Die besten Fußballspieler aller Zeiten
Lionel Messi

Oft als der größte Fußballer aller Zeiten bezeichnet, hat Lionel Messi mit seinem Ballgefühl neue Maßstäbe gesetzt. Mit rekordverdächtigen Torquoten, zahllosen Vorlagen und sieben Ballon-d'Or-Titeln sind seine Übersicht und Balance unerreicht. Von Barcelona über PSG bis hin zu Inter Miami, Messi hat überall Magie versprüht, gekrönt vom Weltmeistertitel mit Argentinien im Jahr 2022.
Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo vereint Athletik, Präzision und unbändigen Ehrgeiz wie kein anderer. Mit fünf Ballon-d'Or-Auszeichnungen und über 800 Karrieretoren hat er England, Spanien und Italien im Sturm erobert. Bekannt für seine Kopfballstärke und entscheidenden Momente ist Ronaldo Portugals Rekordtorschütze und eine Legende des Weltfußballs.
Ronaldinho

Mit seinem ständigen Lächeln und beeindruckender Ballkontrolle begeisterte Ronaldinho Fans auf der ganzen Welt. Der brasilianische Spielmacher gewann die Weltmeisterschaft und wurde zweimal zum FIFA-Weltfußballer gekürt. No-Look-Pässe, Elastico-Dribblings und Freistöße machten ihn zum Inbegriff des kreativen Fußballs, für einige Jahre war er einfach nicht zu stoppen.
Diego Maradona

Diego Maradonas Vermächtnis ist eine Mischung aus Genialität und Skandal. Sein Solotor gegen England bei der WM 1986 gilt als eines der schönsten Tore aller Zeiten. Im selben Spiel sorgte seine „Hand Gottes“ für Aufsehen. Trotz zahlreicher Probleme abseits des Platzes führte er Argentinien zum WM-Titel und prägte Generationen von Spielern.
Lesen Sie auch: Der komplette Ligue 1-Wochengehalts-Countdown – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten
Pelé

Vor Messi und Ronaldo gab es Pelé. Die brasilianische Legende wurde mit nur 17 Jahren zum Star und bleibt bis heute der einzige Spieler mit drei gewonnenen Weltmeisterschaften (1958, 1962, 1970). Mit über 1.000 Toren war er das Gesicht des Weltfußballs im 20. Jahrhundert und setzte Maßstäbe für kommende Generationen.
Zinedine Zidane

Zidanes ruhige Ausstrahlung und seine makellose Technik machten ihn zu einem der elegantesten Mittelfeldspieler der Geschichte. Der Franzose gewann 1998 den WM-Titel, holte mit Real Madrid die Champions League und zahlreiche nationale Titel. Sein Volleyschuss im CL-Finale 2002 ist bis heute ein ikonisches Highlight des Weltfußballs.
Johan Cruyff

Johan Cruyff revolutionierte den Fußball als Spieler und Denker. Als Anführer des „Total Football“ führte er die Niederlande ins WM-Finale und brillierte bei Ajax und Barcelona. Seine Spielintelligenz und Beweglichkeit veränderten die Art und Weise, wie Fußball gespielt wird, sein Einfluss lebt in modernen Taktiken weiter.
Neymar

Neymars Spielwitz, Technik und explosive Geschwindigkeit machen ihn zu einem ständigen Unruheherd. Er startete in Brasilien durch, bevor er bei Barcelona und PSG glänzte. Trotz der ständigen Vergleiche mit Messi und Ronaldo zählt er zu den talentiertesten Spielern seiner Generation, und bleibt ein globaler Superstar.
Lesen Sie auch: Die besten Sportler aller Zeiten
Andrés Iniesta & Xavi

Diese beiden spanischen Mittelfeldstrategen prägten eine Ära der Dominanz bei Barcelona und in der Nationalmannschaft. Xavis Passsicherheit und Spielkontrolle harmonierten perfekt mit Iniestas Ruhe und Kreativität. Gemeinsam gewannen sie alles, von Weltmeistertiteln bis zur Champions League, und definierten die Rolle des zentralen Mittelfeldspielers neu.
Torwart-Legenden & Abwehr-Ikonen

Während Stürmer oft im Rampenlicht stehen, haben Verteidiger und Torhüter wie Gianluigi Buffon, Peter Schmeichel, Manuel Neuer, Carles Puyol, Sergio Ramos und Petr Čech bleibende Spuren hinterlassen. Buffons Langlebigkeit, Neuers moderne Torwartrolle und Ramos’ Führungsqualitäten machten sie zu den Größten ihrer Positionen. Starke Teams bauen von hinten auf, diese Legenden zeigten, warum.
Lesen Sie auch: Internationale Stars, die die NBA-Saison 2024–2025 dominieren
Lesen Sie auch: Die 10 Größten Männlichen Tennisspieler Aller Zeiten