Fußball

Die Gehaltsrangliste der Saudi Pro League: Vollständige Liste der bestbezahlten Spieler nach Wochenlohn (2025)

In den vergangenen Jahren hat sich die Saudi Pro League zu einem der lukrativsten Ziele im Weltfußball entwickelt. Zahlreiche Stars aus Europa haben traditionelle Spitzenvereine verlassen, um im Nahen Osten neue Herausforderungen – und vor allem lukrative Verträge – anzunehmen. Von erfahrenen Routiniers bis zu Spielern im besten Fußballalter – hier sind die 20 Profis mit den höchsten Wochengehältern in Saudi-Arabien, beginnend mit Platz 20 und endend beim Spitzenverdiener.

20. Fabinho – 276.000 € pro Woche

Fabinho
ph.FAB / Shutterstock.com

Der brasilianische Mittelfeldspieler wechselte 2023 vom FC Liverpool zu Al-Ittihad, um eine neue Herausforderung im Nahen Osten anzunehmen. Mit seiner Defensivstärke und taktischen Intelligenz ist er ein zentraler Baustein im Mittelfeld seines neuen Klubs.

19. Georginio Wijnaldum – 296.000 € pro Woche

Photo: kivnl / Shutterstock.com

Der ehemalige Spieler des FC Liverpool und von PSG schloss sich Al-Ettifaq an und bringt Erfahrung sowie Vielseitigkeit in die Mannschaft. Seine Fähigkeit, defensiv wie offensiv Akzente zu setzen, macht ihn zu einem wertvollen Spieler.

18. Moussa Diaby – 302.000 € pro Woche

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Nach nur einem Jahr bei Aston Villa wechselte der französische Flügelspieler überraschend zu Al-Ittihad. Mit Tempo und direktem Offensivspiel gehört er zu den gefährlichsten Flügelstürmern der Liga.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Flügelspieler der Premier League-Geschichte

17. Joao Cancelo – 302.000 € pro Woche

Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der vielseitige portugiesische Verteidiger kam nach einer erfolgreichen Karriere in Europa zu Al-Hilal. Egal ob als Außenverteidiger oder Wingback – Cancelo sorgt für Kreativität und Breite im Spiel.

16. Ruben Neves – 341.000 € pro Woche

Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der ehemalige Kapitän der Wolverhampton Wanderers wechselte 2023 zu Al-Hilal. Neben dem finanziellen Paket reizte ihn das wachsende Projekt der Liga. Seine Passstärke und Führungsqualitäten machen ihn zu einem Schlüsselspieler.

15. Joao Felix – 346.000 € pro Woche

João Félix
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Der portugiesische Offensivspieler, einst eines der größten Talente Europas, spielt nun für Al-Nassr. Mit Technik, Dribblings und Kreativität bringt er eine neue Dimension ins Offensivspiel.

14. Malcom – 355.000 € pro Woche

malcom
Maksim Konstantinov / Shutterstock.com

Der brasilianische Flügelstürmer, bekannt aus seinen Zeiten bei Bordeaux und Barcelona, wechselte zu Al-Hilal. Er überzeugt durch Schnelligkeit und technische Fähigkeiten und ist ein ständiger Unruheherd.

Lesen Sie auch: Legenden im Trikot mit der Nummer 9: Die besten Fußballstürmer aller Zeiten

13. Theo Hernandez – 402.000 € pro Woche

Theo Hernández
ph.FAB / Shutterstock.com

Einer der offensivstärksten Außenverteidiger der Welt, kam nach einer erfolgreichen Zeit beim AC Mailand zu Al-Hilal. Seine kraftvollen Vorstöße von hinten prägen sein Spiel.

12. Darwin Nunez – 472.000 € pro Woche

Darwin Núñez
ph.FAB / Shutterstock.com

Nach einem aufsehenerregenden Engagement beim FC Liverpool zog es den uruguayischen Stürmer zu Al-Hilal. Mit Energie, Kopfballstärke und Torinstinkt ist er stets brandgefährlich.

11. Marcelo Brozovic – 478.000 € pro Woche

Photo: A.Taoualit / Shutterstock.com

Der kroatische Mittelfeldstratege wechselte nach acht Jahren bei Inter Mailand zu Al-Nassr. Ruhe am Ball, Übersicht und Spielkontrolle zeichnen ihn aus.

10. Aymeric Laporte – 483.000 € pro Woche

Aymeric Laporte
Photo: Orange Pictures / Shutterstock.com

Der spanische Innenverteidiger verließ Manchester City in Richtung Al-Nassr und bringt reichlich Erfahrung auf höchstem Niveau mit. Seine Ruhe am Ball und defensive Stabilität sind herausragend.

Lesen Sie auch: Die besten Hattrick-Schützen Europas (21. Jahrhundert) – Rangliste

9. Aleksandar Mitrovic – 493.000 € pro Woche

Aleksandar Mitrović
Photo: Vasiljevic Dimitrije / Shutterstock.com

Der serbische Torjäger kam 2023 vom FC Fulham zu Al-Hilal und trifft seitdem regelmäßig. Seine physische Präsenz, Kopfballstärke und Abschlussqualitäten machen ihn gefürchtet.

8. Sergej Milinković-Savić – 493.000 € pro Woche

Photo: Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Nach Jahren bei Lazio wechselte der serbische Mittelfeldspieler zu Al-Hilal. Körperliche Stärke, Kreativität und Torgefahr machen ihn zu einem zentralen Leistungsträger.

7. N’Golo Kanté – 493.000 € pro Woche

N'Golo Kante
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Einer der beliebtesten Mittelfeldspieler der Welt schloss sich nach Vertragsende beim FC Chelsea Al-Ittihad an. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Defensivarbeit stechen weiterhin heraus.

6. Ivan Toney – 504.000 € pro Woche

Ivan Toney
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der englische Stürmer überraschte mit dem Wechsel von Brentford zu Al-Ahli. Für seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor bekannt, gehört er nun zu den Topverdienern der Liga.

Lesen Sie auch: Die 10 teuersten Torbeteiligungen der Fußballgeschichte

5. Kalidou Koulibaly – 685.000 € pro Woche

Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der senegalesische Abwehrchef kam 2023 von Chelsea zu Al-Hilal und verdoppelte fast sein Gehalt. Mit Führungsqualitäten und Zweikampfstärke stabilisiert er die Defensive.

4. Sadio Mané – 790.000 € pro Woche

Sadio Mané
Oleksandr Osipov / Shutterstock.com

Der ehemalige Liverpool-Star wechselte nach einem schwierigen Jahr beim FC Bayern zu Al-Nassr. Tempo, Technik und Erfahrung machen ihn zu einem der größten Stars der Liga.

3. Karim Benzema – 988.000 € pro Woche

Karim Benzema
ph.FAB / Shutterstock.com

Der Ballon-d’Or-Gewinner verließ Real Madrid für einen hochdotierten Dreijahresvertrag bei Al-Ittihad. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bleibt seine Klasse unbestritten.

2. Riyad Mahrez – 1,031 Mio. € pro Woche

Riyad Mahrez
Oleh Dubyna / Shutterstock.com

Der algerische Flügelspieler verließ Manchester City in Richtung Al-Ahli und vervielfachte sein Gehalt. Dribbelstärke und präzise Abschlüsse gehören zu seinen Markenzeichen.

Lesen Sie auch: Gehaltsliste von Manchester United: Rangliste aller Spieler nach Jahresgehalt (2025)

1. Cristiano Ronaldo – 4,118 Mio. € pro Woche

Cristiano Ronaldo
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der bestbezahlte Fußballer aller Zeiten wechselte 2023 zu Al-Nassr und veränderte das Profil der Liga grundlegend. Auch mit 40 Jahren ist er weiterhin einer der treffsichersten Spieler weltweit.

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.