Fußball

Die 25 besten Stadien im Weltfußball – Rangliste

Fußballstadien sind weit mehr als bloße Spielstätten – sie sind kulturelle Wahrzeichen, emotionale Bühnen und architektonische Meisterwerke. In diesem Ranking der 25 besten Stadien der Welt stellen wir Orte vor, die sich durch ihre Atmosphäre, ihr Design, ihre Geschichte und ihre Kapazität auszeichnen – von den größten Arenen Europas bis zu den leidenschaftlichsten Stadien Südamerikas und darüber hinaus.

25. Johan-Cruyff-Arena (Ajax, Niederlande)

Johan Cruijff ArenA
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Die Johan-Cruyff-Arena in Amsterdam ist ein modernes Stadion mit UEFA-Kategorie 4. Sie war Austragungsort der Europameisterschaften 2000 und 2020 und ist berühmt für das unvergessliche Halbfinale zwischen Ajax und Tottenham im Jahr 2019.

24. Parc des Princes (Paris Saint-Germain, Frankreich)

Parc,Des,Princes
uslatar / Shutterstock.com

Zwar nicht das größte Stadion, aber eines der symbolträchtigsten. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1897 haben hier Legenden wie Messi, Neymar, Ronaldinho und Ibrahimović gespielt.

23. Stade de France (französische Nationalmannschaft)

 Stade de France
Franck Legros / Shutterstock.com

Das nationale Stadion Frankreichs wurde durch das WM-Finale 1998 mit Zidanes Kopfballtoren unsterblich. Mit Platz für 81.000 Zuschauer ist es regelmäßig Schauplatz großer Fußball- und Rugby-Events.

Lesen Sie auch: Die 15 besten Innenverteidiger der Premier League – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

22. Stadion Rajko Mitić (Roter Stern Belgrad, Serbien)

Stadion Rajko Mitic
Dragan Mujan / Shutterstock.comv

Bekannt als „Marakana“, ist dieses Stadion berühmt für seine elektrisierende Atmosphäre. Die fanatischen Anhänger von Roter Stern Belgrad sorgen Woche für Woche für Gänsehautmomente.

21. Azadi-Stadion (Esteghlal, Persepolis, Iran)

Azadi Stadium
By Fars Media Corporation, CC BY 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=73830154

Das größte Stadion Irans fasst über 78.000 Zuschauer und war einst mit mehr als 130.000 Fans Schauplatz eines WM-Qualifikationsrekords. Es gehört zu einem großen Sportkomplex mit zusätzlichen Einrichtungen.

20. Ibrox Stadium (Rangers, Schottland)

Ibrox Stadium
Distil-Media / Shutterstock.com

Trotz Rückschlägen füllen die Rangers-Fans das Ibrox-Stadion jede Woche mit unglaublicher Treue. Es ist ein Symbol für Tradition und Zusammenhalt im schottischen Fußball.

19. Estádio da Luz (Benfica, Portugal)

Estadio da Luz
Petr Kovalenkov / Shutterstock.com

Erbaut für die EM 2004, ist das Estádio da Luz ein modernes Schmuckstück, das sogar als Vorbild für das Emirates Stadium diente. Seine Stimmung ist elektrisierend – besonders bei großen Spielen.

Lesen Sie auch: Die 20 meistgefolgten Fußballer auf Instagram im Jahr 2025 – Rangliste

18. Mestalla-Stadion (Valencia, Spanien)

Mestalla Stadium
LEVANTEMEDIA / Shutterstock.com

Mit seinen steilen Tribünen und der lauten Kulisse bleibt Mestalla ein Klassiker, trotz Valencias Schwierigkeiten. Es zählt zu den traditionsreichsten Stadien Spaniens.

17. Stade Vélodrome (Olympique Marseille, Frankreich)

Stade Vélodrome
katatonia82 / Shutterstock.com

Das größte Vereinsstadion Frankreichs beeindruckt mit geschwungener Dachkonstruktion und starker Akustik. Hier finden regelmäßig Fußball- und Rugbyspiele auf höchstem Niveau statt.

16. Wanda Metropolitano (Atlético Madrid, Spanien)

Wanda Metropolitano
PhotoLondonUK / Shutterstock.com

Dieses hochmoderne Stadion bietet eine intime Atmosphäre dank seines überdachten Designs und seiner leidenschaftlichen Fangemeinde. Es war 2019 Austragungsort des Champions-League-Finals.

15. El Monumental (River Plate, Argentinien)

El Monumental
Sobrevolando Patagonia / Shutterstock.com

Dieses legendäre Stadion in Buenos Aires bietet ein elektrisierendes Erlebnis. Mit über 80.000 Plätzen ist es ein Heiligtum für Fans in Südamerika.

Lesen Sie auch: Die 25 besten Torjäger der Fußballgeschichte – Rangliste

14. Celtic Park (Celtic, Schottland)

Celtic Park
4kclips / Shutterstock.com

Schottlands größtes und ältestes Stadion ist berühmt für seine grün-weiße Leidenschaft. Besonders die Old-Firm-Derbys verwandeln den Celtic Park in ein Hexenkessel.

13. Camp Nou (FC Barcelona, Spanien)

Camp Nou
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Derzeit im Umbau, wird das Camp Nou bald in neuem Glanz erstrahlen. Es ist Schauplatz großer Turniere und Heimat einiger der besten Spieler aller Zeiten.

12. Soccer City (Kaizer Chiefs, Südafrika)

Soccer City
Grant Duncan-Smith / Shutterstock.com

Eröffnet zur WM 2010, bleibt Soccer City das berühmteste Stadion Afrikas. Design, Geschichte und die Erinnerung an die Vuvuzelas machen es zu einem unvergesslichen Ort.

11. La Bombonera (Boca Juniors, Argentinien)

La Bombonera
ByDroneVideos / Shutterstock.com

Wie eine Pralinenschachtel gebaut, bietet La Bombonera eine vertikale Intensität und ohrenbetäubende Atmosphäre. Hier wird selbst das gewöhnlichste Spiel zu einem Spektakel.

Lesen Sie auch: Die 10 stärksten Fußballspieler der Welt – Rangliste

10. San Siro (AC Mailand, Inter Mailand, Italien)

San Siro
Fabrizio Andrea Bertani / Shutterstock.com

Mit seinen Türmen und exzellenten Sichtlinien ist das San Siro ein Pflichtbesuch für jeden Fußballfan. Zwei italienische Giganten teilen sich diese legendäre Bühne.

9. Maracanã (Fluminense, Flamengo, Brasilien)

Maracana
A.PAES / Shutterstock.com

Mit fast 200.000 Zuschauern beim WM-Finale 1950 ist das Maracanã ein Tempel des brasilianischen Fußballs. Heute beherbergt es große Spiele und nationale Klassiker.

8. Old Trafford (Manchester United, England)

Old Trafford
Thomas McAtee / Shutterstock.com

Das „Theatre of Dreams“ vereint Geschichte, Größe und pure Emotion. Obwohl eine Renovierung ansteht, bleibt die Aura dieses Ortes ungebrochen.

7. Anfield (Liverpool, England)

Anfield
cowardlion / Shutterstock.com

Berühmt für „You’ll Never Walk Alone“, ist Anfield klein in Größe, aber groß in Wirkung. Mit der neuen Anfield Road-Tribüne wird die Atmosphäre künftig noch intensiver.

Lesen Sie auch: Roy Keane & Patrick Vieira's Traum-Elf: Die Ikonen von Arsenal und Manchester United vereint

6. Estadio Azteca (Club América, Mexiko)

Estadio Azteca
Ulrike Stein / Shutterstock.com

Hier erzielte Maradona seine legendären Tore 1986. Die beeindruckende Kapazität und Historie machen das Aztekenstadion zu einem Giganten des Weltfußballs.

5. Allianz Arena (Bayern München, Deutschland)

Allianz Arena
place-to-be / Shutterstock.com

Futuristisch, leuchtend, elegant – die Allianz Arena zählt zu den schönsten Stadien der Welt. Sie ist regelmäßig Gastgeber für nationale und internationale Topspiele.

4. Signal Iduna Park (Borussia Dortmund, Deutschland)

Signal Iduna Park
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Heimat der „Gelben Wand“, bietet der Signal Iduna Park eine der intensivsten Atmosphären Europas. Seine Architektur und die Fanleidenschaft machen jedes Spiel zum Ereignis.

3. Wembley-Stadion (englische Nationalmannschaft)

Wembley Stadium
Skyshark Media / Shutterstock.com

Die spirituelle Heimat des englischen Fußballs, wo Geschichte geschrieben wird. Mit ikonischem Bogen und modernster Ausstattung ist Wembley das Herz vieler Finalspiele.

2. Tottenham Hotspur Stadium (Tottenham, England)

Tottenham Hotspur Stadium
Thomas McAtee / Shutterstock.com

Das neueste und technologisch fortschrittlichste Stadion der Welt ist ein wahres Multisport-Wunder. Mit seinem ausfahrbaren Spielfeld ist es das Modell der Zukunft.

1. Santiago Bernabéu (Real Madrid, Spanien)

Santiago Bernabeu
David Benito / Shutterstock.com

Nach aufwendiger Renovierung mit Hightech-Dach ist das Bernabéu nun das Stadion schlechthin. Ein würdiges Zuhause für den erfolgreichsten Klub der Fußballgeschichte.