Erling Haaland gehört zu den aufregendsten Fußballspielern der Welt. Mit seiner unglaublichen Torquote und athletischen Fähigkeiten begeistert er Fans weltweit. Doch selbst seine größten Anhänger kennen womöglich nicht alle interessanten Fakten über ihn. Hier sind 12 spannende Dinge über den norwegischen Superstar Erling Haaland.
Seine Traumvereine als Kind
Bild: Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com
Als Kind war Haaland ein großer Fan von Leeds United und Manchester City – was Sinn ergibt, da sein Vater für beide Vereine spielte. Einen seiner Kindheitsträume erfüllte er sich 2022 mit dem Wechsel zu Manchester City.
Eine Fußballerfamilie
Foto: froarn / Shutterstock.com
Haalands Vater Alf-Inge war Profifußballer in England, während seine Mutter Gry Marita Braut eine talentierte Siebenkämpferin war. Sport liegt der Familie also im Blut.
Mit einer gemessenen Höchstgeschwindigkeit von 36,2 km/h zählt Haaland zu den schnellsten Spielern der Welt.
Ein Bewunderer von Zlatan Ibrahimović
Bild: Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com
Haaland bewundert Zlatan Ibrahimović für dessen Selbstbewusstsein, körperliche Präsenz und spektakuläre Tore. Er bezeichnete Zlatan sogar als „Fußballkünstler“.
Meditation für Fokus
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com
Haaland praktiziert Meditation, um mental fokussiert und ausgeglichen zu bleiben. Er hat sogar Bilder von sich beim Meditieren auf Social Media geteilt.
Fan von Rapmusik
Foto: Privat
Haaland ist ein großer Fan von Rapmusik und war in seiner Jugend Mitglied einer Rap-Gruppe namens „Flow Kingz“ mit seinen Freunden.
Haalands außergewöhnliche Ernährung umfasst große Mengen an Fleisch, darunter Leber und Herz, die er als „Superfoods“ für seine Muskeln bezeichnet.
Feiern mit den Dortmund-Fans
Bild: Christian Bertrand / Shutterstock.com
Während seiner Zeit bei Borussia Dortmund wurde Haaland für seine intensiven Jubelaktionen nach Spielen bekannt und führte oft die berühmte „Südtribüne“ an.
Kindheitlicher Weltrekord
Foto: ph.FAB / Shutterstock.com
Im Jahr 2006 stellte Haaland mit einem Sprung von 1,63 Metern einen Weltrekord im Standweitsprung für Fünfjährige auf. Der Rekord steht bis heute.
Neun Tore in einem Spiel
Foto: Shutterstock.com
Bei der U20-Weltmeisterschaft 2019 erzielte Haaland neun Tore im Spiel Norwegen gegen Honduras (12:0). Bis heute ist das die höchste Torausbeute eines Spielers in einem U20-WM-Spiel.