Internationale Stars, die die NBA-Saison 2024–2025 dominieren
Von Slowenien bis Kamerun: Internationale Topspieler definieren die Exzellenz im Basketball neu. Diese Elite-Athleten sind nicht auf US-amerikanischen Courts aufgewachsen, haben sich aber dank ihres Talents, ihrer Entschlossenheit und ihrer einzigartigen Spielstile zu weltbekannten Namen entwickelt. Hier ein Überblick über die besten ausländischen Talente, die in dieser Saison die Liga prägen.
Nikola Jokić

Bekannt für seine brillante Spielübersicht und seinen herausragenden Basketball-IQ, hat sich Nikola Jokić als einer der komplettesten Center der Liga etabliert. Der Star der Denver Nuggets dirigiert die Offensive mit präzisen Pässen, geschmeidiger Fußarbeit und unerschütterlicher Ruhe unter Druck. Mit 30 Jahren lässt der „Joker“ das Außergewöhnliche immer noch mühelos aussehen.
Geburtsort: Sombor, Serbien
Team: Denver Nuggets
Position: Center
Giannis Antetokounmpo

Nicht umsonst trägt er den Spitznamen „The Greek Freak“: Giannis Antetokounmpo ist die Verkörperung von Vielseitigkeit. Mit der Kraft eines Power Forwards und der Beweglichkeit eines Guards dominiert Giannis auf beiden Seiten des Spielfelds. Seine Intensität und sein ständiger Wille zur Verbesserung machen ihn zu einem Daueranwärter auf den MVP-Titel und zu einem Albtraum für jede Verteidigung.
Lesen Sie auch: Die 10 Größten Männlichen Tennisspieler Aller Zeiten
Geburtsort: Athen, Griechenland
Team: Milwaukee Bucks
Position: Power Forward
Luka Dončić

Luka Dončić ist nicht nur ein herausragender Scorer, er ist ein geborener Spielmacher. Der slowenische Superstar verbindet Finesse mit Kampfgeist und liefert konstant Highlights. Ob er punktgenaue Pässe spielt oder schwierige Dreier trifft, sein hoher Basketball-IQ und seine Nervenstärke machen ihn zu einem der spannendsten Spieler der Liga.
Geburtsort: Ljubljana, Slowenien
Team: Los Angeles Lakers
Position: Small Forward
Shai Gilgeous-Alexander

Elegant, clever und kaum zu verteidigen: Shai Gilgeous-Alexander hat sich schnell in die Riege der besten Guards gespielt. Der in Kanada geborene Spielmacher ist bekannt für seine Kontrolle, Kreativität und Ruhe bei Entscheidungen. Als zentrale Figur in Oklahoma City ist sein schneller Aufstieg beeindruckend mit anzusehen.
Lesen Sie auch: Die 10 aggressivsten Fußballer des 21. Jahrhunderts – Rangliste
Geburtsort: Toronto, Kanada
Team: Oklahoma City Thunder
Position: Point Guard
Victor Wembanyama

Mit erst 21 Jahren verändert Victor Wembanyama bereits das Bild des modernen Big Man. Mit 2,18 m Größe und der Beweglichkeit eines Guards blockt „Wemby“ Würfe, dehnt das Spielfeld und spielt mit einer Reife, die weit über sein Alter hinausgeht. Das ist nicht nur Hype, das ist die Zukunft des Basketballs.
Geburtsort: Le Chesnay, Frankreich
Team: San Antonio Spurs
Position: Power Forward / Center
Joel Embiid

Joel Embiid vereint Größe, Kraft und Technik wie kaum ein anderer. Der kamerunische Center ist in der Zone dominant, verfügt aber auch über den weichen Wurf aus der Mitteldistanz und das Charisma, um die Fans zu begeistern. Mit seinen physischen Fähigkeiten und seiner emotionalen Präsenz definiert er den modernen Center neu.
Lesen Sie auch: Die 25 besten Außenverteidiger der Premier League nach Vorlagen – Rangliste
Geburtsort: Yaoundé, Kamerun
Team: Philadelphia 76ers
Position: Center
Pascal Siakam

Pascal Siakams Weg vom Kamerun bis zum NBA-All-Star ist geprägt von Einsatz und Leidenschaft. Bekannt für seine unermüdliche Arbeit und defensive Vielseitigkeit, hat er auch ein gefährliches Offensivspiel entwickelt. Ob beim Zug zum Korb oder beim Distanzwurf, er ist für jede Verteidigung ein Problem.
Geburtsort: Douala, Kamerun
Team: Indiana Pacers
Position: Power Forward
Domantas Sabonis

Domantas Sabonis verbindet alte Schule mit modernen Elementen. Der litauische Power Forward ist ein hart arbeitender Rebounder und ein begabter Passgeber, der oft das Spiel aus dem Post aufzieht. Mit seinem weichen Touch und seiner konstanten Energie ist er ein ständiger Double-Double-Kandidat.
Lesen Sie auch: Rangliste der 12 Stars, die sich weigerten, für ihren Verein zu spielen
Geburtsort: Litauen
Team: Sacramento Kings
Position: Power Forward
Kristaps Porzingis

Bekannt als das „Lettische Einhorn“, definiert Kristaps Porzingis die Rolle des Big Man neu. Mit 2,21 m blockt er Würfe und trifft gleichzeitig Dreier mit Leichtigkeit. Verletzungen haben ihn in der Vergangenheit gebremst, doch gesund ist sein Talent unbestritten.
Geburtsort: Ventspils, Lettland
Team: Atlanta Hawks
Position: Power Forward
Jamal Murray

Wenn es in die entscheidenden Minuten geht, gibt es nur wenige Guards, die so gefährlich sind wie Jamal Murray. Der kanadische Combo Guard kann in kurzer Zeit heißlaufen und wichtige Würfe versenken. Seine Kampfbereitschaft und sein geschmeidiger Offensivstil machen ihn zu einem entscheidenden Faktor für die Meisterschaftsambitionen der Nuggets.
Lesen Sie auch: Die besten Flügelspieler des modernen Fußballs – Rangliste
Geburtsort: Kitchener, Kanada
Team: Denver Nuggets
Position: Point Guard