Sport

Die 10 Berühmtesten Sportler der Welt

Von globalen Fußball-Ikonen über rekordverdächtige Tennis-Champions bis hin zu Sportlegenden, die weit über ihre Disziplinen hinaus bekannt sind, diese Athleten sind mehr als nur Spitzenprofis. Sie sind weltweite Marken, Kultfiguren und einflussreiche Persönlichkeiten. Basierend auf Tausenden von Fan-Stimmen präsentieren wir hier die zehn berühmtesten Sportler der Gegenwart, rückwärts gezählt von Platz 10 bis 1.

10. Shohei Ohtani

Shohei Ohtani
Photo: Conor P. Fitzgerald / Shutterstock.com

Geboren in Iwate, Japan, hat Shohei Ohtani Baseball-Fans auf der ganzen Welt mit seiner seltenen Fähigkeit begeistert, sowohl als Pitcher als auch als Schlagmann zu dominieren. Nachdem er seine Karriere in Japan begann, wechselte er zu den Los Angeles Angels und wurde schnell zum Star der MLB. 2018 wurde er zum Rookie des Jahres in der American League gekürt und sorgt weiterhin mit historischen Leistungen für Schlagzeilen. Ob mit 100-Meilen-Per-Stunde-Fastballs oder spektakulären Homeruns, Ohtanis weltweiter Ruhm wächst stetig.

9. Rafael Nadal

Rafael Nadal
Alison Young / Shutterstock.com

Rafael Nadal aus Mallorca, Spanien, ist eine wahre Tennis-Legende. Bekannt für seine kämpferische Spielweise und Bescheidenheit, hält er den Rekord von 13 French-Open-Titeln und insgesamt 21 Grand-Slam-Einzelsiegen. Mit 90 ATP-Titeln und einem Ruf als einer der größten Wettkämpfer des Tennissports reicht sein Einfluss weit über den Platz hinaus.

8. Novak Djokovic

Novak Djokovic
Foto: Victor Velter / Shutterstock.com

Novak Djokovic aus Serbien hat die Messlatte im Herrentennis neu gesetzt. Geboren in Belgrad, erklomm er die Weltspitze mit über 20 Grand-Slam-Titeln und ist der erste Spieler seit über 50 Jahren, der alle vier Majors gleichzeitig gewann. Seine mentale Stärke, Ausdauer und technische Präzision haben ihm weltweit eine riesige Fangemeinde eingebracht.

Lesen Sie auch: Die besten Stürmer im Fußball 2025, rückwärts gereiht

7. Tiger Woods

Tiger woods
Debby Wong / Shutterstock.com

Tiger Woods, bürgerlich Eldrick Tont Woods, hat den Golfsport revolutioniert. Schon in den späten 1990ern wurde er zum jüngsten Masters-Sieger der Geschichte und sammelte im Laufe seiner Karriere 15 Major-Titel. Trotz Rückschlägen auf persönlicher und gesundheitlicher Ebene gilt sein Sieg beim Masters 2019 als eines der größten Comebacks der Sportgeschichte. Sein Name ist bis heute ein Synonym für Größe und Durchhaltevermögen.

6. John Cena

John Cena
Tinseltown / Shutterstock.com

Vom Wrestling-Ring bis zur Kinoleinwand, John Cena ist eine feste Größe in der Popkultur. Mit seinem Spruch „You Can’t See Me“ und 16 Weltmeistertiteln ist er eine Legende des WWE. Außerdem hat er mehr Wünsche über die Make-A-Wish-Stiftung erfüllt als jede andere Person. Seine Hollywood-Karriere und philanthropische Arbeit machen ihn weltweit beliebt.

5. Neymar Jr.

Neymar Jr.
lev radin / Shutterstock.com

Neymar, geboren in Mogi das Cruzes, Brasilien, wurde bei Santos zum Star, bevor er bei Barcelona glänzte und für eine Rekordsumme zu Paris Saint-Germain wechselte. Mit seinem Tempo, seinen Dribblings und seiner Torgefahr zählt er zu den besten Spielern der Welt. Sein enormer kommerzieller Wert und seine internationale Bekanntheit machen ihn zu einem der größten Fußballstars unserer Zeit.

4. Steph Curry

Stephen Curry
A.RICARDO / Shutterstock.com

Steph Curry, geboren in Akron, Ohio, hat das moderne Basketballspiel durch seinen unglaublichen Wurf revolutioniert. Seit seinem Draft 2009 bei den Golden State Warriors führte er das Team zu vier Meistertiteln und gewann zwei MVP-Auszeichnungen, darunter die erste einstimmige in der Geschichte der NBA. Auch abseits des Spielfelds engagiert er sich stark für Bildung und soziale Projekte.

Lesen Sie auch: Rangliste der 15 größten Torjäger der Fußballgeschichte

3. LeBron James

LeBron James
Photo: A.RICARDO / Shutterstock.com

LeBron James ist nicht nur ein Basketballspieler, er ist eine globale Ikone. Seit seinem Einstieg in die NBA direkt nach der Highschool 2003 hat er vier MVP-Titel und vier Meisterschaften errungen. Er spielte für die Cavaliers, Heat und Lakers und nutzt seine Plattform für soziale Gerechtigkeit, Bildung und gemeinnützige Arbeit. Sein Einfluss reicht weit über den Sport hinaus.

2. Lionel Messi

Lionel Messi
Photo: ACHPF / Shutterstock.com

Lionel Messi gilt für viele als der größte Fußballer aller Zeiten. Mit acht Ballon d'Ors und über 30 gewonnenen Titeln mit Barcelona und der argentinischen Nationalmannschaft ist sein sportliches Erbe unumstritten. Abseits des Platzes wird er für seine Bescheidenheit und Fairness bewundert, ein echter Gentleman des Fußballs mit einer riesigen globalen Fangemeinde.

1. Cristiano Ronaldo

Cristiano Ronaldo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Die Nummer 1 ist kein anderer als Cristiano Ronaldo. Geboren auf Madeira, Portugal, durchlief er eine Karriere, die ihn von Sporting Lissabon über Manchester United, Real Madrid, Juventus bis zu Al-Nassr führte. Mit fünf Ballon d'Ors, unzähligen Toren und einem unübertroffenen Körperbau ist Ronaldo mehr als nur ein Sportler, er ist eine globale Marke. Seine Reichweite in den sozialen Medien und sein Einfluss in aller Welt machen ihn zum berühmtesten Athleten der Gegenwart.

Lesen Sie auch: Die 25 einflussreichsten Sportpersönlichkeiten der letzten 25 Jahre

Lesen Sie auch: Der wertvollste Spieler jedes Premier League Clubs – Saison 2025/26