Rangliste der 50 besten Spieler der Premier League für die Saison 2024-25 – Qualifikationen
Die Kampagne 2024-25 der Premier League war voller Emotionen, Überraschungen und glänzender Momente. Von enthüllten Stars bis hin zu etablierten Legenden - diese Liste ehrt die 50 Spieler, die die Saison durch ihre Leistungen geprägt haben. Beginnend mit der Nummer 50 arbeiten wir uns bis zu den Besten vor.
50. Amad Diallo (Manchester United)

In der turbulenten Saison von Manchester United glänzte Amad Diallo als Lichtblick. Der junge Flügelstürmer passte sich gut an die Rolle des Außenverteidigers an und erzielte 13 Tore, darunter einen denkwürdigen Hattrick gegen Southampton.
49. Dan Burn (Newcastle United)

Der Veteran Dan Burn blühte im Abwehrzentrum auf und half Newcastle dabei, Konstanz zu finden. Sein Tor im Carabao Cup und die Einberufung nach England waren der Höhepunkt einer außergewöhnlichen persönlichen Kampagne.
48. Ibrahima Konaté (Liverpool)

Konaté wurde zum bevorzugten Partner von Van Dijk und setzte sich in den entscheidenden Momenten durch. Trotz der Kritik erwiesen sich seine Tacklings in der Schlussphase des Spiels und seine Widerstandsfähigkeit als entscheidend für Liverpools Titelrennen.
Lesen Sie auch: Die beste Elf in der Geschichte der Premier League
47. Anthony Elanga (Nottingham Forest)

Elanga blühte bei Forest auf und lieferte dank seines explosiven Tempos 11 Assists und erzielte sechs Tore. Unter anderem erzielte er ein Tor im Alleingang gegen Manchester United.
46. Idrissa Gana Gueye (Everton)

Gueye führte die Premier League in Bezug auf Tacklings an und verankerte das Mittelfeld von Everton. Seine defensive Präsenz war entscheidend im Kampf gegen den Abstieg.
45. Daniel Muñoz (Crystal Palace)

Als unermüdlicher Seitenspieler hat Muñoz mit seiner Geschwindigkeit mehr Distanz zurückgelegt als jeder andere. Seine neun Tore und seine unermüdliche Defensivarbeit machen ihn zu einem herausragenden Spieler.
44. Enzo Fernandez (Chelsea)

Unter Maresca blühte Fernandez mit 13 G/A und einer größeren Freiheit im Angriff auf. Seine zunehmende Führungsstärke und Konstanz sind ein gutes Omen für die Zukunft des Mittelfeldspielers von Chelsea.
Lesen Sie auch: Rangliste der 50 besten Spieler der 2000er Jahre
43. Myles Lewis-Skelly (Arsenal)

Der erst 18-jährige Lewis-Skelly blockte Elite-Flügelstürmer und feierte sogar wie Haaland bei der 5:1-Packung von City. Einer der besten jugendlichen Verteidiger Europas in dieser Saison.
42. Jurrien Timber (Arsenal)

Nach einem misslungenen ersten Jahr hat sich Timber als zuverlässiger Rechtsverteidiger etabliert. Seine soliden Leistungen haben Fragen über die Zukunft von Ben White in der Startelf aufgeworfen.
41. David Raya (Arsenal)

Als Anwärter auf den Goldenen Handschuh ließ Raya die Skeptiker mit entscheidenden Paraden verstummen. Dank seiner Ruhe und seiner Reflexe konnte Arsenal den zweiten Platz belegen.
Lesen Sie auch: Die 50 besten Mittelfeldspieler in der Geschichte des Fußballs
40. Milos Kerkez (Bournemouth)

Der ungarische Linksaußen spielte in jedem Spiel und zog die Aufmerksamkeit von Giganten wie Liverpool auf sich. Seine offensive Energie und seine defensive Stärke machten ihn für Bournemouth wertvoll.
39. Jarrod Bowen (West Ham)

Trotz der Schwierigkeiten von West Ham erzielte Bowen 12 Tore und lieferte 9 Assists. Als ständige Bedrohung halfen seine Leistungen seiner Mannschaft.
38. Jordan Pickford (Everton)

Pickfords Heldentaten im Tor waren für Everton ausschlaggebend. Seine Paraden und seine neue Konstanz inspirierten die Fangesänge in Goodison.
37. Elliot Anderson (Nottingham Forest)

Anderson, der einst in Newcastle vernachlässigt wurde, hat sich zum Eckpfeiler des Mittelfelds von Forest entwickelt. Aufgrund seines Mutes und seines Talents wurde er in die englische Nationalmannschaft berufen.
Lesen Sie auch: Preisrangliste der Vereinsweltmeisterschaft
36. Ollie Watkins (Aston Villa)

Watkins verzeichnete 16 Tore und acht Assists, obwohl die Mannschaft häufig rotierte. Als regelmäßiger Torschütze bleibt er einer der zuverlässigsten Stürmer der Liga.
35. Justin Kluivert (Bournemouth)

Kluivert Jr. bahnte sich seinen eigenen Weg, indem er 12 Tore schoss und sechs Vorlagen lieferte. Er half Bournemouth dabei, zu einer der spannendsten Mannschaften der Saison zu werden.
34. Jean-Philippe Mateta (Crystal Palace)

Mateta schaffte bei Palace eine spektakuläre Kehrtwende und erzielte 14 Tore. Dank seiner Ausdauer und seiner Physis konnte er den englischen Pokal gewinnen.
33 - Youri Tielemans (Aston Villa)

Tielemans, einer der intelligentesten Einkäufe von Villa, hat über 3000 Spielminuten gesammelt. Seine Kontrolle, seine Tore und seine Vorlagen unterstrichen seine Bedeutung im Mittelfeld.
Lesen Sie auch: Die 20 am häufigsten eingesetzten Spieler der Saison 2024/25
32. Luis Diaz (Liverpool)

Diaz verteilte 13 Tore und sieben Assists, wobei er zwischen den verschiedenen Rollen hin und her wechselte. Sein Stil, seine Energie und seine kultigen Gesänge machten ihn zum Liebling der Fans.
31. Alisson Becker (Liverpool)

Liverpools Nummer 1 hat Spiele verpasst, aber wenn es darauf ankam, hat er durchgehalten. Allein seine Leistung in West Ham bestätigte seinen Elite-Status.
30. Matz Sels (Nottingham Forest)

Sels hat mit 13 gleichauf die meisten Shutouts und verzeichnete eine Differenz von +3 xG. Seine unauffällige Präsenz hat Forest zu einer überraschenden Saison verholfen.
29. Trent Alexander-Arnold (Liverpool)

Trents Kampagne war geprägt von zehn Toren und einem Treffer, der ihm den Titel einbrachte. Trotz der Gerüchte um Real Madrid war sein Einfluss nicht zu leugnen.
28. Sandro Tonali (Newcastle United)

Tonali, der nach seiner Sperre zurückkehrte, war in der Schlussphase des Spiels der Motor des Mittelfelds. Sein gutes Zusammenspiel mit Guimarães verbesserte die Form von Newcastle in der Schlussphase des Spiels.
27. Antoine Semenyo (Bournemouth)

Mit neun Toren und fünf Vorlagen war Semenyo der Schrecken der großen Räume. Seine Form weckte das Interesse der sechs größten Vereine.
26. Nikola Milenkovic (Nottingham Forest)

Milenkovic, ein Fels in der Brandung, dominierte in der Luft und erzielte wichtige Tore. Seine Präsenz trug dazu bei, Forests Verteidigung zu verändern.
25. Dean Huijsen (Bournemouth)

Der 20-jährige Innenverteidiger hat sich als kaltblütig und dynamisch erwiesen. Sein Wechsel zu Real Madrid für 50 Millionen Pfund spricht Bände über sein hervorragendes Jahr.
24. Antonee Robinson (Fulham)

Kein Verteidiger lieferte mehr Assists als Robinson (10). Seine Eins-gegen-Eins-Verteidigung und seine unaufhörlichen Anspiele machten ihn zur tödlichen Waffe Fulhams.
23 - Murillo (Nottingham Forest)

Murillo blendete mit seinen progressiven Läufen und seiner sicheren Verteidigung. Zusammen mit Milenkovic bildete er eines der besten Duos der Liga.
22. Dominik Szoboszlai (Liverpool)

Als unermüdlicher Schöpfer war Szoboszlai das Herzstück des flüssigen Angriffs von Liverpool. Obwohl auf dem Papier eher bescheiden, war seine Beteiligung am Spielaufbau von entscheidender Bedeutung.
21. Bruno Guimarães (Newcastle United)

Als Kapitän wies Bruno mit 11 G/A und Elitepässen den Weg. Durch seinen Aktionsstil konnte Newcastle die Hoffnungen des UCL aufrechterhalten.
20. William Saliba (Arsenal)

Salibas ruhige und präzise Verteidigung verankerte die Abwehr von Arsenal. Er trug auch zu den Toren bei und spielte eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung eines unverletzten Tores.
19. Moises Caicedo (Chelsea)

Caicedo dominierte die Verteidigung und war für viele Ballgewinne verantwortlich. Seine millimetergenauen Pässe und sein taktisches Gespür zeigten, dass das Geld gut angelegt war.
18. Morgan Gibbs-White (Nottingham Forest)

Gibbs-White, die kreative Stütze von Forest, hat 15 Tore pro Spiel erzielt. Sein Einfluss macht ihn zum Ersatz für De Bruyne.
17. Jacob Murphy (Newcastle United)

Murphys Verwandlung verhalf ihm zu 20 Toren pro Spiel, die beste Zahl seiner Karriere. Seine Verbindung mit Isak verwandelte Newcastle in eine Offensivmaschine.
16. Bruno Fernandes (Manchester United)

Der Kapitän von United erzielte in einer mittelmäßigen Mannschaft acht Tore und neun Assists. Seine Loyalität und Dynamik zeichneten sich in einer alptraumhaften Saison aus.
15. Morgan Rogers (Aston Villa)

Rogers strotzt nur so vor Intelligenz und Vielseitigkeit auf der gesamten Angriffsfront. Seine Leistungen haben ihm die Berufung in die englische Nationalmannschaft eingebracht und ihm allgemeine Bewunderung eingebracht.
14. Bukayo Saka (Arsenal)

Trotz der monatelangen Abwesenheit hat Arsenal Saka erobert. Mit 15 Toren für und gegen uns in nur 20 Spielen hat er sich als unentbehrlich erwiesen.
13. Declan Rice (Arsenal)

Die Defensivarbeit von Rice und seine Ausholbewegungen nach vorne waren außergewöhnlich. Er fügte 11 G/A hinzu und war an der Seite von Odegaard die Speerspitze von Arsenals Chancenverwertung.
12. Yoane Wissa (Brentford)

Wissas 19 Tore und 4 Vorlagen bestimmten den Angriff von Brentford. Seine Kombination mit Mbeumo machte Brentford das ganze Jahr über gefährlich.
11. Erling Haaland (Manchester City)

In einem "ruhigen" Jahr erzielte Haaland 21 Tore. Abgesehen von den Verletzungen und dem Leistungsabfall bei City blieb er eine Tormaschine.
10. Cole Palmer (Chelsea)

Palmer zeigte bei Chelsea eine unvergleichliche Kreativität und kreierte 88 Chancen. Seine Konstanz machte ihn zum wichtigsten Spieler des Vereins.
9. Matheus Cunha (Lobos)

Cunha war das Herz und die Seele der Wolves und erreichte trotz der Turbulenzen in der Führungsetage 21 G/A. Seine Vielseitigkeit und sein Talent übertrafen alle Erwartungen.
8. Gabriel Magalhães (Arsenal)

Gabriel war vor seiner Verletzung der eigentliche defensive Anführer von Arsenal. Er traf in den wichtigen Spielen und war bis April unverzichtbar.
7. Chris Wood (Nottingham Forest)

Wood trotzte den Kritikern mit einer Saison, in der er 20 Tore erzielte und sich im Konterspiel auszeichnete. Seine Führungsqualitäten verhalfen Forest zu einem Platz in Europa.
6. Ryan Gravenberch (Liverpool)

Der Niederländer wurde zur überraschenden Nummer 6 in Liverpool und zeichnet sich durch Abfangen und Pässe in die Tiefe aus. Er hat alle Voraussetzungen, um sich in den kommenden Jahren durchzusetzen.
5. Bryan Mbeumo (Brentford)

Mit 26 G/A hat Mbeumo den Platz von Toney mit Bravour eingenommen. Sein komplettes Offensivspiel hat die Aufmerksamkeit der Elitevereine auf sich gezogen.
4. Alexis Mac Allister (Liverpool)

Mac Allisters Anpassungsfähigkeit und sein Gleichgewicht zwischen Schneid und Eleganz waren von entscheidender Bedeutung. Er war ein kompletter Mittelfeldspieler, der an beiden Enden des Spielfelds spielte.
3. Virgil van Dijk (Liverpool)

Der Kapitän bewies Beherrschung, defensive Dominanz und präzise Pässe. Van Dijk bewies einmal mehr, dass er im Titelstreben Liverpools unersetzlich ist.
2. Alexander Isak (Newcastle United)

Isak erzielte 23 Tore und wurde wegen seines Stils mit Henry verglichen. Seine Tore führten Newcastle zu Ruhm und in den europäischen Fußball.
1) Mohamed Salah (Liverpool)

Salah brach den Torrekord mit 28 Toren und 18 Vorlagen. Mit 32 Jahren ist er immer noch die verheerendste Kraft in der Premier League.