Fußball

Die vollständige Rangliste der Wochengehälter in der La Liga – sortiert vom niedrigsten zum höchsten Gehalt

In LaLiga ist der Gehaltsunterschied zwischen den Spielern enorm. Während junge Talente Beträge verdienen, die ihrem Entwicklungsstand entsprechen, kassieren internationale Superstars und globale Ikonen astronomische Summen. Dieses Ranking führt vom niedrigsten Gehalt unter den großen Namen der Liga bis zum absoluten Topverdiener.

50. Fran García – 100 192 €

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der Linksverteidiger von Real Madrid gehört zu den Geringverdienern dieser Liste. Seine Schnelligkeit, Ausdauer und Offensivläufe machen ihn zu einer verlässlichen Option für die Mannschaft.

49. José Gayà – 112 115 €

José Gayá
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Der Kapitän des FC Valencia bleibt einer der konstantesten Außenverteidiger in LaLiga. Führungsstärke und Beständigkeit sind seine Markenzeichen – im Verein wie in der Nationalmannschaft.

48. Eric García – 115 385 €

Eric Garcia
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der Innenverteidiger des FC Barcelona sorgt für Stabilität, wenn er gebraucht wird. Seine Ruhe am Ball passt perfekt zum Spielstil der Katalanen.

Lesen Sie auch: Die 20 größten Spieler in der Geschichte von Bayern München - Rangliste

47. Alexander Sørloth – 120 000 €

Alexander Sörloth
OSCAR GONZALEZ FUENTES / Shutterstock.com

Der norwegische Stürmer bringt körperliche Präsenz in den Angriff von Atlético Madrid. Seine Kopfballstärke und Torgefahr bieten eine direkte Option im Offensivspiel.

46. Robin Le Normand – 120 192 €

Robin Le Normand
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der Innenverteidiger von Atlético Madrid zeichnet sich durch Disziplin und gutes Stellungsspiel aus. Ein verlässlicher Abwehrspieler, der selten Fehler macht.

45. Raúl Asencio – 120 192 €

Raúl Asencio
ph.FAB / Shutterstock.com

Ein vielseitiger Angreifer, der auf mehreren Offensivpositionen spielen kann. Professionalität und Anpassungsfähigkeit halten ihn in der Kaderrotation.

44. José Giménez – 120.192 €

José Giménez
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Einer der angesehensten Innenverteidiger der Liga und Abwehrchef von Atlético Madrid. Seine körperliche Spielweise und sein Einsatz inspirieren die Mitspieler.

Lesen Sie auch: Top 25 der am meisten verbesserten Spieler (Karriereentwicklung) - Rangliste

43. Antoine Griezmann – 120.192 €

Antoine Griezmann
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der Franzose bleibt eine kreative Schlüsselfigur bei Atlético Madrid. Intelligenz, Übersicht und unermüdliche Arbeit machen ihn unverzichtbar.

42. Joan García – 120.192 €

Joan García
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Der junge Torhüter des FC Barcelona gilt als eines der größten spanischen Talente. Sein Gehalt spiegelt das Vertrauen des Vereins in seine Zukunft wider.

41. Isco – 120.192 €

isco
Vazquez Fernando / Shutterstock.com

Der erfahrene Spielmacher bringt Übersicht und Technik zu Real Betis. Kreativität auf engem Raum und Routine machen ihn zu einer ständigen Gefahr.

40. Pablo Barrios – 120.192 €

Pablo Barrios
ph.FAB / Shutterstock.com

Der junge Mittelfeldspieler von Atlético Madrid beeindruckt mit Reife und Ruhe. Taktisches Verständnis und Passsicherheit deuten auf eine große Karriere hin.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Flügelspieler in der Geschichte der Premier League – Rangliste

39. Koke – 128.269 €

Koke
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Der Atlético-Kapitän ist das Herz des Mittelfelds. Führungsqualitäten, Passstärke und taktische Intelligenz sind unverzichtbar für Simeones System.

38. Julián Álvarez – 136.154 €

Julian Alvarez
Photo: Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Der argentinische Stürmer bringt Dynamik und Vielseitigkeit in Atléticos Angriff. Beweglichkeit und Abschlussstärke machen ihn brandgefährlich.

37. Brahim Díaz – 140.192 €

Brahim DIaz
ph.FAB / Shutterstock.com

Der kreative Flügelspieler von Real Madrid kann Abwehrreihen mit seinem Dribbling aufbrechen. Beweglichkeit und Unberechenbarkeit beleben das Offensivspiel.

36. Marcos Llorente – 160.192 €

Marcos Llorente
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der unermüdliche Mittelfeldspieler von Atlético deckt enorme Laufwege ab. Seine Energie und Fähigkeit, in Offensive wie Defensive zu helfen, sind unbezahlbar.

Lesen Sie auch: Die 20 besten Linksfuß-Fußballer aller Zeiten - Rangliste

35. Andreas Christensen – 173.076 €

Andreas Christensen
Photo: sbonsi / Shutterstock.com

Der dänische Innenverteidiger sorgt für Ruhe und Disziplin in Barcelonas Abwehr. Stellungsspiel und Spielverständnis machen ihn zuverlässig.

34. Conor Gallagher – 173.076 €

Conor Gallagher
Stefan Constantin 22 / Shutterstock.com

Gallagher bringt Pressingintensität und Tempo ins Mittelfeld von Atlético Madrid. Seine Aktivität passt perfekt zum Spielstil des Vereins.

33. Álvaro Carreras – 173.076 €

Alvaro,Carreras
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der junge Linksverteidiger von Real Madrid zeigt viel Offensivdrang. Schnelligkeit und Flankenqualität machen ihn zu einem Spieler mit Perspektive.

32. Dean Huijsen – 173.076 €

Dean Huijsen
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der junge Innenverteidiger hat bereits große Ruhe am Ball bewiesen. Seine Spieleröffnung ist ein Pluspunkt im Madrider Aufbauspiel.

Lesen Sie auch: Die 10 besten Fußballerinnen aller Zeiten – Rangliste

31. Iñigo Martínez – 174.231 €

Inigo Martinez
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Der Barça-Routinier bringt Kopfballstärke und Führungsqualitäten in die Abwehr. Erfahrung ist vor allem in großen Spielen entscheidend.

30. Gavi – 180.385 €

Gavi
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Barcelonas Jungstar verbindet Kampfgeist mit Kreativität. Seine Intensität im Mittelfeld ist beeindruckend.

29. Ferran Torres – 180.385 €

Ferran Torres
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Vielseitiger Angreifer mit Tempo und Torgefahr für den FC Barcelona. Seine Flexibilität im Sturm macht ihn zu einem wertvollen Spieler.

28. Daniel Carvajal – 192.308 €

Carvajel
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Rechtsverteidiger von Real Madrid und einer der zuverlässigsten in Europa. Erfahrung und Führungsstärke sind zentrale Elemente seines Spiels.

27. Dani Ceballos – 200.385 €

Dani Ceballos
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Kreativer Mittelfeldspieler mit hervorragender Spielübersicht. Seine Technik hilft Real Madrid, das Spiel zu kontrollieren.

26. Ferland Mendy – 200.385 €

Ferland Mendy
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Defensivstarker Linksverteidiger mit Offensivqualitäten. Seine Konstanz sichert ihm einen Stammplatz.

25. Iñaki Williams – 219.231 €

Iñaki Williams
Cesar Ortiz Gonzalez / Shutterstock.com

Schneller Angreifer von Athletic Bilbao, bekannt für Ausdauer und Tempo. Sein geradliniger Stil stellt jede Abwehr vor Probleme.

24. Dani Olmo – 240.385 €

Dani Olmo
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Kreativer Mittelfeldspieler des FC Barcelona mit starkem Passspiel. Seine Fähigkeit, Linien zu durchbrechen, ist entscheidend.

23. Rodrygo – 240.385 €

Rodrygo
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Brasilianischer Flügelspieler von Real Madrid, der in großen Momenten glänzt. Dribbelstärke und Abschlussqualität machen ihn brandgefährlich.

22. Ronald Araújo – 240.385 €

Ronald Araújo
Photo: Christian Bertrand / Shutterstock.com

Defensivchef des FC Barcelona, der Stärke mit Ruhe verbindet. Sein Antizipationsvermögen macht ihn zu einem der besten Innenverteidiger der Liga.

21. Aurélien Tchouaméni – 240.385 €

Aurélien Tchouaméni
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Defensiver Mittelfeldspieler von Real Madrid, der Zweikämpfe gewinnt und das Tempo kontrolliert. Taktische Disziplin ist seine große Stärke.

20. Pedri – 240.385 €

Barças Wunderkind glänzt mit Übersicht und Kreativität. Seine Ruhe unter Druck ist außergewöhnlich für sein Alter.

19. Eduardo Camavinga – 240.385 €

Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Vielseitiger Real-Madrid-Spieler, der in mehreren Positionen glänzen kann. Energie und taktisches Verständnis machen ihn unverzichtbar.

18. Jules Koundé – 260.576 €

Jules Koundé
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Französischer Verteidiger des FC Barcelona, flexibel einsetzbar in der Abwehr. Ruhe und Spielverständnis sind auf höchstem Niveau.

17. Marcus Rashford – 269.231 €

Marcus Rashford
Photo: Ververidis Vasilis / Shutterstock.com

Der englische Flügelspieler bringt Tempo und Durchschlagskraft in Barcelonas Angriff. Defensivreihen haben Mühe, ihn zu stoppen.

16. Éder Militão – 288.462 €

Photo: Ringo Chiu / Shutterstock.com

Innenverteidiger von Real Madrid, athletisch und zweikampfstark. Seine Schnelligkeit ist entscheidend, um Konter zu verhindern.

15. Antonio Rüdiger – 288.462 €

Antonio Rüdiger
Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Der deutsche Verteidiger bringt Führungsstärke und Intensität in die Abwehr der Königlichen. Kopfballstärke ist eine seiner großen Waffen.

14. Thibaut Courtois – 288.462 €

Thibaut Courtois
Jose Breton- Pics Action / Shutterstock.com

Einer der besten Torhüter der Welt und Schlüsselspieler bei Real Madrid. Reflexe und Stellungsspiel sind absolute Weltklasse.

13. Trent Alexander-Arnold – 288.462 €

Trent Alexander-Arnold
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Englischer Rechtsverteidiger mit außergewöhnlicher Flankentechnik. Seine Verpflichtung hat die offensive Durchschlagskraft von Real Madrid verstärkt.

12. Marc-André ter Stegen – 320.576 €

Ter Stegen
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Barça-Torhüter, bekannt für Reflexe und Spieleröffnung. Seine Konstanz hält ihn in der europäischen Elite.

11. Nico Williams – 320.576 €

Nico Williams
Orange Pictures / Shutterstock.com

Schneller und technisch starker Flügelspieler von Athletic Bilbao. Sein Eins-gegen-eins ist brandgefährlich.

10. Federico Valverde – 320.576 €

Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Uruguayischer Mittelfeldspieler von Real Madrid mit enormer Energie und Vielseitigkeit. Er prägt Spiele von mehreren Positionen aus.

9. Lamine Yamal – 320.576 €

Lamine Yamal
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Barças Supertalent begeistert schon jetzt mit Technik und Spielübersicht. Seine Entwicklung verspricht Großes.

8. Raphinha – 320.576 €

Raphinha
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Brasilianischer Flügelspieler des FC Barcelona, schnell und kreativ. Flanken und Dribblings sind ständige Gefahrenquellen.

7. Frenkie de Jong – 365.385 €

de jong
Christian Bertrand / Shutterstock.com

Der niederländische Mittelfeldspieler kontrolliert das Spiel mit Ruhe und Präzision. Er ist ein Schlüsselspieler im Barça-System.

6. Vinicius Junior – 400.576 €

Photo: Saolab Press / Shutterstock.com

Brasilianischer Flügelspieler von Real Madrid, der Tempo, Dribbling und Abschluss kombiniert. Einer der gefährlichsten Angreifer weltweit.

5. Robert Lewandowski – 400.576 €

Robert Lewandowski
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Polnischer Stürmer des FC Barcelona, einer der treffsichersten weltweit. Erfahrung und Positionierung halten ihn auf Topniveau.

4. Jan Oblak – 400.576 €

Jan Oblak
Photo: Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Torhüter von Atlético Madrid und einer der besten der Welt. Seine Zuverlässigkeit ist außergewöhnlich.

3. Jude Bellingham – 400.576 €

Jude Bellingham
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Englischer Mittelfeldspieler von Real Madrid, der sich schnell in LaLiga etabliert hat. Sein Einfluss auf das Spiel ist enorm.

2. David Alaba – 432.692 €

David Alaba
Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Vielseitiger österreichischer Verteidiger, der auch im Mittelfeld glänzen kann. Erfahrung und Führungsstärke sind unverzichtbar.

1. Kylian Mbappé – 600.962 €

Kylian Mbappe
Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Der französische Superstar ist der bestbezahlte Spieler der Liga. Geschwindigkeit, Torabschluss und globale Strahlkraft machen ihn zur Ikone des Wettbewerbs.

Oliver Obel

Ich bin ein leidenschaftlicher Sport-Content-Creator mit klarem Fokus auf Fußball. Für LenteDesportiva verfasse ich hochwertige Inhalte, die informieren, unterhalten und eine starke Verbindung zu Fußballfans auf der ganzen Welt schaffen. Meine Arbeit dreht sich um Spieler-Rankings, Transferanalysen und tiefgehende Reportagen, die den modernen Fußball beleuchten. Ich verbinde ein ausgeprägtes redaktionelles Gespür mit einem tiefen Verständnis für die Entwicklung des Spiels – immer mit dem Anspruch, Inhalte zu liefern, die sowohl Einsicht als auch Emotion vermitteln.