versteht es so sehr wie Real Madrid, europäische Geschichte zu schreiben.