Fußball

Meisterschaft 2025/26: Supercomputer sagt komplette Ligatabelle voraus

Die Championship gilt seit Langem als eine der unberechenbarsten und spannendsten Fußballligen weltweit. Mit 24 Teams, die entweder vom Aufstieg träumen oder ums Überleben kämpfen, bringt jede Saison Dramatik, Herzschmerz und Überraschungen.

Um einen besseren Überblick über die kommende Saison 2025/26 zu gewinnen, hat ein leistungsstarker Supercomputer eine vollständige Simulation durchgeführt. Vom drohenden Absturz traditionsreicher Clubs bis zu ambitionierten Aufsteigern – so sollen alle Teams am Ende abschneiden, von Platz 24 bis 1:

24. Sheffield Wednesday – 38 Punkte

Sheffield Wednesday
Michael715 / Shutterstock.com

Sheffield Wednesday wird laut Prognose abgeschlagen Letzter mit nur 38 Punkten. Mangelnde Konstanz und Defensivprobleme könnten den Traditionsverein in die League One führen.

23. Oxford United – 42 Punkte

Oxford United
Michael715 / Shutterstock.com

Trotz eines soliden Mittelfeldplatzes in der Vorsaison wird Oxford der direkte Wiederabstieg vorhergesagt. Eine instabile Abwehr und fehlende Kaderbreite dürften ihnen zum Verhängnis werden.

Lesen Sie auch: Die 15 größten Legenden der Fußballgeschichte – Rangliste

22. Preston North End – 44 Punkte

Preston North End
Peter Murray / Shutterstock.com

Als einer der Gründungsvereine der Football League steht Preston vor dem Abstieg. Nach einer enttäuschenden Saison ist ein großer Leistungssprung nötig.

21. Watford – 46 Punkte

Watford
Peter_Fleming / Shutterstock.com

Watford rettet sich gerade noch so vor dem Abstieg. Ständige Trainerwechsel und finanzielle Einschränkungen gefährden jedoch langfristig die Stabilität des Vereins.

20. Blackburn Rovers – 48 Punkte

Blackburn Rovers
Keith Heaton / Shutterstock.com

Die Rovers bleiben zwar in der Liga, aber der Abstand nach unten ist knapp. Der Meister von 1995 muss dringend wieder in Form kommen, um nicht tiefer in den Abstiegssumpf zu geraten.

19. Millwall – 50 Punkte

Millwall
Cosmin Iftode / Shutterstock.com

Millwall bleibt zwar gefährdet, aber schafft den Klassenerhalt. Der kämpferische Stil des Teams könnte erneut den Unterschied machen.

Lesen Sie auch: Die 20 bestbezahlten afrikanischen Fußballer im Weltfußball – Rangliste

18. Queens Park Rangers – 52 Punkte

QPR
Michael715 / Shutterstock.com

QPR entkommt dem Abstieg, doch es bleibt eine schwierige Saison. Ohne mehr Offensivkraft wird es schwer, sich im Tabellenmittelfeld zu etablieren.

17. Charlton Athletic – 54 Punkte

Charlton Athletic
Michael715 / Shutterstock.com

Charlton kehrt unter Nathan Jones in die Championship zurück und hält sich knapp über dem Strich. Es wird ein harter Kampf um den Klassenerhalt.

16. Portsmouth – 56 Punkte

Portsmouth
Dave Colman / Shutterstock.com

Pompey etabliert sich solide in der Liga. Eine sorgenfreie Saison im Mittelfeld gibt dem Klub eine gute Ausgangsposition für die Zukunft.

15. Derby County – 58 Punkte

Derby County
Electric Egg / Shutterstock.com

Derby bleibt von Auf- oder Abstiegskämpfen verschont. Eine Saison der Stabilität inmitten des üblichen Championship-Chaos.

Lesen Sie auch: Die 50 größten Fußball-Manager aller Zeiten - Rangliste

14. Stoke City – 60 Punkte

Stoke City
ATGImages / Shutterstock.com

Stokes pragmatischer Fußball bringt ein ordentliches Ergebnis. Ohne größere Höhen oder Tiefen sichert man sich frühzeitig den Klassenerhalt.

13. Swansea City – 62 Punkte

Swansea City
Michael715 / Shutterstock.com

Swansea zeigt sich vor dem Tor zu inkonsequent und landet im Tabellenmittelfeld. Es fehlt die offensive Durchschlagskraft für höhere Ambitionen.

12. Bristol City – 64 Punkte

Bristol City
Michael715 / Shutterstock.com

Nach der Playoff-Teilnahme im Vorjahr fällt Bristol etwas zurück. Die Nachwirkungen der vorherigen Saison machen sich bemerkbar.

11. Norwich City – 65 Punkte

Norwich City
CDK Photos / Shutterstock.com

Norwich bleibt in der oberen Tabellenhälfte, aber ohne Aufstiegschancen. Die Zeiten als Aufzugsverein zwischen Premier League und Championship scheinen vorbei.

Lesen Sie auch: Die 10 größten Formel-1-Teams aller Zeiten – Rangliste

10. Hull City – 66 Punkte

Hull City
Mick Atkins / Shutterstock.com

Trotz Transfersperre überrascht Hull mit einem starken zehnten Platz. Der aktuelle Kader reicht aus, um im oberen Mittelfeld mitzumischen.

9. West Brom – 68 Punkte

West Bromwich
MR.Narawut Nakkanung / Shutterstock.com

West Brom bleibt konstant im oberen Drittel, aber der nächste Schritt fehlt. Der Club verpasst erneut die Playoffs.

8. Middlesbrough – 70 Punkte

Middlesbrough FC
Michael715 / Shutterstock.com

Middlesbrough verpasst knapp die Top Sechs. Das Potenzial für mehr ist da – ein neuer Anlauf wird wohl folgen.

7. Sheffield United – 73 Punkte

Sheffield United
charnsitr / Shutterstock.com

Nach dem verlorenen Playoff-Finale verpasst Sheffield erneut den Aufstieg. Trotz Erfahrung gelingt der Durchbruch nicht.

Lesen Sie auch: Die 15 besten Bundesliga-Spieler des 21. Jahrhunderts – Rangliste

6. Wrexham – 76 Punkte

Wrexham
SJBright / Shutterstock.com

Das Hollywood-Märchen geht weiter. Ryan Reynolds’ Klub erreicht in seiner ersten Championship-Saison sensationell die Playoffs.

5. Coventry City – 78 Punkte

Coventry City
Rob Atherton / Shutterstock.com

Unter Frank Lampard bleibt Coventry ein Playoff-Kandidat. Vielleicht gelingt in dieser Saison endlich der Aufstieg.

4. Birmingham City – 80 Punkte

Birmingham City
Michael715 / Shutterstock.com

Mit prominenter Unterstützung durch Tom Brady und Neuzugängen wie Kyogo Furuhashi greift Birmingham an. Für einen direkten Aufstieg reicht es aber knapp nicht.

3. Ipswich Town – 82 Punkte

Ipswich Town, Kalvin Phillips
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Ipswich bleibt auf Erfolgskurs, muss aber in die Playoffs. Der direkte Aufstieg wird nur knapp verfehlt.

2. Leicester City – 87 Punkte

Leicester City
Selman GEDIK / Shutterstock.com

Unter Marti Cifuentes gelingt Leicester die sofortige Rückkehr in die Premier League. Erfahrung und Qualität setzen sich durch.

1. Southampton – 92 Punkte

Southampton FC
P.Cartwright / Shutterstock.com

Southampton krönt sich mit großem Vorsprung zum Meister. Will Still führt das Team dominant zurück ins Oberhaus.