Fußball

Rangliste der 32 besten Fußballspieler der 90er Jahre

Die 90er Jahre waren das goldene Zeitalter des Fußballs, ein aufregendes Jahrzehnt, das eine Generation wahrhaft ikonischer Spieler hervorgebracht hat. Von der Eleganz eines Zinedine Zidane über die explosive Kraft eines Ronaldo bis hin zum künstlerischen Talent eines Roberto Baggio - die 90er Jahre verbanden Mut und Glamour auf unvergessliche Weise. Hier ist unsere endgültige Zählung der besten Spieler dieses bemerkenswerten Jahrzehnts, beginnend mit der Nummer 32.

32. Thomas Ravelli

Foto: Wiki Commons

Der schwedische Torwart Thomas Ravelli verbrachte den Großteil seiner Karriere in schwedischen Vereinen, doch am meisten hat er sich auf internationaler Ebene hervorgetan. Seine Leistungen bei der Weltmeisterschaft 1994, bei der er unter anderem zwei Elfmeter gegen Rumänien hielt, brachten ihm den Ruf ein, einer der besten Torhüter der 1990er Jahre zu sein.

31. Ryan Giggs

Ryan Giggs
ph.FAB / Shutterstock.com

Als Legende von Manchester United und treuer Anhänger seines Vereins begann Ryan Giggs in den frühen 1990er Jahren, große Ehren zu gewinnen. Sein fulminanter Lauf und sein Tor gegen Arsenal im Halbfinale des FA-Cups 1999 bleiben eines der ikonischsten Tore in der Geschichte des englischen Fußballs.

30. Edwin van der Sar

Edwin Van Der Sar
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com

Der niederländische Torwart wurde mit Ajax in den glorreichen 1990er Jahren bekannt und gewann 1995 die Champions League. Ruhig, groß und zuverlässig, wechselte er später zu Juventus und wurde zu einer festen Größe in der europäischen Torhüterelite.

Lesen Sie auch: AI stellt den ultimativen 23-Mann-Kader der Fußballgeschichte vor

29. Diego Maradona

Maradona
Unbekannter Autor - hier und hier, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=41729153

Obwohl er in den 1990er Jahren das Rentenalter überschritten hatte, war Diego Maradona immer noch eine magische Präsenz auf dem Spielfeld. Er spielte für den FC Sevilla, die Newell's Old Boys und die Boca Juniors und versäumte es nie, Blitze seiner göttlichen Fähigkeit, Fußball zu spielen, zu zeigen.

28. Roy Keane

Roy Keane
D. Ribeiro / Shutterstock.com

Roy Keane kam 1993 zu Manchester United und wurde schnell zum Herzstück des Mittelfelds. Als grimmiger, unermüdlicher und geborener Anführer trug Keane dazu bei, dass die Mannschaft bis zum Ende des Jahrzehnts vier Premier-League-Titel gewann.

27. Cafu

Cafu
ph.FAB / Shutterstock.com

Cafu begann die 1990er Jahre als aufstrebender Star und beendete sie als einer der besten rechten Außenverteidiger, den die Welt je gesehen hat. Er war Teil der brasilianischen Weltmeistermannschaft von 1994 und wurde zu einem Vorbild für Beständigkeit und Athletik auf dem Flügel.

26. George Weah

George Weah
Bildnachweis: Alexandros Michailidis / Shutterstock.com

George Weah schrieb Geschichte, als er 1995 als erster Afrikaner den Goldenen Ball und den Titel FIFA-Weltfußballer des Jahres gewann. Als kraftvoller und eleganter Stürmer spielte er für Monaco, PSG und den AC Mailand und erlangte einen legendären Status, obwohl er nie an einer Weltmeisterschaft teilgenommen hat.

Lesen Sie auch: Die 18 teuersten Verkäufe jedes Bundesliga-Vereins – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

26. Jürgen Klinsmann

Jürgen Klinsmann
Foto Works / Shutterstock.com

Der deutsche Stürmer feierte ein äußerst erfolgreiches Jahrzehnt und gewann die Weltmeisterschaft 1990 und die Europameisterschaft 1996. Klinsmann, der für seine intelligenten Bewegungen und seine Präzision bekannt ist, glänzte während seiner Zeit bei Tottenham Hotspur auch in der Premier League.

24. Peter Schmeichel

Peter Schmeichel
Foto: Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Peter Schmeichel, der von vielen als einer der größten Torhüter der Geschichte angesehen wird, war eine der Säulen der Dominanz von Manchester United in den 1990er Jahren. Er spielte auch eine Schlüsselrolle beim historischen Triumph Dänemarks bei der EM 92.

23. 23. David Beckham

David Beckham
ph.FAB / Shutterstock.com

David Beckham wurde in den 1990er Jahren durch seine millimetergenauen Pässe und seine charakteristischen Freistöße zu einer Ikone des Weltfußballs. Sein Tor aus kurzer Distanz im Jahr 1996 katapultierte ihn ins Rampenlicht und er erbte bei Manchester United bald das berühmte Trikot mit der Nummer 7.

22. Michael Laudrup

Michael Laudrup
Maxisport / Shutterstock.com

Als technisches Genie und einer der besten dänischen Spieler spielte Laudrup eine entscheidende Rolle bei der Dominanz des FC Barcelona in den frühen 1990er Jahren. Nachdem er sich von Johan Cruyff getrennt hatte, wechselte er zu Real Madrid, wo er weiterhin in der Liga glänzte.

Lesen Sie auch: Die 10 bestbezahlten Radfahrer im Jahr 2025 – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

21. Paul Gascoigne

Paul Gascoigne
Foto: Wiki Commons

Gazza war ein merkantilistisches Talent, das für England bei der Weltmeisterschaft 1990 und der EM 96 glänzte. Sein unvergesslicher Volleyschuss gegen Schottland und die berühmte Feier des "Zahnarztstuhls" haben sich in die Folklore des englischen Fußballs eingegraben.

20. Gheorghe Hagi

Hagi
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Hagi, der auch als "Maradona der Karpaten" bezeichnet wurde, war ein magischer Spielmacher mit außergewöhnlicher Vision und Geschicklichkeit. Er war der Star Rumäniens auf der internationalen Bühne und spielte bei Real Madrid, Barcelona und Galatasaray.

19. Davor Šuker

Davor Suker
Von Ludovic Péron - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31455214

Šuker war der starke Mann Kroatiens bei der Weltmeisterschaft 1998, bei der er den Goldenen Schuh gewann und seine Mannschaft den dritten Platz belegte. Außerdem triumphierte er bei Real Madrid, wo er die Champions League und den Goldenen Ball gewann.

18. Raul

Raul
Marta Fernández Jiménez / Shutterstock.com

Als lokale Legende von Real Madrid hat Raúl in den 1990er Jahren eine bemerkenswerte Anzahl von Toren erzielt. Mit seiner Intelligenz und Präzision war er ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft, die 1998 die Champions League gewann.

Lesen Sie auch: Die 11 besten Premier-League-Spieler 2025 – Ranking der Fans

17. Alessandro Del Piero

Alessandro Del Piero
ph.FAB / Shutterstock.com

Del Piero blendete Juventus und ganz Italien mit seiner Kreativität, seinem Gespür und seinem Torriecher. Seinen Höhepunkt erreichte er Ende der 1990er Jahre, als er Juve zum Gewinn der Serie A und der Champions League verhalf und zwei aufeinanderfolgende Nominierungen für den Ballon d'Or erhielt.

16. Alan Shearer

Alan Shearer
Oleh Dubyna / Shutterstock.com

Als einer der tödlichsten Stürmer in der Geschichte der Premier League gewann Shearer 1995 mit Blackburn den Titel und glänzte anschließend mit Newcastle. Er führte England auch glänzend zur EM 96 und wurde Torschützenkönig des Turniers.

15. Marcel Desailly

Marcel Desailly
Foto: photo-oxser / Shutterstock.com

Desailly war der defensive Fels in der Brandung und gewann mit Marseille und Milan zweimal die Champions League. Bei der Weltmeisterschaft 1998 war er dann die Stütze der französischen Verteidigung und bewies Kraft und Kaltblütigkeit.

14. Roberto Carlos

Roberto Carlos
ph.FAB / Shutterstock.com

Roberto Carlos war ein herausragender Linksverteidiger, der für seine Freistöße und offensiven Läufe berühmt war. Er kam 1996 zu Real Madrid und gewann die Champions League und die Copa América, wodurch die Rolle des Außenverteidigers neu definiert wurde.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Fußballvereine, die am meisten mit Trikotsponsoring verdienen – in einer Rangliste

13. Lothar Matthäus

Lothar Matthäus
Foto: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Matthäus war in den frühen 1990er Jahren eine dominierende Kraft, gewann den Weltpokal und den Goldenen Ball im Jahr 1990. Trotz seines Alters blieb er während des gesamten Jahrzehnts ein Schlüsselspieler des FC Bayern München und Deutschlands.

12. Gabriel Batistuta

Gabriel Batistuta
Von Roberto Vicario - Roberto Vicario, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=36049856

Batigol war ein gefürchteter Stürmer der Fiorentina, der in den 1990er Jahren über 200 Tore erzielte und eine Zeit lang der beste Torschütze in der argentinischen Geschichte war. Seine physische Stärke und sein Gespür für den Torabschluss machten ihn zu einer Legende der Serie A.

11. Eric Cantona

Eric Cantona
Fotoagentur Featureflash / Shutterstock.com

Cantona war der Katalysator für die Wiedergeburt von Sir Alex Fergusons Manchester United. Als Ballgenie und charismatischer Anführer gewann er mehrere Titel in der Premier League und hinterließ einen unauslöschlichen Eindruck im englischen Fußball.

10. Hristo Stoichkov

Hristo Stoichkov
Foto: GEORGID / Shutterstock.com

Der feurige bulgarische Stürmer war ein Schlüsselmitglied von Barcelonas Dreamteam und gewann 1994 den Goldenen Ball. Im selben Jahr führte er Bulgarien auch in ein historisches Halbfinale der Weltmeisterschaft und gewann den Goldenen Schuh.

9. Romário

Romario
Von Ricardo Stuckert/PR - http://agenciabrasil.ebc.com.br/arquivo/node/638022, CC BY 3.0 br, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11485094

Romário war der Hauptverantwortliche für den Sieg Brasiliens bei der Weltmeisterschaft 1994, bei der er den Goldenen Ball gewann. Sein Torriecher führte dazu, dass er im Laufe seiner Karriere, die in den frühen 1990er Jahren aufblühte, über 700 Tore erzielte.

8. Luis Figo

Luis Figo
ph.FAB / Shutterstock.com

Figo war ein phänomenaler Flügelspieler, der mit dem FC Barcelona die Liga dominierte, bevor er zu Real Madrid wechselte. In den 1990er Jahren etablierte er sich als eine der beständigsten und gefährlichsten kreativen Kräfte in Europa.

7. Dennis Bergkamp

Dennis Bergkamp
Cressd, CC0, via Wikimedia Commons

Bergkamps Eleganz und Vision machten ihn zu einem Kulthelden bei Arsenal und zu einer Leitfigur der niederländischen Nationalmannschaft. Er schoss einige der schönsten Tore der 1990er Jahre und verband Anmut mit kaltblütiger Präzision.

6. Marco van Basten

Marco van Basten
Von einem unbekannten Autor - Von it.wikipedia nach Commons übertragen, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35801979

Obwohl seine Karriere 1993 vorzeitig endete, ist van Bastens Glanz zu Beginn des Jahrzehnts unvergesslich. Er gewann 1992 den Ballon d'Or und schoss unzählige Tore für den AC Mailand mit einer Klasse, die ihresgleichen sucht.

5. Rivaldo

Rivaldo
Colin McPhedran / Shutterstock.com

Rivaldo brachte den Samba-Stil nach Europa und blendete zuerst Deportivo, bevor er den FC Barcelona dominierte. Seine Kreativität, seine Kraft und seine Fähigkeit, aus allen Lagen zu treffen, brachten ihm 1999 den Goldenen Ball ein.

4. Paolo Maldini

Paolo Maldini
ph.FAB / Shutterstock.com

Maldini, der Verteidiger par excellence, führte den AC Mailand mit Eleganz und Intelligenz durch ein Jahrzehnt der Dominanz. Als natürlicher Anführer und fünffacher Meister der Serie A in den 1990er Jahren war er der Goldstandard unter den Verteidigern.

3. Roberto Baggio

Roberto_Baggio
Von einem unbekannten Autor - Von it.wikipedia nach Commons übertragen, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=39959372

Der Divino mit dem Pferdeschwanz blendete die Welt mit seinen Dribblings und seiner Spielübersicht und führte Italien ins Finale der Weltmeisterschaft 1994. Er gewann 1993 den Goldenen Ball und ist bis heute eines der beliebtesten kreativen Genies im Fußball.

2. Ronaldo

Ronaldo Nazário
Maxisport / Shutterstock.com

"O Fenômeno" hat die ganze Welt mit seiner Geschwindigkeit, Kraft und Torgefährlichkeit in Staunen versetzt, vor allem in Barcelona und bei Inter Mailand. Im Alter von 21 Jahren hatte er bereits den Ballon d'Or gewonnen und Brasilien ins Finale der Weltmeisterschaft 1998 geführt.

1. Zinedine Zidane

Zinedine Zidane
ph.FAB / Shutterstock.com

Zidane war der komplette Mittelfeldspieler: elegant, kraftvoll und entscheidend. Seine beiden Tore im Finale der Weltmeisterschaft 1998 machten ihn zum Nationalhelden, und er beendete das Jahrzehnt mit dem Goldenen Ball und dem Titel FIFA-Weltfußballer des Jahres.