Fußball

Hohe Gehälter, hohe Erwartungen: Sunderlands bestbezahlte Spieler

Nach Jahren der Abwesenheit ist Sunderland endlich in die Premier League zurückgekehrt. Die „Black Cats“ gehören wieder zur englischen Elite, und mit dem Aufstieg steigen auch die Erwartungen, die Konkurrenz und natürlich auch die Gehälter. Hier ein Blick auf die 13 bestbezahlten Spieler im Kader – beginnend mit Nummer 13 bis hin zum absoluten Topverdiener.

13. Pierre Ekwah – 7.670 € pro Woche / 399.000 € pro Jahr

Pierre Ekwah
Von Paté kroute - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=155922121

Mittelfeldspieler Pierre Ekwah ist einer der aufstrebenden jungen Talente bei Sunderland. Obwohl er am unteren Ende der Gehaltsliste steht, machen ihn seine Technik und Präsenz im Mittelfeld zu einem wichtigen Bestandteil der Mannschaft.

12. Eliezer Mayenda – 7.670 € pro Woche / 399.000 € pro Jahr

liezer Mayenda
Foto Premierleague.com

Der junge Stürmer Eliezer Mayenda verdient genauso viel wie Ekwah. Mit seiner Schnelligkeit und Energie gilt er als langfristige Investition, die in der Premier League ihr Potenzial entfalten soll.

11. Adil Aouchiche – 8.260 € pro Woche / 429.000 € pro Jahr

Adil Aouchiche
Romain Biard / Shutterstock.com

Der französische Mittelfeldspieler Adil Aouchiche bringt Kreativität und Spielfreude ins Team. Sein Gehalt macht ihn zu einer erschwinglichen Offensivkraft, die sich noch weiterentwickeln kann.

Lesen Sie auch: Die 8 wichtigsten Einnahmequellen von Fußballvereinen

10. Simon Moore – 8.260 € pro Woche / 429.000 € pro Jahr

Simon Moore
Von Jon Candy aus Cardiff, Wales - DSC08491, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64215807

Torhüter Simon Moore bringt viel Erfahrung mit. Sein Gehalt spiegelt seine Rolle als verlässlicher Ersatztorwart und Mentor für die jüngeren Keeper im Verein wider.

9. Luke O’Nien – 8.850 € pro Woche / 460.000 € pro Jahr

Lukas O'Nien
Von Benutzer:Skippo10 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=103842956

Fanliebling Luke O’Nien ist ein echter Allrounder, der auf verschiedenen Positionen eingesetzt werden kann. Seine Einsatzbereitschaft und Führungsstärke machen ihn auf und neben dem Platz unverzichtbar.

8. Timothée Pembélé – 8.850 € pro Woche / 460.000 € pro Jahr

Timothée Pembele
Von Supporterhéninois - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=102266384

Der junge Franzose Timothée Pembélé verstärkt die Defensive. Er hat das Potenzial, sich in der Premier League zu einem wichtigen Verteidiger für Sunderland zu entwickeln.

7. Ian Poveda – 10.620 € pro Woche / 552.000 € pro Jahr

Ian Poveda
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Flügelspieler Ian Poveda überzeugt mit Tempo und Dribbelstärke. Sein Gehalt zeigt, dass Sunderland fest an seine Fähigkeit glaubt, gegnerische Abwehrreihen aufzubrechen.

Lesen Sie auch: Meisterschaft 2025/26: Supercomputer sagt komplette Ligatabelle voraus

6. Dennis Cirkin – 11.800 € pro Woche / 614.000 € pro Jahr

Dennis Cirkin
Foto: premierleague.com

Linksverteidiger Dennis Cirkin wird bei Sunderland immer wichtiger. Mit seiner defensiven Stabilität und seinen Vorstößen auf der Außenbahn ist er eine Schlüsselfigur im Team.

5. Anthony Patterson – 11.800 € pro Woche / 614.000 € pro Jahr

Anthony Patterson
Von Poolie22 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=121158344

Torhüter Anthony Patterson gilt als eines der größten Talente im Kader. Sein Gehalt unterstreicht die Bedeutung, die Sunderland darauf legt, dieses Eigengewächs langfristig zu halten.

4. Patrick Roberts – 14.750 € pro Woche / 767.000 € pro Jahr

Patrick Roberts
Von Nick aus Bristol, UK - Patrick Roberts, Fulham FC, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=35463890

Der kreative Flügelspieler Patrick Roberts sorgt für offensive Durchschlagskraft. Mit seinen Dribblings und seiner Spielübersicht kann er jederzeit den Unterschied machen.

3. Wilson Isidor – 17.700 € pro Woche / 921.000 € pro Jahr

ilson Isidor
Von Антон Зайцев - https://www.soccer.ru/galery/1305670/photo/968927, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=115862207

Der französische Angreifer Wilson Isidor gehört mit zu den Topverdienern des Vereins. Er wurde geholt, um die Offensive zu verstärken, und soll für die entscheidenden Tore sorgen.

Lesen Sie auch: Supercomputer sagt La Liga 25/26 Tabelle voraus

2. Alan Browne – 17.700 € pro Woche / 921.000 € pro Jahr

Alan Browne
Von Preston North End F.C. - Preston North End F.C., CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=53374679

Mittelfeldspieler Alan Browne verdient genauso viel wie Isidor. Mit seiner Erfahrung und Führungsstärke ist er eine zentrale Figur im Mittelfeld von Sunderland.

1. Daniel Ballard – 29.500 € pro Woche / 1.534.000 € pro Jahr

Daniel Ballard
Stas Rudenko / Shutterstock.com

An der Spitze steht Verteidiger Daniel Ballard, der bestbezahlte Spieler im Team. Sein Gehalt spiegelt seine Rolle als Abwehrchef wider – er ist einer der wichtigsten Stützen des gesamten Kaders.

Lesen Sie auch: Dynamische Duos: Die größten Partnerschaften der Sportgeschichte

Lesen Sie auch: 20 der größten Spieler des FC Barcelona aller Zeiten – Ohne besondere Reihenfolge

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.