Fußball

Die 13 bestbezahlten Spieler bei Borussia Dortmund – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten

Borussia Dortmund schafft es immer wieder, junge Talente mit erfahrenen Führungsspielern zu vereinen – und genau dieses Gleichgewicht spiegelt sich auch in der Gehaltsstruktur wider. Von hoffnungsvollen Nachwuchskräften bis hin zu etablierten Nationalspielern zeigt sich im Gehaltsgefüge sowohl Potenzial als auch bewiesene Klasse. Hier ein Blick auf die 13 bestbezahlten Spieler des Vereins, beginnend mit Waldemar Anton und endend mit Niklas Süle.

13. Waldemar Anton – €76,154 pro Woche / €3,960,000 pro Jahr

Waldemar Anton
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Waldemar Anton steht am Ende der Dortmunder Gehaltsliste, doch seine defensive Stabilität macht ihn zu einem wichtigen Baustein. Sein Vertrag unterstreicht die wachsende Bedeutung, die er in der Abwehr einnimmt.

12. Pascal Groß – €80,000 pro Woche / €4,160,000 pro Jahr

Pascal Gross
Photo: katatonia82 / Shutterstock.com

Pascal Groß bringt viel Erfahrung aus der Premier League mit und verleiht dem Mittelfeld neue Kreativität. Sein Gehalt zeigt, dass Dortmund großes Vertrauen in seine sofortige Wirkung hat.

11. Ramy Bensebaini – €86,538 pro Woche / €4,500,000 pro Jahr

Ramy Bensebaini
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Der algerische Außenverteidiger sorgt für Dynamik auf den Flügeln. Seine Bezüge ordnen ihn im Mittelfeld der Gehaltsliste ein und würdigen seine Vielseitigkeit und defensive Stärke.

Lesen Sie auch: Unvergessliche Olympische Momente Seit dem Jahr 2000

10. Nico Schlotterbeck – €90,769 pro Woche / €4,720,000 pro Jahr

Nico Schlotterbeck
Photo: ph.FAB / Shutterstock.com

Schlotterbeck gilt als einer der aufstrebenden Abwehrchefs des Vereins. Sein Gehalt spiegelt wider, dass Dortmund ihn langfristig als tragende Säule der Defensive einplant.

9. Karim Adeyemi – €96,154 pro Woche / €5,000,000 pro Jahr

Karim Adeyemi
Photo: Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Mit seiner Schnelligkeit und seinem direkten Offensivspiel gehört Adeyemi zu den aufregendsten jungen Angreifern. Seine Bezahlung zeigt, dass Dortmund ihn zu einem der gefährlichsten Stürmer Europas entwickeln möchte.

8. Julian Ryerson – €96,154 pro Woche / €5,000,000 pro Jahr

Julian Ryerson
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Ryerson verdient dasselbe wie Adeyemi, was seine Bedeutung für die Mannschaft unterstreicht. Der Norweger überzeugt durch Flexibilität und unermüdlichen Einsatz.

7. Felix Nmecha – €115,385 pro Woche / €6,000,000 pro Jahr

Felix Nmecha
Photo: OSCAR GONZALEZ FUENTES / Shutterstock.com

Nmecha etabliert sich zunehmend im Mittelfeld mit Übersicht und Ballsicherheit. Sein Gehalt macht deutlich, dass er zu den Talenten zählt, auf die Dortmund in Zukunft setzen will.

Lesen Sie auch: Die 10 größten Sportskandale aller Zeiten

6. Julian Brandt – €134,615 pro Woche / €7,000,000 pro Jahr

Julian Brandt
Photo: Marta Fernandez Jimenez / Shutterstock.com

Als kreativer Spielmacher ist Brandt einer der technisch stärksten Spieler im Kader. Seine Bezahlung spiegelt seine zentrale Rolle in der Offensive wider.

5. Marcel Sabitzer – €144,231 pro Woche / €7,500,000 pro Jahr

Marcel Sabitzer
Photo: Raffaele Conti 88 / Shutterstock.com

Der österreichische Mittelfeldspieler bringt Führungsstärke und internationale Erfahrung ein. Sein Gehalt unterstreicht seine Qualität und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten Verantwortung zu übernehmen.

4. Emre Can – €153,846 pro Woche / €8,000,000 pro Jahr

Emre Can
ph.FAB / Shutterstock.com

Als Kapitän verkörpert Emre Can Führungsqualitäten sowohl auf als auch neben dem Platz. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Teil des Teams.

3. Gregor Kobel – €173,077 pro Woche / €9,000,000 pro Jahr

Gregor Kobel
Photo: Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Kobel zählt zu den besten Torhütern der Bundesliga, und sein Gehalt bestätigt diese Einschätzung. Mit starken Paraden und Präsenz im Strafraum ist er für Dortmund unverzichtbar.

Lesen Sie auch: Rangliste der Einnahmen aus Trikotsponsoring in der Premier League 2025/26

2. Serhou Guirassy – €181,346 pro Woche / €9,430,000 pro Jahr

Serhou Guirassy
Vitalii Vitleo / Shutterstock.com

Der Stürmer hat sich mit seiner Treffsicherheit sofort als einer der Top-Verdiener etabliert. Sein Gehalt spiegelt sowohl seine aktuelle Form als auch die hohen Erwartungen wider.

1. Niklas Süle – €192,308 pro Woche / €10,000,000 pro Jahr

Niklas Süle
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

An der Spitze der Dortmunder Gehaltsliste steht Niklas Süle. Der deutsche Nationalspieler überzeugt mit Erfahrung, körperlicher Stärke und Führungsqualitäten – und ist damit der bestbezahlte Profi im Verein.

Lesen Sie auch: Vorhersage der Premier-League-Endtabelle 2025 – Von Platz 20 bis 1

Lesen Sie auch: Die 10 Berühmtesten Sportler der Welt

Rasmus Kristensen

Rasmus Kristensen ist ein leidenschaftlicher Content Creator bei Lente Desportiva und berichtet über Fußball, Formel 1 und Rugby. Obwohl er noch wenig Branchenerfahrung hat, sorgt er bereits für Aufsehen mit frischen Perspektiven und prägnanten Analysen. Er gilt als aufstrebende Stimme im Sportjournalismus.