Sport

Die 5 Wohltätigsten Sportler der Welt

Mit ihren riesigen Gehältern und luxuriösen Lebensstilen könnten manche Sportstars leicht vergessen, woher sie kommen – aber nicht diese!

1. Cristiano Ronaldo: Hilfe im globalen Maßstab

Cristiano Ronaldo
Maciej Rogowski Photo / Shutterstock.com

Cristiano Ronaldo mag einer der bestbezahlten Fußballer der Welt sein, doch er ist ebenso bekannt für seine Großzügigkeit. Der portugiesische Superstar hat im Laufe der Jahre Millionen gespendet – darunter seine gesamte Champions-League-Prämie und sogar seinen Goldenen Schuh.
Nach dem Erdbeben in Nepal 2015 spendete Ronaldo fast 9 Millionen Dollar und besuchte persönlich die Opfer des Tsunamis in Indonesien, nachdem er ein Video eines Jungen gesehen hatte, der sein Portugal-Trikot trug. Außerdem finanzierte er eine lebensrettende Operation für ein zehnjähriges Kind mit einer Hirnerkrankung.
Als globaler Botschafter von Save the Children engagiert er sich aktiv im Kampf gegen den Hunger bei Kindern und lebt nach dem Leitsatz seines Vaters: „Wenn du anderen hilfst, wird Gott es dir doppelt zurückgeben.“


2. Serena Williams: Eine Kämpferin für Veränderung

Serena Williams
Photo: Dorothy Hong / Shutterstock.com

Neben ihren Grand-Slam-Titeln hat Serena Williams ein starkes philanthropisches Vermächtnis aufgebaut. Sie ist UNICEF-Sonderbotschafterin und half beim Bau von Schulen in Kenia durch Build Africa Schools. Außerdem engagierte sie sich freiwillig in Ghana, um Kinder bei Impfkampagnen zu unterstützen.
Ihre eigene Organisation, The Serena Williams Foundation, unterstützt benachteiligte Jugendliche beim Zugang zu Hochschulen, setzt sich für strengere Waffenkontrolle ein und bietet rechtliche Hilfe für Menschen, die zu Unrecht inhaftiert oder ohne Verteidigungsmittel sind.
Darüber hinaus unterstützt Serena zahlreiche Organisationen wie Big Brothers Big Sisters, die Elton John AIDS Foundation und Hearts of Gold.


3. LeBron James: Investition in die nächste Generation

LeBron James
Photo: A.RICARDO / Shutterstock.com

NBA-Ikone LeBron James ist tief in der Förderung junger Menschen durch Bildung engagiert. Über die LeBron James Family Foundation spendete er 41 Millionen Dollar, um mehr als 1.000 Kindern den Zugang zum Studium zu ermöglichen.
Er finanzierte außerdem Freizeitparkbesuche für 5.000 Kinder und ihre Familien aus seiner Heimatstadt Akron, Ohio. Die gesamten 2,5 Millionen Dollar aus seiner berühmten TV-Sendung „The Decision“ spendete er an die Boys and Girls Clubs of America.
Die Stiftung hat zudem mehr als 1.000 Computer gespendet, Einrichtungen renoviert und bietet weiterhin Mentorenprogramme an. Abseits seiner Wohltätigkeit nutzt LeBron seine Plattform, um über Rassengerechtigkeit und Polizeireformen in den USA zu sprechen.

Lesen Sie auch: Die 13 bestbezahlten Spieler bei Borussia Dortmund – Rangliste vom niedrigsten zum höchsten


4. Ronda Rousey: Kämpfen für eine Sache

Ronda Rousey
Photo: Tinseltown / Shutterstock.com

Ronda Rousey erlangte ihren Ruhm im UFC-Oktagon, doch ihr Einfluss reicht weit über den Sport hinaus. Ihre Stiftung unterstützt die psychische Gesundheit durch Partnerschaften mit Organisationen wie Didi Hirsch und deren Suizidpräventionszentrum.
Sie gründete zudem das Gompers Judo-Programm, das Reise- und Unterkunftskosten für junge Judokas übernimmt. Durch die Free Rice Campaign half sie, Millionen von Reiskörnern an das Welternährungsprogramm zu spenden.
In einer bemerkenswerten Geste spendete Rousey 30.000 Dollar – und ihren UFC-Champion-Gürtel – an eine Judoschule in Brasilien, um die nächste Generation von Athleten zu unterstützen.


5. John Cena: Ein wahrer Held

John Cena
Tinseltown / Shutterstock.com

WWE-Superstar John Cena hält den Rekord als der meistgewünschte Athlet der Make-A-Wish Foundation und hat bereits über 500 Wünsche von schwerkranken Kindern erfüllt.
Cena unterstützt zudem die Susan G. Komen Foundation, indem er Spenden sammelt und das Bewusstsein für Brustkrebs schärft. Mit dem Verkauf seiner limitierten rosa Shirts, die er im Ring während der Brustkrebs-Aktionsmonate trägt, hat er persönlich über eine Million Dollar eingebracht.
Ein besonders bewegender Moment war, als er ein junges Mädchen in den Ring einlud, nachdem er ihr Schild gesehen hatte, auf dem stand: „Ich besiege den Krebs“ – während sie stolz seine Kleidung trug.

Lesen Sie auch: Unvergessliche Olympische Momente Seit dem Jahr 2000