Fußball

Die Gewinner des UEFA-Männerspielers des Jahres

Seit 1997-98 zeichnet die UEFA jede Saison den besten europäischen Fußballer aus. Von seinem ursprünglichen Format, dem UEFA-Vereinsspieler des Jahres, bis hin zu seiner modernen Version, dem UEFA-Herrenfußballer des Jahres, hat der Preis über Generationen hinweg herausragende Leistungen anerkannt. In diesem Artikel werden die einzelnen Preisträger in umgekehrter chronologischer Reihenfolge vorgestellt, beginnend mit dem ersten Preisträger, Ronaldo, in den Jahren 1997-98.

1997-98 : Ronaldo - Internazionale

Ronaldo Nazário
Maxisport / Shutterstock.com

Ronaldo spielte in der Saison 1997-98 mit Internazionale eine beeindruckende Kampagne in der Champions League. Seine Leistungen brachten ihm den Titel des besten Stürmers und des besten Spielers der UEFA ein. Seine Leistungen brachten ihm den Titel des besten Stürmers und des besten Spielers der UEFA ein.

1998-99: David Beckham - Manchester United

David Beckham
ph.FAB / Shutterstock.com

David Beckham spielte eine Schlüsselrolle in der Triple-Saison von Manchester United. Seine konstante Qualität im Mittelfeld wurde mit dem Preis für den besten Mittelfeldspieler und dem höchsten Einzelpreis der UEFA ausgezeichnet.

1999-2000: Fernando Redondo - Real Madrid

fernando redondo
Von Un Metro Adelantado, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=111061008

Fernando Redondo spielte eine Schlüsselrolle beim europäischen Erfolg von Real Madrid. Seine intelligente Steuerung des Mittelfelds war während der gesamten Champions-League-Saison bemerkenswert.

Lesen Sie auch: Rangliste der 50 besten Spieler der 2000er Jahre

2000-01: Stefan Effenberg - Bayern München

Stefan Effenberg
Foto: Fcbayern.com/

Stefan Effenberg führte den FC Bayern München zum Titel in der Champions League. Für seinen Einfluss auf dem Spielfeld erhielt er die höchste individuelle Auszeichnung der UEFA für die Saison.

2001-02 : Zinedine Zidane - Real Madrid

Zinedine Zidane
ph.FAB / Shutterstock.com

Zinedine Zidane beeindruckte während der Kampagne von Real Madrid mit seinen technischen Fähigkeiten und seinem kühlen Kopf. Er spielte eine Schlüsselrolle beim europäischen Triumph der Madrilenen und wurde dafür von der UEFA anerkannt.

2002-03: Gianluigi Buffon - Juventus

Gianluigi Buffon
sbonsi / Shutterstock.com

Gianluigi Buffon hat im Tor von Juventus eine Reihe von herausragenden Leistungen erbracht. Seine Bemühungen wurden mit den Titeln des besten Torwarts und des besten Spielers der UEFA belohnt.

2003-04: Deco - Porto

Deko
ph.FAB / Shutterstock.com

Deco spielte eine entscheidende Rolle bei Portos Sieg in der Champions League. Seine Kreativität und seine Beherrschung des Mittelfelds waren für den Erfolg des Vereins von entscheidender Bedeutung.

Lesen Sie auch: Rangliste der 25 athletischsten Spieler im Weltfußball

2004-05: Steven Gerrard - Liverpool

Steven Gerrard
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

Steven Gerrard führte den FC Liverpool zu einem historischen Comeback im Champions-League-Finale. Seine Führungsqualitäten und seine Dynamik während der gesamten Kampagne wurden von der UEFA anerkannt.

2005-06 : Ronaldinho - Barcelona

Ronaldinho
ph.FAB / Shutterstock.com

Ronaldinho spielte eine Schlüsselrolle beim europäischen Erfolg des FC Barcelona. Durch seinen Einfluss im Sturm konnte der Verein seine zweite Champions League gewinnen.

2006-07: Kaka - Milan

Kaka
ph.FAB / Shutterstock.com

Kaka's kraftvolle Läufe und Tore waren entscheidend für Milan in der europäischen Kampagne. Er wurde zum besten Stürmer und zum Spieler des Jahres gewählt.

2007-08 : Cristiano Ronaldo - Manchester United

Manchester United, Cristiano Ronaldo
photoplanet.am / Shutterstock.com

Cristiano Ronaldos Kunststücke haben Manchester United zum Gewinn der Champions League verholfen. Er gewann den Preis für den besten Stürmer und den ersten Preis der UEFA.

Lesen Sie auch: Rangliste der 10 beständigsten Spieler in der Geschichte des Fußballs

2008-09: Lionel Messi - Barcelona

Lionel Messi
Maxisport / Shutterstock.com

Lionel Messi glänzte in der Triple-Saison des FC Barcelona. Seine offensiven Leistungen brachten ihm die Titel des besten Stürmers und des besten Spielers der UEFA ein.

2009-10: Diego Milito - Internazionale

Diego Milito
ph.FAB / Shutterstock.com

Diego Milito erzielte in jeder K.o.-Runde, in der Internazionale die Champions League gewann, wichtige Tore. Für seine Konstanz wurde er mit dem UEFA-Preis ausgezeichnet.

2010-11: Lionel Messi - Barcelona

Lionel Messi
catwalker / Shutterstock.com

Lionel Messi spielte erneut eine herausragende Saison und führte den FC Barcelona zum Titel in der Champions League. Er wurde von der UEFA mit dem ersten Preis als bester europäischer Spieler ausgezeichnet.

2011-12: Andrés Iniesta - Barcelona

Iniesta
Natursports / Shutterstock.com

Andrés Iniesta wurde für seine technischen Qualitäten und seine Fähigkeiten als Spielmacher gelobt. Seine Beiträge im Verein und auf internationaler Ebene wurden von der UEFA anerkannt.

Lesen Sie auch: Die 25 Außenverteidiger mit den meisten Assists im modernen Fußball

2012-13: Franck Ribéry - Bayern München

Franck Ribéry
daykung / Shutterstock.com

Franck Ribéry spielte eine wesentliche Rolle beim Triumph des FC Bayern München. Seine Energie und seine offensive Bedrohung machten ihn zum besten Spieler der UEFA.

2013-14 : Cristiano Ronaldo - Real Madrid

Cristiano Ronaldo
Natursports / Shutterstock.com

Cristiano Ronaldo hat den Rekord für die meisten Tore in der Champions League in einer einzigen Saison gebrochen. Dank seiner Leistungen konnte Real Madrid seinen zehnten europäischen Titel gewinnen.

2014-15 : Lionel Messi - Barcelona

Messi
Natursports / Shutterstock.com

Lionel Messi war mit seinen Toren und Vorlagen wieder einmal der Mittelpunkt des Erfolgs des FC Barcelona. Seine Saison wurde mit einem weiteren UEFA-Titel belohnt.

2015-16 : Cristiano Ronaldo - Real Madrid

Ronaldo
Marcos Mesa Sam Wordley / Shutterstock.com

Cristiano Ronaldo spielte eine Schlüsselrolle beim Sieg von Real Madrid in der Champions League und beim Triumph Portugals bei der EM 2016. Für seine Konstanz wurde er mit dem UEFA-Preis ausgezeichnet.

Lesen Sie auch: Torschützenkönige der Bundesliga - Die 10 besten aller Zeiten

2016-17 : Cristiano Ronaldo - Real Madrid

Cristiano Ronaldo
Stas Rudenko / Shutterstock.com

Cristiano Ronaldo hat sich im Achtelfinale der Champions League hervorgetan. Sein Einfluss verhalf Real Madrid zu zwei aufeinanderfolgenden europäischen Titeln und verschaffte ihm größere Anerkennung.

2017-18: Luka Modrić - Real Madrid

Luka Modric
ph.FAB / Shutterstock.com

Luka Modrić kontrollierte das Tempo der Spiele während Real Madrids Weg durch die Champions League. Er war der erste Spieler neben Messi und Ronaldo seit über zehn Jahren, der den Preis gewann.

2018-19 : Virgil van Dijk - Liverpool

Virgil Van Dijk
Foto: viewimage / Shutterstock.com

Virgil van Dijk war während des gesamten Triumphs in der Champions League der Eckpfeiler der Liverpooler Abwehr. Seine Dominanz und Zuverlässigkeit brachten ihm die Auszeichnung zum männlichen UEFA-Spieler des Jahres ein.

2019-20: Robert Lewandowski - Bayern München

Robert Lewandowski
h_lawyer / Shutterstock.com

Robert Lewandowski hat in fast allen Champions-League-Spielen des FC Bayern München getroffen. Seine Genauigkeit und sein Einfluss machten ihn zu einer offensichtlichen Wahl für den Preis.

2020-21: Jorginho - Chelsea

Jorginho
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

Jorginho spielte eine entscheidende Rolle in der europäischen Kampagne von Chelsea und beim Sieg Italiens bei der EM 2020. Seine unauffällige Präsenz und seine Beständigkeit wurden mit der höchsten Auszeichnung der UEFA belohnt.

2021-22: Karim Benzema - Real Madrid

Karim Benzema
ph.FAB / Shutterstock.com

Karim Benzema war der beste Torschütze der Champions League und verhalf Real Madrid zum 14. Titel. Seine entscheidenden Leistungen in den K.o.-Spielen brachten ihm diese Auszeichnung ein.

2022-23: Erling Haaland - Manchester City

Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

Erling Haaland schoss in der Triple-Saison von Manchester City Tore im Rekordtempo. Seine Wirkung war unmittelbar und immens, was ihm die Auszeichnung zum UEFA-Männerfußballer des Jahres einbrachte.