Fußball

Die 15 besten Stürmer der Welt – Rangliste

Tore zu erzielen ist die schwierigste und wertvollste Fähigkeit im Fußball. Diese 15 Spieler zählen derzeit zu den besten Stürmern der Welt – bewertet nach ihren Torquoten, ihrer Bedeutung für die Mannschaft und ihren Gesamtleistungen. Beginnend mit Platz 15 folgt hier eine Übersicht der Top-Torjäger, die den Weltfußball prägen.

15. Hugo Ekitike – Liverpool

Hugo Ekitike
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Einst bei PSG außen vor, ist Hugo Ekitike nun die neue Nummer neun beim FC Liverpool. Nach einer überragenden Saison mit 22 Toren und 12 Vorlagen in Deutschland ist der junge Franzose bereit, unter Arne Slot in der Premier League durchzustarten.

14. Marcus Thuram – Inter Milan

Marcus Thuram
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Ein ablösefreier Transfer, der sich als Volltreffer erwies: Marcus Thuram glänzt bei Inter. Ob als Mittelstürmer oder auf dem linken Flügel – er bringt Tore und Spielintelligenz in eine ambitionierte Mannschaft.

13. Cristiano Ronaldo – Al-Nassr

Cristiano Ronaldo
oday jamil moari / Shutterstock.com

Auch mit 40 Jahren ist Cristiano Ronaldo noch immer ein gefährlicher Torjäger – 54 Treffer im Jahr 2023 sprechen für sich. Zwar sorgt seine Liga in Saudi-Arabien für Diskussionen, doch seine Karrierewerte sind schlichtweg beeindruckend.

Lesen Sie auch: Die 10 teuersten Transferperioden in der Geschichte des Fußballs – Rangliste

12. Serhou Guirassy – Borussia Dortmund

Serhou Guirassy
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Guirassy sorgte mit 13 Toren in der Champions League für Furore und wurde Torschützenkönig des Wettbewerbs. Mit 47 Torbeteiligungen in 50 Spielen ist er eine echte Waffe im Dortmunder Angriff.

11. Ollie Watkins – Aston Villa

Ollie Watkins
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Unter Unai Emery hat Watkins eine beeindruckende Entwicklung genommen und Aston Villa erstmals seit über 40 Jahren wieder in die Champions League geführt. Mit 162 Toren und 74 Assists ist er einer der konstantesten Angreifer der Premier League.

10. Victor Osimhen – Napoli

Victor Osihmen
Marco Iacobucci Epp / Shutterstock.com

Nachdem Osimhen Napoli zur Meisterschaft geführt hatte, überzeugte er auch in der Türkei – ein Wechsel zu Galatasaray steht kurz bevor. Schnell, kopfballstark und durchsetzungsfähig – ein kompletter Mittelstürmer.

9. Omar Marmoush – Manchester City

Omar Marmoush
Giannis Papanikos / Shutterstock.com

Von Frankfurt zu Manchester City: Marmoushs Aufstieg war rasant. Pep Guardiola sieht in ihm den idealen Partner für Haaland – ein physisch starker, kluger Stürmer mit hervorragendem Spiel mit dem Rücken zum Tor.

Lesen Sie auch: Fußballer, die sowohl den Ballon d'Or als auch den Goldenen Schuh gewonnen haben

8. Julian Alvarez – Atletico Madrid

Julian Alvarez
Photo: Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Als neue Führungsfigur bei Atlético zeigt Álvarez, was in ihm steckt. Mit 119 Toren und 58 Vorlagen ist er auf dem besten Weg, sich als Weltklasse-Stürmer in La Liga zu etablieren.

7. Lautaro Martinez – Inter Milan

Lautaro Martínez
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Lautaro befindet sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere und zählt zu den treffsichersten Stürmern weltweit. Nach dem Gewinn der Serie-A-Torjägerkanone und dem Einzug ins Champions-League-Finale ist er ein ernsthafter Kandidat für den Ballon d’Or.

6. Viktor Gyokeres – Sporting

Viktor Gyökeres
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Gyökeres hat 2024 in Portugal für Furore gesorgt und mit 220 Karrieretoren das Interesse großer Premier-League-Klubs geweckt. Der kraftvolle Schwede steht vor dem nächsten großen Schritt.

5. Alexander Isak – Newcastle United

Alexander Isak
ph.FAB / Shutterstock.com

Isak überwand Verletzungsprobleme und erzielte 23 Tore in der Premier-League-Saison 2024/25. Seine Größe, Technik und Eleganz machen ihn zu einer ständigen Gefahr im Strafraum.

Lesen Sie auch: Die 10 dienstältesten Manager Europas – Rangliste

4. Erling Haaland – Manchester City

Erling Haaland
Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Haaland ist der Inbegriff eines Torjägers: körperlich überragend, eiskalt vor dem Tor. Auch wenn er nicht mehr an seine Rekordsaison anknüpfen konnte, bleibt er einer der gefährlichsten Angreifer der Welt.

3. Harry Kane – Bayern Munich

Harry Kane
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Kane ist der Inbegriff des modernen Stürmers: Torjäger, Spielmacher und Anführer zugleich. Mit dem FC Bayern gewann er endlich seinen ersten Titel – seine Zahlen bleiben weiterhin Weltklasse.

2. Robert Lewandowski – Barcelona

Robert Lewandowski
MDI / Shutterstock.com

Lewandowski trotzt dem Alter und erzielt weiterhin Tore am Fließband – 27 in der letzten LaLiga-Saison. Mit über 600 Karrieretoren ist er einer der konstantesten Stürmer der letzten Dekade.

1. Kylian Mbappe – Real Madrid

Kylian Mbappé
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Mbappé führt jetzt den Angriff von Real Madrid an und ist längst eine weltweite Ikone. Seine Schnelligkeit, Abschlussstärke und Siegermentalität machen ihn zum gefährlichsten Stürmer im heutigen Fußball.

Lesen Sie auch: Die 20 größten FC Barcelona-Spieler aller Zeiten - Rangliste

Lesen Sie auch: Die 17 bestbezahlten Spieler bei Real Madrid – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten